Kollektiv Traunstein

Page 1

Leben

Leben

Foto: Sepp Niederbuchner

Quelle: Stadt Traunstein

Traunstein im Frühling Traunstein ist pulsierender Mittelpunkt des Chiemgaus. Zu allen Jahreszeiten besticht die Stadt an der Traun durch ihre Vielfältigkeit. Die zahlreichen Cafés in den historischen Altstadtgassen laden dazu ein, die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings und die milder werdende Luft zu genießen. In der Stadt vor den Chiemgauer Bergen wird außerdem viel Wert auf bayerisches Brauchtum und Traditionen gelegt. So findet beispielsweise am „Lindlsonntag“, 8. April, wieder der alljährliche Ostermarkt auf dem Stadtplatz statt, die Geschäfte haben ebenfalls nachmittags geöffnet. Eine beliebte Veranstaltung im Kalender des Traunsteiner Frühlings ist sicherlich der Georgiritt am Ostermontag: Unzählige, festlich geschmückte Pferde und Kutschen, historische Gruppen und Musikkapellen ziehen in einem langen Festzug vom Stadtplatz hinauf zum „Ettendorfer Kircherl“. Mit dem Georgiritt verbunden ist der Schwerttanz, dessen historische Wurzeln bis ins Jahr 1530 zurückreichen. Der Tanz symbolisiert den Sieg des Frühlings über den Winter. Neben den zahlreichen Veranstaltungen verzaubert Traunstein auch mit seiner artenreichen Natur. Empfehlenswert ist jetzt beispielsweise ein Spaziergang entlang der Traun. Denn in den Auenwäldern hört man die ersten Vögel zwitschern, was beweist, dass der Winter vorbei ist und der Frühling Einzug hält.

72 | CHIEMGAUERIN FRÜHJAHRSAUSGABE 2018

CHIEMGAUERIN FRÜHJAHRSAUSGABE 2018 | 73


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.