Chiemgauerin Sommerausgabe Sonderthema Schule

Page 1

Foto: shutterstock.com

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst (KM), Landesamt für Statistik

Schule

Der Schultyp muss zum Kind passen

I

n Bayern gehen zurzeit über eine Million Kinder und Jugendliche auf eine allgemein bildende Schule. Fast zwei Millionen Buben und Mädchen besuchen eine berufliche Schule. In den Lehranstalten werden neben Wissen auch Werte wie Fleiß, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft von den Lehrern vermittelt. Verpflichtend ist in Bayern der Besuch einer Grundschule sowie einer weiterführenden Schule bis zur neunten Klasse. Danach steht es jedem Schüler frei, weiter eine Schule zu besuchen, um damit einen höheren Abschluss zu erreichen oder eine Ausbildung zu starten. Insgesamt gibt es im bayerischen Landesgebiet 13 verschiedene Schularten und 19 verschiedene Wege, einen Abschluss zu machen. Bei dieser großen Auswahl fällt es Eltern häufig schwer, den richtigen Schultypus für das eigene Kind zu finden. Auch nach einer Ausbildung oder einigen Jahren im Berufsleben stehen einem unzählige Möglichkeiten offen, sich weiterzubilden, beispielsweise auf einem Kolleg oder einem Abendgymnasium.

CHIEMGAUERIN SOMMERAUSGABE 2018 | 75


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Chiemgauerin Sommerausgabe Sonderthema Schule by Crisp Media GmbH - Issuu