Vorbereitungskurs zur IPMA Level D® Zertifizierung Ziele des IPMA Vorbereitungskurses
Ihr Weg zum Certified Project Management
Dieser Vorbereitungskurs bereitet Sie ohne Ballast und
Associate (IPMA Level D®) besteht aus zwei
zielgerichtet auf die IPMA Level D® Zertifizierung vor.
Schritten.
Wir vermittelt Ihnen, die von der IPMA® geforderten
1. Schritt: Der Vorbereitungskurs
Kompetenzen
Bewertungsstruktur
In unserem Vorbereitungskurs zur IPMA Level D®
swiss.ICB4, des in der Schweiz akkreditierten IPMA-
Zertifizierung bereiten wir Sie in 96 Unterrichts-
Zertifizierers VZPM (Verein zur Zertifizierung von
lektionen
Personen im Management).
Management Associate (IPMA Level D®) vor.
gemäss
der
Nach erfolgreichem Abschluss dieses Vorbereitungskurses sind Sie in der Lage die IPMA Level D
®
Zertifi-
Dieses Zertifikat wird von der Schweizer IPMA-Zertiausgestellt.
Es
besitzt
eine
internationale Anerkennung.
®
D ) bezeichnet eine Person, die fähig ist, Projektmanagement-Wissen bei der Teilnahme an einem wobei
Certified
Project
Die 96 Unterrichtslektionen teilen sich wie folgt auf:
Level
D®
Zertifizierung
relevanten
Kompetenz-
elemente der swiss.ICB4 kennen. Die swiss.ICB4 ist in 3 Kompetenzbereiche gegliedert, dabei wird Wissen über die folgenden Kompetenz-
Certified Project Management Associate (IPMA Level
anzuwenden,
zum
Dabei lernen Sie Schritt für Schritt die 28 für die IPMA
(IPMA Level D®)
Projekt
Prüfung
wissen
Certified Project Management Associate
VZPM
die
90 Unterrichtslektionen: Projektmanagement-
zierung erfolgreich zu absolvieren.
fizierungsstelle
auf
umfassendes
und
fundiertes Spezialwissen im Projektmanagement nötig
elemente vermittelt: 1. Kompetenzbereich Kontext 5 prüfungsrelevanten Kompetenzen, mit insgesamt 24 Kompetenzindikatoren: 1.01
Strategie
1.02
Governance, Strukturen und Prozesse
Zulassungsbedingungen
1.03
Compliance, Standards und Regulationen
Erfahrung in den Kompetenzelementen des Projekt-
1.04
Macht und Interessen
managements wird nicht notwendigerweise voraus-
1.05
Kultur und Werte
ist.
gesetzt, es ist aber von Vorteil, wenn Kursteilnehmende ihr Projektmanagementwissen bereits in einem gewissen Rahmen angewendet haben.
2. Kompetenzbereich Menschen 10 prüfungsrelevanten Kompetenzen, mit insgesamt 49 Kompetenzindikatoren:
Ablauf der Zertifizierung
2.01
Selbstreflexion und Selbstmanagement
Die Zertifizierung IPMA Level D® erfolgt beim VZPM in
2.02
Persönliche Integrität und Verlässlichkeit
zwei Schritten:
2.03
Persönliche Kommunikation
1.
Antrag zur Erlangung des Zertifikats
2.04
Beziehungen und Engagement
2.
Schriftliche Wissensprüfung (3 Std.)
2.05
Führung
Das Zertifikat ist 5 Jahre gültig. Um den Titel weitere
2.06
Teamarbeit
fünf Jahre tragen zu dürfen, muss das Zertifikat er-
2.07
Konflikte und Krisen
neuert werden. Dies geschieht im Rahmen einer Re-
2.08
Vielseitigkeit
zertifizierung, in welcher die Inhaber des Zertifikats
2.09
Verhandlungen
den Nachweis erbringen müssen, dass sie während
2.10
Ergebnisorientierung
der vergangenen fünf Jahre einer entsprechenden beruflichen Tätigkeit nachgegangen sind und/oder sich kontinuierlich fachlich weitergebildet haben.
3. Kompetenzbereich Praktiken 13 prüfungsrelevanten Kompetenzen, mit insgesamt 60 Kompetenzindikatoren: 3.01
Thebit GmbH, Reutenenstrasse 3, CH-5210 Windisch Projektmanagement
Projektdesign
Telefon Email Web
056 442 64 75 info@thebit.eu www.thebit.eu