HIER KEINERKOMMTDURCH! ab 17.9.22
Ganz nah dran an den Musiker*innen des Sinfonieorchester Münster können die jüngsten Konzertbesucher*innen eine interaktive Geschichte in Musik, Spiel und Wort erleben.4+
Befehl des Generals: Keiner darf hier durch! Wie die Menge darauf reagiert, ist in diesem bunten, musikalisch-theatralen Spektakel über Freiheiten, Grenzen und die Dynamik von Macht zu erleben.
KONZERTESITZKISSENTermine in der Spielzeit 2022/23 INTERAKTIVES KONZERTERLEBNIS
Eine zauberhafte Reise durch die Nacht mit Tanz und barocker Musik. Bewegungen, haptische Lichtelemente und sinnliche Klänge können die jüngsten Zuschauer*innen hier hautnah miterleben.
Regelmäßige
0+
MOBILES MUSIKTHEATER FÜR SCHULHÖFE
SILBERLICHT ab 29.10.22 TANZSTÜCK MIT BAROCKMUSIK FÜR DIE ALLERKLEINSTEN
5+
6+
9+
6+
PUBLIKUMFÜRKONZERTEJUNGES
FAMILIENSTÜCK NACH DEM DÄNISCHEN BILDERBUCH Mika und Basti finden eine Flaschenpost mit einem geheimnisvollen Samenkorn. Über Nacht wächst daraus eine gigantische Riesenbirne, mit der ihre abenteuerliche Reise über das Meer beginnt.
ab 6.11.22
DERGESCHICHTEUNGLAUBLICHEDIEVONRIESENBIRNE
SCHAUSPIEL NACH DEM GLEICHNAMIGEN ROMAN Leo ist jetzt Jennifer. Der größten Verwechslung ihres Lebens ist sie auf die Spur gekommen. Doch was der Katze ganz egal ist, macht die Erwachsenen wütend und ratlos. Aber für ihre Freund*innen ist klar: Nicht jede*r mit Penis muss ein Junge sein.
DER KATZE IST ES GANZ EGAL ab 25.9.22
Das Sinfonieorchester Münster lädt zu drei Konzerterlebnissen in Musik und Wort ins Kleine Haus ein. In Man sieht auch mit den Ohren gut begeben sich Mathis und sein Blindenhund Mucks auf eine aufregende Reise durch die Zeit. Eine musikalische Naturreise treten wir mit Der Wald meiner Träume an. Und barock wird es schließlich mit einer abenteuerlichen Schiffsreise in Mission goldenes Vlies – Atalanta und die Argonauten.
ab 12.11.22
33 BOGEN UND EIN TEEHAUS ab 22.10.22
EINE LIVE ANIMATION CINEMA-PRODUKTION
TANZABEND MIT MUSIK VON CAGE, SAARIAHO, VIVALDI Für wen – Mensch, Tier, Planet – tragen wir Verantwortung? Musikalisch eingefasst von Cage, Saariaho und Vivaldi, verhandelt der zweiteilige Tanzabend das Gleichgewicht zwischen Umwelt, Kultur und Arten.10+
11+ SKALAR ab 11.2.23
Mit fantastisch animierten Welten führt uns Skalar in den Kosmos einer technologisch nahen Zukunft und spürt den großen Fragen des Menschseins im digitalen Zeitalter nach. Im Mittelpunkt der Geschichte steht eine Künst liche Intelligenz, deren Ende bereits abzusehen ist.13+
DIE JAHRESZEITENVIER ab 11.3.23
SCHAUSPIEL NACH DEM GLEICHNAMIGEN ROMAN Angesichts des Iran-Irak-Kriegs entscheidet Mehrnouschs Familie, ihre geliebte Heimatstadt Isfahan zu verlassen. Auf der Flucht stehen die Familienmitglieder immer wieder vor der Frage, wie weit sie bereit sind für ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit zu gehen.
macht
Mit zwei partizapativen Konzertformaten Euer Krieg uns kaputt – der Fall Montague & Capulet und Waldgeflüster kommt das Sinfonieorchester Münster an die Schule. Gemeinsam wird ein Konzert
RAUSCH ab 17.3.23 PRODUKTION IM RAHMEN VON THEATER MÜNSTER ALLES INKLUSIV Als Expert*innen der Grenzüberschreitung und des Adrenalins gehen Künstler*innen in dieser inklusiven, interaktiven Performance gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach Momenten, die einen spüren lassen, dass man am Leben ist. 14+ GAME.OVERORPHEUS. ab 16.4.23 PARTIZIPATIVES JUGENDMUSIKTHEATER FREI NACH GLUCK Rap und digitale Musik treffen auf Orchesterklänge: Eine Gruppe junger Menschen spielt sich mit Orpheus durch die Unterwelt. Das Ziel ist klar – Euridice. Doch der Weg ist voller Hürden … 14+ KONZERTESINFONIE- Große Werke, spannende Klänge, begeisternde Solist*innen und das Sinfonieorchester Münster –10 Sinfoniekonzerte – die Konzertsaison 2022/23!14+ MUSIK+ September bis November
gestaltet.7+14+
GAME.OVERORPHEUS. ab 16.4.23 PARTIZIPATIVES JUGENDMUSIKTHEATER FREI NACH GLUCK Rap und digitale Musik treffen auf Orchesterklänge: Eine Gruppe junger Menschen spielt sich mit Orpheus durch die Unterwelt. Das Ziel ist klar – Euridice. Doch der Weg ist voller Hürden … 14+ KONZERTESINFONIE- Große Werke, spannende Klänge, begeisternde Solist*innen und das Sinfonieorchester Münster –10 Sinfoniekonzerte – die Konzertsaison 2022/23!14+ MUSIK+ September bis November Mit zwei partizapativen Konzertformaten Euer Krieg macht uns kaputt – der Fall Montague & Capulet und Waldgeflüster kommt das Sinfonieorchester Münster an die Schule. Gemeinsam wird ein Konzert gestaltet.7+14+ RIGOLETTO ab 18.2.23 OPER VON GUISEPPE VERDI
vor der Welt und
durch seinen Arbeitgeber
dieser Unbekannte auf … 15+
Der Außenseiter seine Tochter besonders vor der Verführung zu beschützen. Doch da taucht
Rigoletto versucht
… 16+
Graf F… ist der rettende Engel, als die Marquise von O… in die Hände einer Horde Soldaten gerät. Den Teufel entdeckt sie erst, als sie, schwanger, sich ent sinnt, wie das Kind in ihrem Leib wachsen
konnte.15+ AND HANAUNOW ab Mai 23 SCHAUSPIEL VON TUĞSAL MOĞUL
DIE VONMARQUISEO... ab 1.4.23 SCHAUSPIEL VON HEINRICH VON KLEIST
Am 19. Februar 2020 tötet ein Rechtsextremer in Hanau neun Menschen. Der fiktive Prozess lässt die Perspek tive der Opfer zu Wort kommen und hinterfragt Unge reimtheiten während der Tat und bei den Ermittlungen.15+
LEBEN DES OREST FURIEN/ORESTIE/ ab 17.9.22
Mit Leben des Orest von Ernst Krenek, der Orestie von Aischylos und der Uraufführung des Tanzabends Furien von Lillian Stillwell widmen sich die Sparten der archaischen Geschichte über die Generationen überspannende Weitergabe und Anhäufung von Schuld und „Schulden“. Dabei stellt sich die Frage, ob und, wenn ja, wie und zu welchem Preis dieser Teufelskreis zu durchbrechen ist
ERÖFFNUNGSPREMIEREN IN MUSIKTHEATER, SCHAUSPIEL, TANZ NACH AISCHYLOS
Ein Chor wird in die Vergangenheit – unsere Gegenwart – geschickt. Er soll herausfinden, wie es zu der düsteren Zukunft gekommen ist. Jedoch passt sich der Chor dem individualistischen Lebensstil schnell an und wird damit selbst Teil des Problems.
16+ Fortbildung erlebenAutor*innen Ankommen Workshops PartizipativOrchester & Musik theater entdeckenklasseExpert*innenPreviewLEGENDE Kreativlabor Input BegegnungBlick hinter die Kulissen
Das Metaverse hat Einzug in den Alltag gefunden. Aber was bedeutet das für diejenigen, die keinen Zugang zu digitalen Räumen haben? Nachkommen fragt nach Möglichkeiten der Teilhabe am neoliberalen Versprechen eines besseren Lebens.
16+ und wenn ich von der zeit spreche … ab 28.1.23
SPARTENÜBERGREIFENDE URAUFFÜHRUNG VON THOMAS KÖCK
SCHWEIGEN!EINNACHKOMMENLAUTES ab 19.1.23
SCHAUSPIEL VON EMRE AKAL
THEMAINSAKTIV ANKOMMEN Vor dem Theaterbesuch noch kommenherzlichIhresindAbendspielplansstellungenausgewähltenMünsterimSchulvorstellungenvornutzen?fürschnellesEinführungodereinausschütteln,einmalRätsellöseneineMini-alsWarmupdenKopf30MinutenBeginnderJungenTheaterundvorVor-desSieundSchüler*innenzumAn-eingeladen. WORKSHOPS Theater ist nur gucken? In unseren circa Themenckenmitein,Schüler*innenbesuchsdesoderWorkshops90-minütigenzurVor-NachbereitungVorstellungs-ladenwirdazusichaktivdenindenStü-behandeltenauseinander-zusetzen. BEGEGNUNG begegnetInstrumentenker*innenMeettiertdasdagog*ineinem/rNachgesprächgefühlt,StückesMitwirkendennengesprächeinemFragendanachsein,schönKonzertsstücksBesuchRedebedarf?MEETNACHGESPRÄCHGESPRÄCHKÜNSTLER*INNEN-//&GREETDereinesTheater-odereineskannganzaufregendundoftbleibennochvieleoffen.InKünstler*in-kanndesaufdenZahnineinemmitTheaterpä-gemeinsamErlebtereflek-oderineinemandGreetMusi-undihrenhautnahwerden. INPUT Zu den Produktionen des Jungen Theater Münster und ausgewählten Stücken und Konzerten NachbereitungVor-zurSchüler*innencasts,rialienkostenfreistellenAbendspielplansdeswirvorabMate-(z.B.Pod-Biparcours,Padlets)füreigenständigenund/oderdesVorstellungsbesuchszurVerfügung.
eingeladen.Probenbesuchca.shopMusiktheaterwork-ist,theaterist,WerundtionenLehrendeerhaltenInforma-zurVor-Nachbereitung.neugierigwasMusik-eigentlichistzueinemundeinem30-minütigen SCHULENBESUCHEN*INNENMUSIKERORCHESTER
oderbläserensembleHolzbläser-,alsMünsterSinfonieorchesterMusiker*innenMusikstunde:deskommenStreicher-,Blech-mitderHarfeinIhreSchuleundstellensichundihreInstru-mentevor.
einemdieProbeeiner5.–7.Schüler*innensindentdeckengramm.rahmeneinEinführungkonzerteseinerdieMünsterSinfonieorchestererkunden.KompositionenDaslädtinGeneralprobenSinfonie-ein.EineundNachgesprächdasPro-MitOrchesterSpezialvorallemderKlassezumoderierteneingeladen,sichjeweilsnurWerkwidmet.
Vorab
ENTDECKEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Wo denTheaterdieeinemSchüler*innengehenweiterenDieseninszenierung?eineWieimderStück?spielendewoWieundkommenTänzer*innen?eigentlichtrainierendieWodieKostümePerückenher?langeundprobenSchau-aneinemWiesiehtArbeitsalltagOrchesteraus?entstehtMusiktheater-undvielenFragenwirmitIhrenbeiBlickhinterKulissendesMünsteraufGrund. ENTDECKENTHEATER&ORCHESTERMUSIKAB 5. OrchesterKLASSE und Musiktheater hautnah erleben und spannende
AB Eine1.KLASSEganz besondere
PROJEKTE PATENORCHESTERSCHAFT
Das StückbesuchzugleichThemadersetzungaktiveeineSchüler*innenlichenGemeinsaminTagpädagog*inein*egreifen,Projektsübergreifenden)(fächer-aufzu-gestaltetTheater-einenamTheateroderIhrerSchule.ermög-wirIhrenvertiefteundAuseinan-mitdemundbetteneinenein. 2023berwirfenderinsgesamtermöglichen.rischenZugangkünstlerischenemotionalenSchüler*innendenterbesuchsowiegogischentheaterpäda-WorkshopeinemThea-zuverbin-undsoIhreneinenundzumlitera-TextzuFür12KlassenJahrgangsstu-7und8bietendiesimNovem-2022undimMärzan.
KREATIVLABOR Ihre Klasse erhält die Chance, sich intensiv mit RahmensentierenDiekreativbevorinsmitProbeein,matikMusikintensivdieWorkshopsInodersikvonEntstehungsprozesseinemSchauspiel,Mu-theater,KonzertTanzzubefassen.mindestenszweisteigenSchüler*innenindiebzw.dieThe-derProduktionkönneneinebesuchenundKünstler*innenGesprächkommen,sieselbstwerden.Ergebnisseprä-wirimdesKonzertsbzw.derVorstellung.HöhepunktistdergemeinsameVorstel-lungsbesuch.DieabschließendeNach-bereitungrundetdasProjektab. ERLEBENAUTOR*INNEN Zu unserem Stück 33 Bogen und ein Teehaus haben Sie die Möglichkeit, die Lektüre des Romans mit einer Erzählstunde der Autorin, einem
Sinfonieorchester Münster wird für eine erleben.undschementeOrchester,diegegnungenInundeinerPatenorchesterSpielzeitGrundschuleeinerKita.zahlreichenBe-könnenjungenMenschenInstru-undklassi-Musikhautnahunvergesslich PROJEKTTAGETHEMEN Die Spielzeit 22/23 steht am Theater Münster unter dem Thema Generationen. Wenn Sie Lust haben, dieses Thema im Rahmen eines
PARTIZIPATIV TanzNAH Im neuen Format TanzNAH stattfiSchulenKooperationsparteProjekteZweidiezumundspielerischedieLive-Erlebnisse,entstehendenTanzaufArtWeisedirektPublikuminStadtführen.TanzNAHderTanz-werdeninmitundKitasnden. MUSIK+ EUER KRIEG MACHT UNS KAPUTT – DER FALL MONTAGUE & WirABCAPULET9.KLASSEkommen mit dem ganzen Orchester in die Schule. Ihre bisSeptemberPROJEKTZEITRAUMsinddieMünsterfonieorchesterKonzert,moderierenSchüler*innendasdasSin-spieltundMitschüler*inneneingeladen.November GRUNDSCHULEMUSIK+ GemeinsamABWALDGEFLÜSTER2.KLASSEmit TheaterGegenladenIhrereingestaltenchesterdesBlechbläser*innendenSinfonieor-MünsterwirKonzertinSchuleunddannzumbesuchinsein.PROJEKTZEITRAUMSeptemberbisNovember KLASSEEXPERT*INNEN Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach Material zum Thema
FeedbackunmittelbaresmitverfolgenProzessnenIhrelungsbesuchundBeigestelltteamInszenierungs-entstehen,MaterialsammlungAmProbenprozess.ImpulseMünsterJungenProduktioneinerdesTheaterundgebendabeiwichtigefürdenEndesolleinediedemzurVerfügungwird.einemProben-einemVorstel-könnenSchüler*in-denweiterenhautnahundgeben.
THEATERBESUCHE JUGENDRINGTHEATER Das Abo für Jugendliche ab 8. Klasse: In einer Spielzeit können THEATERKLEINERmöglich.scheneinenüberistkönnen.ausgewähltzweiist,suchtimVorstellungenKleinenVorstellungendreiimoderfünfGroßenRingbe-werden.NeudassbiszuStückeselbstwerdenDieBuchungausschließlichdieSchuleoderaußerschuli-BildungsträgerJUGENDRING(2+1) Die Marquise von O… / Skalar/freie Wahl PREIS: 19,50 € THEATERJUGENDRINGGROSSER (3+2) Orestie oder Leben des Orest oder Furien (eines der drei Stücke)/ und wenn ich von der Zeit spreche … /Skalar/ freie Wahl/ freie Wahl PREIS: 27,50 STARTERTHEATER Konzertbesuch6PREISimBegleitangeboteinemzertbesuchTheater-formeineSchuljahrzulernen.LernortaußerschulischenTheaterzugehenschaftpartner*innen-einevonüberdieSchulformenSchulklassenführender5.–7.schulenprogrammKooperations-fürGrund-unddieKlasseweiter-SchulenallerhabenMöglichkeit,einenZeitraumdreiJahrenfesteBildungs-mitunsein-unddasMünsteralskennen-InjedemstehtandereKunst-miteinembzw.Kon-sowiespannendenFokus.€proTheater-bzw.
PATENKASSEKULTUR Das Theater Münster möchte
VERBANDKLASSEN-BESUCHTHEATER-IM Schüler*innen stellungsbesuchezahlenKlassenverbandimfürVor- im Abendspielplan in Schauspiel, Musiktheater und Tanz im Großen und im Kleinen Haus auf allen Plätzen 10 € pro Person (Premieren, Gastspiele und ausgenommen).vonstaltungenSonderveran-sinddiesemAngebot
TheaterdirektSieanfragen.TheaterangeboteZuschusspatenkasseüberkönnenbesuchfürHinderungsgrundeinenIhrenSchüler*innenmöglichen.TheaterbesuchlichenKindernallenundJugend-einener-SollteninKlassenfinanzielleneinenTheater-haben,SiefürdiesedieKultur-einenfürunsereWendensichhierfürandasJungeMünster.
INKLUSIVALLES Nur wir zusammen sind alle. Dafür müssen wir weitereAnregungenRückmeldungen,freuenAufschlagProduktionenmumittlungundlerischenmitSpielzeitwirdMünsterkönnen.zusammenkommenauchDasTheateralsGanzessichabder2022/23seinemkünst-ProgramminderVer-undKom-nikationaufdieSuchedanachbegeben,wiedasgehenkannundwaswirdafürtunmüssen.WirimJungenTheaterMünstermachenmitdenfolgendenzweiAngebotenzuausgewählteneinenundunsüberIhreundAnfragen. FÜHRUNGENTAST Mit den Fingern sehen – wir laden Gruppen mit Menschen faltalldenTheaterdemdazuSehfähigkeiteingeschränktermitein,mitTastsinndashinterKulisseninseinerViel-zuerkunden. SPRACHEGEBÄRDEN Zu KostenMünsterPersonenhörsetzen,dasdolmetscher*innenGebärdensprach-SpielzeitwerdenInszenierungenausgewählteninder2022/23Gesagteüber-sodassauchgeschädigteimTheateraufihrekommen.
RAUSCH im Rahmen von Theater Münster MünsterHauswirInklusion,ErlebnisraumProjekt,partizipativeseinPerformanceDieinklusivallesinteraktiveistinklusiveseinzudeminsKleinedesTheatereinladen.
Produktion
PÄDAGOG*INNENFÜR werkstattTheater-FORTBILDUNG Sie haben Lust Theater noch mehr oder einfach mal anders in Ihren Unterricht unsererfiInformationenAusführlicherezuThemenbereiverschiedenstenMethodenladenFortbildungenInintegrieren?zuinsgesamtfünfwirein,zudenchenerproben.ndenSieaufWebsite. Fr 14–2221.10.22Uhr bildungLehrer*innenfort-SieAmTRIFFTLITERATURTHEATER21.10.22sindzueinerzu 33 Bogen und ein Teehaus eingeladen, die wir in desdiechenAbschließendbeschäftdesundrichtlichensichvierdieschlussEsfahani.MehrnouschLesungbeginntVeranstaltungdurchführen.mitKooperationderWWUMünsterDiemiteinerderAutorinZaeri-ImAn-habenSieWahlzwischenWorkshops,diemitderunter-Vor-NachbereitungenTheaterbesuchsigen.besu-wirgemeinsamGeneralprobeStücks. Sa 10–1426.11.22Uhr MIT BIPARCOURS INS THEATER Mit der kostenfreien App des Landes NRW auf Entdeckungstour im öffentlichen Raum und durch die Welt des samfifunktioniert,ters(Musik-)Thea-gehen.Wiedasndenwirgemein-heraus. Mi 14–181.2.23Uhr INS SPIEL KOMMEN! Werfen Sie einen Blick in den reich gefüllten Methodenkoffer unseremausgehendszenischenlenderMusikErschließungzurvonunddarstel-KunstmitMitteln,vonSpielplan. Sa 10–1425.3.23Uhr KOPF DenkenundImpulseBewegung,TechnikensatorischenmitwirGemeinsamKÖRPERAUS.AN.bringendenKörpertanzimprovi-inspürenaufschaltendasaus. Do 14–1811.5.23Uhr DIE KUNST
MitERZÄHLENS.DESvielseitigenMethodendesSchau-spieltrainingserprobenwirspielerischeinenEinstiegindieTheaterarbeitmitTexten.
PREVIEW In unseren offenen Proben Pädagog*innenhaben die Möglichkeit, mit Mitwirkenden zu sprechen und sich einen Eindruck von Inhalt und Ästhetik eines Stücks zu verschaffen.
IMPRESSUM Jahresprogramm Junges Theater Münster, Spielzeit 2022/23 VERWALTUNGSDIREKTORINDr.GENERALINTENDANTINKatharinaKost-Tolmein Rita Feldmann BETRIEBSDIREKTORIN Susanne Blank REDAKTIONSLEITUNG Anne Abrahams REDAKTION Angela Merl, Sabine Kuhnert, Anne Abrahams, Kristina Krieger SATZ UND GESTALTUNG Bureau Johannes Erler DRUCK UND HERSTELLUNG Druckhaus Dülmen Redaktionsschluss 2.6.22
Rund um Ihren Besuch im Theater Münster, egal ob im Schauspiel, Jungen Theater, Konzert, Tanz oder Musiktheater, haben Gruppen die mittlungsangeboteProjekteMöglichkeit,undVer-kostenfreidazuzubuchen.DasreichtIhnennichtoderSiesindsichunsicher,welchesAngebotzuIhrerKlassepasst?DannkommenSiegernemitunsinsGespräch!JUNGES
THEATER Beratung für Gruppen und Buchung aller Kunst und 0251stadt-muenster.dejungestheater@angeboteVermittlungs-5909-211 KONTAKT BUCHUNGGRUPPENMo-Fr 10–18 Uhr tel. 10–17 Uhr Sa 10–14 Uhr Stephan Lasthaus 0251 59 stadt-muenster.delasthaus@09-200 DAS TEAM ANGELA PartizipationJungesANNETheaterKRISTINAKonzertpädagogikMusiktheater-/SABINEJungesLeitungMERLTheaterKUHNERTKRIEGER&SchuleABRAHAMSTheater& vor und beantwortet alle Fragen rund um unsere Angebote. Mi *INNENPÄAUFSPIELZEIT-14.9.22TAKTFÜRDAGOG Am 14.9.22 um 17 Uhr stellen Ihnen TanzabendsHauptprobeanschließendundinnenTheaterpädagog*Dramaturg*innenSpartenleiter*innen,datingerweitertenKommendenSpartenLeitungsteamskünstlerischendieallerexklusivSpielplanvor.SieineinemSpeed-FormatmitdenundinsGesprächbesuchenSiediedes Furien. muenster@jungestheaterjungestheaterfacebook.com/Newsletter Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
STUNDESPRECH-THEATERIhr Kollegium oder Ihre Fachschaft ist netLerngruppennicht,essiert,theaterinter-weißaberwasfürihregeeig-wäre?Dannkommtgernein*eTheater-pädagog*inineineFach-oderSchulkon-ferenz,stelltdenaktuellenSpielplan