Produktionen Machtlos Generationentheater Opernhaus / Podium Premiere September 2014 Die Liebe, ein so mächtiges Gefühl, dass es unser ganzes Leben verändern kann. Doch auch das, was wir als Schicksal zu benennen glauben, versperrt oder eröffnet uns neue Wege. Es kontrolliert uns! »Im Dunklen sitzt’s und kauert. In ihren Augen blitzt’s und lauert. Um wie ein Tier mit euch zu spielen. Aus Lust und Gier eure Fäden zu ziehen.« Leitung Jennifer Meye Regieassistenz Verena Pahlke Ab September übernehmen Sigrid Hoelzke-Wittig und Peter Wittig die Leitung des Generationentheaters und werden sich mit Till Eulenspiegel beschäftigen.
Was wäre, wenn … (Arbeitstitel) Opernhaus / Podium Premiere Februar 2015 Angenommen, es gäbe eine Welt, in der das Schicksal eines jeden von Geburt an festgelegt ist. Die Menschen dürften natürlich keineswegs von ihrer Prädestination erfahren und dennoch würden sie so leben, wie es ihnen vorherbestimmt ist. Gewiss bräuchte es einen hohen Grad an Perfektion und Planung, um diese Welt nicht in einem vollständigen Chaos versinken zu lassen. Was aber wäre, wenn sich nun jemand unbewusst dieser Ordnung des Schicksals entziehen würde? Würde er sich auf seinen »richtigen« Weg zurückbringen lassen, auch wenn dieser ganz und gar nicht seinen Vorstellungen vom Leben entspricht? Würde er sein bisheriges Ich freiwillig aufgeben? Wäre er bereit, sein eigenes Leben für das Schicksal der Welt zu opfern? Wie weit würde er gehen? Wie weit würdest du gehen, um deine Gesellschaft zu retten? Leitung Marielena Berger, Tom Diesing 130