In diesem Heft starten wir eine neue Serie: „Post-Ost“. Mit essayistischen Beiträgen von jüngeren Theatermacher:innen und Autor:innen, die ihre persönlichen und beruflichen Erfahrungen und Vorstellungen beschreiben, bevor im Herbst in Brandenburg, Sachsen und Thüringen Landtagswahlen anstehen. „Post-Ost“ ist ein sehr verschieden verwendeter Begriff mit einer aber doch erkennbaren Zusammenhangsgröße: Zum einen bezieht er sich auf nach 1990 in Ostdeutschland Sozialisierte, zum anderen bezeichnet er, wesentlich erweitert, junge Menschen, die aus ost- und südosteuropäischen Ländern stammen und meist als Kinder in den deutschsprachigen Raum kamen.
Auch das TdZ-exklusive Material zum Heidelberger ¡Adelante!-Festival kann den Blick weiten. „Was in Lateinamerika passiert, betrifft auch unsere Lebensrealitäten, das sollten wir nicht vergessen“, sagt der Festival-Intendant Holger Schultze im Gespräch zum Schwerpunkt. Es geht um tatsächlich vielmehr. Um die ganze Welt des Theaters.