PARTYSAN BaWü 06/2009

Page 1


AUSGABE Juni 2009 | BADEN WÜRTTEMBERG contents 09.....Paco Osuna-Interview Diesen Monat haben wir für euch den Spanier Paco Osuna getroffen, der sich einigen interessanten Fragen gestellt hat. Check it out!

Discotronic.net presents:

30 .....Carl Cox-Interview Für Carl Cox steht ein heißer Sommer mit vielen Open-Airs und seiner eigenen Party auf Ibiza vor der Tür. Davor hat er noch Zeit für ein Interview mit uns gefunden.

4 ................Shortcuts, News zu Musik, Szene, Lifestyle 8 ................ Im Ländle getroffen... Gabriel Ananda & Marcel Janovsky 10 ............Clubcheck BaWü... Die Wache, Göppingen 12 ............Ibiza Special part 2/3 16 ............ 15 Jahre partysan Stimmen & Bilder über die letzten 15 Jahre 22 ............Breakz Corner Alle News von Piwi 24 ............Gebäudevorstellung H7 Part 4 26 ............Partysan-Resident Dgeorge 28 ............Berlin Safari 36 ............Record-Box heiße Scheiben... 40 ............Partypics 48 ............Kalender Partytipps für den Juni

Liebe Sympartysanten, seit Monaten freuen wir uns auf unser Jubiläum, im Juni ist es nun endlich soweit: wir feiern 15 Jahre partysan. Wie ihr gleich merken werdet, sieht das Heft dieses Mal auch ein bisschen anders aus, denn wir schauen auf die 15 Jahre zurück – dafür haben wir uns durchs Archiv gewühlt und viele lustige Bilder und Storys ausgepackt. Die Partyreviews und DJ-Charts fallen deshalb diesen Monat weg, aber dafür gibt es zum großen Rückblick ein Interview mit DJ-Legende Carl Cox, der auch bei unserer Geburtstagsparty mit dabei ist. Für den Clubcheck haben wir uns auf den Weg nach Göppingen in die Wache gemacht und im Kalender gibt es wie immer die heißesten Tipps für alle Partys rund um House und Techno in Baden-Württemberg.

IK N I M G DO R BE

L U E

LP HAL

TEN

Viel Spaß beim Lesen und bis zum 19. Juni, Georg, Marius & die partysan-Redaktion

N COO

/ CO

R ANDE X E L A

LAT

R E I A M CH US T MARI R E MITTWO LEHN TRA

UMS

C

DIS

DIS

COT

IC RON

R / PA

TYS

ON: MATI G OANI VIDE GIFTUN

HVER FRISC

AN

COT

RO

O / MO NIC

DMU

SIC

. 6 . 10 HEI

L

NN BRO

TR ER S

ASS

E

701

TU 74 S

TTG

ART

WWW

.RO

CKE

R33

.CO

impressum Herausgeber und Anzeigenleitung Michael Maier | Partysan Office | Heilbronnerstrasse 7 70174 Stuttgart Mobil: 0711-72230070 Mail: m.maier@partysan.net

Fotografen / Print & Online Karl Boos, Christian Penth, Dirk Bittermann, Holger Dörfler, Kristina Koss, Kai Riegger, Niko Konstantinidis, Florian Weiss, Patrick Coelius

Redaktionsleitung Georg Hagmeier | Mobil: 0176-21319793 Mail: g.hagmeier@partysan.net

Praktikant Simon Kolanus | s.kolanus@partysan.net

Regionalleitung Online & Bildredaktion Karl Boos | Mobil: 0160-4843338 | Mail: k.boos@partysan.net

M

COVER Fabian Schmutzer | info@fabstylez.de Redakteure Georg Hagmeier, Marius Lehnert, Karl Boos, Rob Medina, Maria Waldmann, Raphael Dinscoy, Sven Bester, Piwi

Buchhaltung Chris Sonaxx | c.sonaxx@partysan.net

EIGENVERTRIEB

luss sch ions 009 akt Red 5.06. 2 1 luss nsch 9 0 eige Anz 06.20

23.

Juni 2009 | Partysan BaWü

3


shortcuts

shortcuts

wieder einen Bus gechartert. Für nur 25 Euro bringen wir euch von Tübingen, Reutlingen und Stuttgart aus direkt vor die Tore des Love Family Parks und nachts dann auch wieder zurück. Die genauen Abfahrtszeiten gibt es auf www.partysan.net. Für Reservierungen schnell 0711-72230070 anrufen!

Freiburg wieder am Ball...

Rocker 33

Sonntags länger feiern...

Neue Afterhour ab Juni im Rocker 33 Ab Juni wird es in Stuttgart eine Alternative zu der Afterhour im ToY geben: an ausgewählten Sonntag kann man dann von 6 – 12 Uhr im Rocker 33 weiterfeiern oder chillen, je nachdem, was man zur Afterhour vorzieht. Ein super Konzept, wenn man für den Sommer an den tollen Innenhof mit seinen Liegestühlen denkt, die ja quasi schon dazu einladen, eine wilde Feiernacht in der Morgensonne ausklingen zu lassen. Die Musik bzw. das Tanzen sollen jedoch natürlich auch nicht zu kurz kommen und damit es sich bei der Größe des Clubs nicht verläuft, hat man vor, anfangs erst einmal den zweiten Floor zu nutzen, der zudem noch an den Außenbereich angrenzt, sodass die Gäste draußen ebenfalls in den musikalischen Genuss kommen. Die erste Afterhour dieser Art findet am Sonntag, den 07.06., mit Marius Lehnert und Buzz Lichtjahr statt. Watch out for the other dates!

Jubiläum in Heilbronn...

5 Jahre ELEKTRONISCH im Buko! Im April war das Bukowski in Heilbronn bei uns im Clubcheck Thema, jetzt steht es mit seinem Fünfjährigen im Mittelpunkt! Im Frühsommer 2004 tauchte in der damals noch eher verschlafenen elektronischen Szene das Bukowski auf und sorgt seither für ausgelassene und vor allem lange Nächte. Den ganzen Juni durch wird das freudige Ereignis natürlich ausgiebig gefeiert und dabei wie immer im Buko auf eine ausgewogene Mischung aus geladenen Top-Acts und den regionalen Größen gesetzt. Der Startschuss in den Jubiläumsmonat fällt am 05.06. mit Ray Okpara aus Mannheim, der zurzeit mit seinem ersten Release auf Oslo Records durch die Lande tourt. Eine Woche später, am Mittwoch vor Fronleichnam, kommt Marek Hemann von Freude am Tanzen zur Rotkäppchenparty und wird sich von seiner gewohnt deepen Seite zeigen. Zum Abschluss des Buko-Power-Junis kommt Helmut Dubnitzky nach Heilbronn und zeigt, was er auf 8Bit, Session Deluxe und anderen Labels so alles zu bieten hat.

Ab nach Hanau...

partysan-Bus zum Love Family Park. In der letzten Ausgabe haben wir schon einen Teil des Love Family Park Line-Ups präsentiert, hier jetzt noch mal die harten, endgültigen Facts. Von 09 – 22 Uhr werden auf den drei Bühnen folgende Acts die Mainwiesen zum Wackeln bringen: Sven Väth, Underworld, Ricardo Villalobos, Deichkind, Turntablerocker, Loco Dice, Luciano, Karotte, Frank Lorber, Marco Carola, Magda, Wighnomy Borthers, Extrawelt, A Critical Mass, Cassy und Toni Rios. Damit ihr die Party von Anfang bis zum Schluss in vollen Zügen genießen könnt, haben wir

4

Partysan BaWü | Juni 2009

Zwölfter Soccer Club Cup am 14. Juni! Die Kollegen aus dem Nachtleben mal bei Tageslicht treffen, gemeinsam ein bisschen Sport treiben und nebenher noch dem Sound der DJs lauschen, das ist die Idee und der Sinn des Soccer Club Cups in Freiburg. Am zweiten Junisonntag findet er nun schon zum zwölften Mal statt und wird in diesem Jahr mit 24 Mannschaften ausgetragen. Spiel- und Spaßstätte ist der Sportplatz vom SV Blau-Weiss Wiehre Freiburg e.V., wo von 12 – 21 Uhr gekickt, gegrillt und gechillt wird. Die genauen Infos zum Spielablauf, zur Anmeldung und zum Drumherum bekommt ihr bei den Subculture-Kollegen aus Freiburg unter info@subculture.de

Day and Night-Festival #4...

22. August in Stuttgart! Schon zum vierten Mal findet in diesem Sommer das Day and Night-Festival statt. Am 22. August wird ab Nachmittags auf dem Gelände des Club Rocker33 in Stuttgart bis in den Sonntag hinein gefeiert. Als erste Headliner sind Johnny D und Sis als Live-Acts sowie eine CLR Stage angeführt von Chris Liebing bestätigt - weitere Acts folgenden in den nächsten Tagen. Ab Mitte Juni ist dann die Festivalhomepage online, wo ihr alle weiteren Infos und das komplette Line Up bekommt. Da die Location eine Kapazitätsgrenze von 2500 Personen hat, wird der VVK dringendst empfohlen. Das Day&Night Ticket ist ab dem 15.6.09 für 29€ zzgl VVK-Gebühr online unter www.dayandnightfestival.de sowie bei www.easyticket.de und www. partytickets.de bestellbar.

Melodien für Millionen...

Neue Compilation von Solee! Nachdem der Chef von Parquet Recordings mit seiner 2006er „Neotrance Essentials“-Compilation schon kräftig abgeräumt hat, legt er jetzt mit „Impressed“ im gleichen Stile nach. Wie bei seinen Produktionen und der ersten Compilation liegt auch hier der Schwerpunkt auf melodiösem Techhouse und Technonummern, die genau zur fröhlichen, warmen Sommerstimmung passen. An den Produzenten sieht man, dass Solee nicht

einfach irgendwo in die Kiste gegriffen, sondern die Nummer sorgfältig ausgesucht und sich wirklich nur das Beste vom Besten rausgepickt hat: Gui Boratto, Tigerskin und Guy Gerber sind nur ein paar derer, die ihre Stücke zu „Impressed“ beigesteuert haben. Wenn ihr euch den Sound von Solee schon vor dem Release mal reinziehen wollt, müsst ihr einen Abstecher in den Barcode nach Stuttgart machen, wo er am 20. Juni zusammen mit Voltique am Werk ist. Natürlich haben wir für euch auch zwei der neuen CDs abgestaubt, die ihr auf partysan.net gewinnen könnt. Mehr zu Solee und Parquet auch auf: www.parquet-recordings.com

Kicken, Grooven, Grillen...

7000Töne Cup 2009! Die Bundesliga-Saison liegt gerade hinter uns, da steht am 01. August in der Mercedesstraße in Bad Cannstatt schon das nächste Ballsportereignis an: der 7000Töne Cup. Wie jedes Jahr kämpfen dort über 20 Mannschaften aus ganz Deutschland um die sportliche Ehre in der Nightlife-Sportwelt. Ab 13.00 Uhr wird gekickt und im Anschluss gibt es natürlich wieder eine gebührende Afterparty in der Stuttgarter City, bei der nicht nur für die Sieger der Schampus fließen wird. Ein paar Plätze sind noch frei und suchen noch nach Besetzung: alle Medien- Gastro- und Nightlifehasen, die also Lust auf einen spaßigen, sportlichen, feuchtfröhlichen Nachmittag haben, sollten sich unter oe@nachschuss.de schnell melden um ihr Team am 01. August noch ins Rennen zu schicken. Wir vom partysan sind natürlich auch mit einem Team am Start!

Deichkind auf hoher See...

T-Mobile Street Gig am 13. Juni! Am 13. Juni entern die Deichkinder beim T-Mobile Street Gig in Friedrichshafen die Autofähre und hissen darauf die berühmt berüchtigte „Yippie-Yeah“-Flagge! Trotz des Verlustes von Steuermann Sebi Anfang des Jahres sind die Hamburger weiterhin auf den Partygewässern in ganz Deutschland unterwegs und sorgen für Angst und Schrecken bei Bühnenausstattern und Thekenpersonal. Wie bei allen T-Mobile Street Gigs gibt es die Tickets dafür ausschließlich unter www.tmobile-streetgigs.de zu gewinnen: meldet euch also bis zum 12. Juni an und seid mit etwas Glück dabei! Um eurem Glück etwas nachzuhelfen, haben wir gemeinsam mit T-Mobile ein Paket geschnürt, das ihr exklusiv auf partysan.net gewinnen könnt. Darin enthalten sind zwei Freitickets für den Trip mit Deichkind und das nagelneue Samsung M7600 BEATDJ. Mit dem neuen Samsung könnt ihr über die integrierten StereoJuni 2009 | Partysan BaWü

5


shortcuts

shortcuts

stöckiges Reich geschaffen, in dem es von Surfboards über Wakeboards bis zu Schuhen und Beachwear alles für einen sportlichen Sommer gibt. Neben guter Beratung und Materialservice bieten die Funboxler auch wie gewohnt verschiedene Ausfahrten an, die sich im Sommer natürlich aufs Wakeboarden konzentrieren. Die Öffnungszeiten des neuen Shops und die Daten der Ausfahrten findet ihr auf der Homepage www. funbox-store.de.

Club auf – Club zu...

Deichkind

Lautsprecher schon mal auf der Fahrt zur Autofähre laute Mukke hören und mit der 3-Megapixel-Kamera mit Gesichtserkennung dann schicke Fotos bei der Party schießen. Ahoi!

Grillen statt Chillen...

Stadtgrillmeisterschaft in Stuttgart. Der Stadtstrand in Bad Cannstatt ist eigentlich für gemütliches Rumhängen und kühle Drinks bekannt. Am 19. Juli wird sich das aber ändern, wenn zwölf Grillteams aus der Region Stuttgart mit ihren Arbeitsgeräten für mächtig Hitze sorgen werden. Die 10-köpfige Jury wird wie in den Jahren zuvor die Gerichte nach verschiedenen Kriterien beurteilen und bewerten, wer das heißeste Eisen geschmiedet – ähh.. gegrillt – hat. Alle Zuschauer können den Grillteams beim Wettkampf über die Schulter schauen und sich Tipps für die nächste Grillparty zu Hause holen und nebenher auch noch ein paar der leckeren Geschmacksproben testen. „An die Grillzange, fertig, los!“

Rock den See...

Sea of Love am 28. Juni. Schon traditionell immer Ende Juni findet am sonst

6

Partysan BaWü | Juni 2009

eher beschaulichen Tunisee bei Freiburg der Sea of Love statt. Der Badesee und die 10.000 m2 Liegewiese drum herum werden dann mit einem Zirkuszelt, einer Open-Air-Seebühne und einer fetten Laseranlage ausgestattet. In diesem Jahr wird das Open-Air von BigCityBeats präsentiert und das ist ja für gewöhnlich ein Garant für Events vom Feinsten. Das sieht man auch beim Line-Up, das am 28. Juni von folgenden Acts angeführt wird: Turntablerocker, Digitalism, Lexy & KPaul, Monika Kruse und Tiefschwarz. Der Vorverkauf für die Party im Dreiländereck hat bereits begonnen und aus der Erfahrung der letzten Jahre hat sich gezeigt, dass man den auch nutzen sollte! Gemeinsam mit BigCityBeats verlosen wir für euch 2x2 Karten, die ihr im Gewinnspiel auf partysan.net abstauben könnt! Schon zehn Tage vor dem eigentlichen Event wird die CD zur Party released, auf der die Herren „Molisans Brothers“ 15 sommerliche Stücke präsentieren.

Neuer Shop fürs Boardsportherz...

Funbox eröffnet in Stuttgart! Der Popcorn Store ist Ende Mai aus der Sophienstraße weiter Richtung Stadtmitte in die Breite Straße 1 umgezogen – direkt gegenüber von Schocken und C&A. In vielen Stunden Arbeit hat die Crew sich hier ein zwei-

Was ändert sich diesen Sommer! Leider kann im Nachtleben nicht immer alles rosig und schön sein, weshalb manchmal auch eine Location schließen muss. Beim Soho in Spaichingen ist es Anfang Juli soweit – bis dahin wird aber noch richtig Gas gegeben. Über drei Jahre hat der Club die Region zwischen Hechingen und Rottweil mit feinsten Bookings belebt und wird genau so auch die letzten Wochen bestreiten. Unter anderem sind deshalb noch Karotte, Sven Wittekind und DJ Murphy am Werk und wer beim großen Closing am 11. Juli mit dabei ist, erfahrt ihr natürlich im nächsten partysan! Grund zur Freude gibt es hingegen in Heilbronn, wo mit dem Fahrenheit ein neuer Laden für elektronische Klänge eröffnet hat. Unter der Leitung von Resident Dennis Rossknecht gibt es dort jeden Freitag eine deepe Portion House und Techhouse auf die Ohren und unter der Woche WohlfühlAthmosphäre zum Chillen. Auf der Homepage www. fahrenheit-hn.de findet ihr das gesamte Monatsprogramm und jede Menge Bilder der bisherigen Partys.

pert. Sommerlich wird es auch bei der ersten Horny House Club-CD, die in diesem Monat die Regale des Landes erblicken wird. Niels van Gogh und Chris Balboa haben hier von John Dahlbäck bis Ida Engberg alles vereint, was im Bereich House- und Techhouse Rang und Namen hat – im Juli-partysan dann ein Interview mit Chris Balboa dazu.

Neuer Style und neue Party...

Marlboro mit neuen Ideen im Nachtleben! Auch wenn das Nichtrauchergesetz einige Veränderungen in die Clubs gebracht hat, ist bei vielen Rauchern eine Marke immer noch ganz oben mit dabei: Marlboro. Sicher sind einigen von euch die neuen TouchScreen-Automaten schon aufgefallen, mit denen das neue Design der Marlboro Gold promotet wird. Ab Juni steht gleich noch was Neues ins Haus: die Marlboro High Voltage-Partys. Die Gäste greifen hier aktiv ins Partygeschehen ein und gestalten die Licht- und Videoshow selber mit. Die LED-Installationen reagieren auf die Crowd auf der Tanzfläche und auch bei den Lightjockeys darf in die Arbeit mit eingegriffen werden. In Baden-Württemberg macht die Marlboro High Voltage-Party am 13. Juni in Stuttgart im Penthouse einen Stopp, wo Yves La Rock für den passenden Housesound sorgen wird.

Sommer – Sonne – Höhrgenuss...

Neue Sounds im Juni! Der perfekte Soundtrack zum Relaxen, Grillen und Chillen am See kommt von der Deep Dive Corporation aus Ibiza. Mit „More Bass“ ist hier schon das siebte Album auf dem Markt, das eine lässige Zusammenstellung aus 12 Chillout-Tracks liefert. Schöne Dubgrooves vereinen sich mit deepen Housebässen und schaffen das Soundkissen für die vielen Gastvocalisten. Sehr viel weniger gechillt wird’s bei den Jungs von Shameboy. In der Record Box hier im Heft haben wir die erste Singleauskopplung ihres neuen Albums „At The Pyramid Marquee“ besprochen. Das Album bringt fette ElektroTechno-Power auf zehn Stücken ins Haus und vor allem noch eine DVD mit einem Mitschnitt des Shameboy Love-Gigs vom Rock Werchter Festival 2008 – Remmi Demmi on a high level! Passend zum Sommer lädt Trentemöller zu seinen „Harbour Boat Trips“ ein, bei denen er mit einem durch zwanzig lockere Tunes schipJuni 2009 | Partysan BaWü

7


im Ländle getroffen

SA. 23.05.2009 SA 16.08.2008 // Romy Day &S., Night Stuttgart Festival - Live Gelände Wendlingen

Gabriel Ananda & Marcel Janovsky

im Ländle getroffen

Für uns war es das erste Mal, dass wir euch im Romy S. zusammen haben spielen sehent. Wie würdet ihr eure Back-2-Back Performance zusammenfassen? Zwei Typen, die sich mögen, abwechselnd Platten auflegen und sehr scharf darauf sind, Euch eine gute Zeit zu bereiten. Dabei stehen wir natürlich nicht Rücken an Rücken, sondern meist nebeneinander.

Riesenmomente hatten. Die Leute kamen zu uns und haben gesagt, „Ihr seid super, wenn ihr alleine auflegt, aber zusammen – das hat noch mal eine ganz andere Klasse“. Zudem ergänzen wir uns sehr gut im Sound, so dass wir einerseits in viele Richtungen gehen, aber am Ende doch ein homogenes Set zu hören ist. Außerdem wollten wir mit www.wir-booking.com auch mal was frisches im üblichen Agentur-Biz anbieten.

Mit welchen Erwartungen seid ihr beide ins Romy S. gegangen, das sich ja immerhin mittlerweile national einen vorzüglichen Ruf erarbeitet hat? Ich [Marcel] bin öfters im Technoforum unterwegs und verfolge hin und wieder, was im Romy S. geht. Die Bookings kann man eigentlich nicht besser machen und der Club sieht im Internet auch sehr schön aus. Natürlich fährt man stets besser, wenn man nichts erwartet, aber unsere Erwartungen wurden nicht enttäuscht und wir hatten eine super Zeit dort!

Gabriel, du hast in Stuttgart davor zuletzt bei der „Discotronic Night“ im Rocker 33 gespielt. Welche Erinnerungen hast du daran? Das war nicht schlecht. Ich würde sagen, dass das der beste Gig war, den ich bisher in der Region hatte. Die anderen waren leider nicht so pralle. Vielleicht bediene ich nicht den richtigen Dice-Style oder das Publikum ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Auf vielen der nächsten Gigs werdet ihr gemeinsam unterwegs sein. Verratet uns doch, wie es dazu gekommen ist! Mit www.treibstoff-klub.com veranstalte ich [Marcel] recht viel in Köln. Auf diesen Partys haben wir hier und da spontan entschieden, dass wir nicht hintereinander, sondern zusammen auflegen. Den Schlüsselmoment hatten wir letztes Jahr bei der 11 Jahre Treibstoff auf Odonien, wo wir gute acht Stunden bis in den Nachmittag gespielt haben und

8

Partysan BaWü | Juni 2009

Auf was freut ihr euch denn sonst so in der Zukunft? Steht irgendwas Besonderes an? Wir planen ein gemeinsames Label! Gabriel spielt schon lange mit dem Gedanken, sein eigenes Label an den Start zu bringen und ich werde mich um das Management kümmern. Das Label wird Basmati heissen und für die ersten Veröffentlichungen haben wir natürlich neben Gabriel selbst, z.B. Daniel Mehlhart verpflichtet. Die geplanten Platten sind wirklich großartig und wenn Ihr die ersten Dinger hören werdet, wird klar sein, warum dafür ein eigenes, frisches Label her musste.


Club Check BaWü

Club Check BaWü

Club Check Baden Württemberg

Die Wache

Göppingen Auf dem Logo der Wache sieht man schon, dass hier Vielfalt geboten ist „Cafe, Club, Lounge“. Klär uns doch mal über die Location auf. Die Wache steht für Vielfältigkeit und das soll auch im Logo dargestellt werden. Wir haben uns während der langen Umbauphase in alle Richtungen überlegt, was wir aus der tollen Location machen wollen. Am Ende stand der Entschluss eine multifunktionale Location zu gestalten. Soll heißen, dass bei uns neben dem klassischen Clubber, der zu diversen musikalischen Events im 1. Stock abzappeln kann, auch der gechillte Bar-Loungeabhänger, der einfach nur in angenehmer Atmosphäre einen Drink im Bar/Loungebereich zippen will, sein Plätzchen findet. Aber auch der ganz normale Kneipengänger kann sich auf unserer extrem schönen und abgegrenzten Terrasse wohl fühlen und sich gelegentlich auch mit Live Musik berieseln lassen. Im Terrassenbereich kann man sogar einen leicht mediterranen Hauch spüren. Den Außenbereich bzw. ehemaligen Biergarten werden wir vielleicht dieses Jahr noch in einen Beach umwandeln und noch weitergehend neu gestalten. Woher kommt überhaupt der Name „Die Wache“? Das Gebäude war zu Zeiten, in denen die amerikanischen Streitkräfte noch anwesend waren, eine schlagbebaumte Pforte zum US Stützpunkt im Stauferpark und somit gleichzeitig das Wachhaus und Gefängnis am Haupteingang – so richtig mit Wachmannschaft und allem was dazugehört.

Für unseren Clubcheck sind wir dieses Mal nach Göppingen in die Wache gefahren und haben uns mit Booker Chris unterhalten: 10

Partysan BaWü | Juni 2009

Was macht deiner Meinung nach den besonderen Reiz der Wache aus? Zum einen ist es die Historie des Gebäudes, aber eben auch der gelungene Umbau und die damit verbundene Aufteilung der Räumlichkeiten. Wie oben schon erwähnt, gibt es diverse Räume, die verschiedenartig gestaltet sind. Und das ist sehr reizvoll denke ich, da viele eben keine Lust mehr haben, sich beim Clubben eine „Sechs Stunden Volldröhnpackung“ geben, sondern gerne zwischendurch mal in entspannterer Atmosphäre ein Gespräch mit z.B. der neuen Flamme gönnen möchten, ohne sich dabei anbrüllen zu müssen. Außerdem finde ich ganz persönlich die Größe

des Ladens ideal. Mit ca. 500-600 Leuten sind wir im Innenbereich (also Club, Lounge und Bar) genagelt voll. Du kümmerst dich in der Wache unterstützend um die elektronischen Bookings. Wann habt ihr den Weg in der Veranstaltungspolitik eingeschlagen, den ihr jetzt geht? Diesen Weg hat der Betreiber schon im Oktober ´08 eingeschlagen und er hat meiner Meinung nach einen Schritt in die richtige Richtung gemacht, da wir, was den undergroundigeren Freitag angeht, eine Lücke in Göppingen geschlossen haben oder zu schließen versuchen. Mit Tomcraft, Monoroom, Solee, Daniela Stickroth, um nur einige zu nennen, hattet ihr auch schon einige große Namen zu Gast. Gab es da irgendwelche Erlebnisse oder Partys, die du nicht vergessen wirst? Eigentlich fand ich alle Events in ihrer Art großartig. Leider kämpfen wir gelegentlich noch um die endgültige Akzeptanz beim Göppinger Partyvolk, glauben aber, dass wir den richtigen Weg gehen. Ein Event werde ich allerdings im speziellen nicht vergessen und das war unsere Silvester Party ´09. Die beinhaltete alles, was ein guter Clubabend haben muss und wurde zu einer legendären Nacht, über deren Musik und lustige Begebenheiten man heute noch in der Stadt spricht. Was sind in den kommenden Wochen und Monaten für Events und Acts geplant? Wir werden an der Linie festhalten und haben bereits bestätigte Dates mit Martin Eyerer, Ante Perry und anderen Größen. In der Pipeline haben wir noch O. Moldan und Butch, sowie diverse andere Artists. Allerdings werden wir auch auf regionale Größen wie z.B. Euphonic Funk setzen und zeitgleich eine Plattform für junge und talentierte Künstler bieten.

al inimb M . u 6 l 0 5 . 0u s i c C ort M nsp o T . 6 12.0 6 V 20.0 rapie e h t g Klan

Mehr Infos zur Wache findet ihr unter www.diewache-gp.de Juni 2009 | Partysan BaWü

11


al eci

Ibiza Special Part 2/3

sp

ibiza 3 rt 2/

pa

Im ersten Teil unseres IbizaSpecials haben euch die Kollegen vom partysanIbiza die Partyseite der Insel vorgestellt und uns verraten, welche Party dieses Jahr mit welchem Headliner in welchem Club stattfindet. Aber Ibiza hat auch eine ganz andere Seite die ruhige, mystische Seite, um die viele Geschichten und Gerüchte kursieren. Ein Platz, der genau diese Seite widerspiegelt, ist der alte Steinbruch gegenüber der im Südwesten vorgelagerten Insel „Es Vedra“, der auch Atlantis genannt wird.

Ibiza Special Part 2/3

„Zu Beginn der Tour eine kurze Wegbeschreibung: Man fährt von Es Cubells zur Cala d’Hort und biegt, bevor die Straße rechts nach Es Boldado geht, auf dem Sattelpunkt des Berges, links in einen Weg ein. Über dem Weg am Horizont ist „Es Vedra“ zu sehen, also kaum zu verfehlen. Am Ende des Weges ist ein wilder Parkplatz, auf dem man selten allein ist. Richtung Atlantis geht man vom Parkplatz links, sozusagen um den Berg herum, und nach ca. fünf Min. öffnet sich der Blick. Unten das türkisblaue Meer, links am Horizont das Cap Llendrisca, rechts die steile Klippe die den Torre trägt. Welchen der vielen Pfade man dann nach unten wählt, ist Geschmackssache. Ich habe mich für den rechts am Fuß der Klippe entschieden. Damit es ein ungetrübtes Vergnügen wird, sollte man aus-

reichend Wasser und feste Schuhe dabei haben. Auf etwa halber Höhe kommt man an einer Höhle vorbei: „Mögen alle im Leben glücklich sein“, diesen Wunsch hat ein japanischer Hippie vor über 30 Jahren dort unter das Bild einer asiatischen Gottheit geschrieben. Die Legende besagt, dass er eine Zeit lang in der kleinen Felshöhle neben dem Schrein lebte und an manchen Tagen auf seiner Geige spielte. Die Musik brach sich an den steilen Wänden und wurde vom glatten Fels bis hinunter nach Atlantis und bis hinauf zum Torre de Savinar, dem mächtigen steinernen Wachturm getragen, sie verlor sich in den Weiten der Cala d`Hort. Und alle, die sie hörten, berichten vom Zauber und der Magie, die von ihr ausging. Kurz vor

r Tou der hor n, r e h d Bil Eic ps Alle üdiger ugstip u z fl R s s u n w v o t e re A e N e n d i u h we täglic chaft bt i s und ur, Wirt Ibiza g Kult itik auf r unter de Pol imme eute. h es izaw.ib w w

Rüdiger Eichhorn, Fotograf des großen deutschsprachigen Magazins „IbizaHEUTE“, hat sich nach Atlantis aufgemacht und die Magie des Ortes in seinen Bildern eingefangen. Seine Reportage ist in „IbizaHEUTE“ erschienen und einen Teil davon könnt ihr jetzt auch hier im partysan lesen: 12

Partysan BaWü | Juni 2009

Juni 2009 | Partysan BaWü

13


ibiza special

dem Ziel begegnet man noch einer ausgedehnten Dünenfläche, die an so einem Hang ungewöhnlich erscheint. Sedimentgestein am unteren Ende lässt erahnen, wie Erosion im Laufe der Zeit die Düne geschaffen hat. Mehr oder weniger naive Kunstwerke in dieser Sedimentschicht zeugen davon, wie leicht der Stein zu bearbeiten ist, und genau damit bin ich beim eigentlichen Thema: Am unteren Ende des Hanges ist man dann mitten drinnen im Steinbruch. Aber welch profanes Wort für diese Stelle. Der Name Atlantis trifft es da schon besser! Steht er doch für Schönheit, Geheimnis, Mystik. Vielleicht hat die Sonne eines der Wasserbecken, die beim Abbau entstanden sind, schon auf Badewannentemperatur gebracht? Ich stehe am letzten Becken und der Fels, der dieses Becken begrenzt, erinnert ein wenig an eine auf der Seite liegende Galeere. Mein Blick geht hinüber zur Felsrinne, die vom Meer zum Fuß des Torre führt. In dieser Rinne kann man sich mittelalterliche Seilzüge und Hebewerke vorstellen, mit denen die Quader direkt vom Schiff nach oben befördert wurden. Ohne Frage, dieser Ort beflügelt die Fantasie, man kann es an verschiedensten „Kunstwerken“ der Neuzeit erkennen, bis hin zu Markierungen für einen angeblichen Ufo-Landeplatz. Die langsam untergehende Sonne taucht die ganze Szenerie in ein mildes Licht, und auf dem Rückweg bleibe ich noch oft stehen, um diesen Zauber zu genießen.“

14

Partysan BaWü | Juni 2009


15 Jahre partysan

15 Jahre partysan

ents

tatem S & n e g n neru

Erin

f: Labelche oduzent, sche er – DJ, Pr ni er ro Ey kt in Mart für die ele ale-Mag h mich Erstes Loc an das ic usikszene, M d un s einfach Club us m an M kann. en zur erinnern e Partysan en, was di ten Jahren anerkenn tz le n de g in r noch Entwicklun Heute imme e en haben. e das klein beigetrag hn o – i be e da Wichtiges ganz vorn as w et de wür Pocketmag s Gute! fehlen! Alle

kr iZe – eh em al ige r pa rty sa n-C he f-r edak teu r un d jet zt Bo vo n Jag oo -Re coss Pa rty Pa rm esa n: rd s: 15 Ja hr e Wa hn sin nno ch imme r am sta rt - du rc hg ek na llt sty lt ge tipp st un dge de ad lin ed . Ch ape ge au !

h mit partysangleich ein halbes Buc Stuttgarter hat uns et findet – hier n.n tysa .par Raul Rincon – der rzt auf www fert, das ihr ungekü ne erste Platmei rieb sch g, Gedanken abgelie Ma Pocket itze: war mein erstes den coolsten ch no r imme hat seine Top5-Geistesbl ioklo, iger Begleiter im Stud tenkritik, ist mein stet :) nz so sexy wie die FHM Namen, ist nicht ga

16

Partysan BaWü | Juni 2009

Pupertätsalter : Partysan im besten ducer bei Great Stuff seid noch da, ihr – n nde wu Namito – DJ und Pro der versch gekommen und wie ! olg Erf viel – Hut ab! Viele sind in Weiterh richtig gemacht! also habt ihr einiges

l inDUSTstries: ider – Mr liQUEphee Oliver Klangschne rt zum Nachtleben wie’s Mikro Der Partysan gehö out Gude Laune Aldaa! zu Sven Väth. It’s ab

Juni 2009 | Partysan BaWü

17


15 Jahre partysan

chtleben, et vom Na – gezeichn ue iq lt Vo ick: 175 resrückbl tunnel, § sein 15-Jah nia, Euro cker, Esto a, Play ne nn Ho Se h n o ic rt Er Ay WideWeb, usik noch? StGB, World bumbum M ibts diese h! sc un Station, g ckw BaWü – Glü Partysan

und treuer DJ Gomez – Tübinger Urgestein nen Mit Qualität partysan-Leser: Informatio tation, Plataus der Region, Künstlerpräsen Bilder die zum tenkritiken, Partydates und Lächeln animieren.

DJs

SVEN VÄTH

RICARDO VILLALOBOS TURN TABLEROCKER LOCO DICE LUCIANO L I V E WIGHNOMY BR OTHERS U N D E R W O R L D KAROTTE FRANK LORBER MARCO CAROL A D E I C H K I N D MAGDA TONI RIOS E X T R AW E LT CASSY HENRIK SCHWARZ, DIXON & ÂME PRÄSENTIEREN A CRITICAL MASS WWW.LOVEFAMILYPARK.COM

18

Partysan BaWü | Juni 2009


interview

interview

Interview mit

Paco Osuna t im

Marius Lehner

Paco, du bist das erste Mal hier in Stuttgart. Was erwartest du von deinem Gig im Romy S.? Ja, es ist tatsächlich mein erstes Mal und ich bin wirklich aufgeregt. Ich erwarte einfach, dass e seine großartige Nacht wird und die Leute meine Musik mögen. Hast du in der Vergangenheit schon etwas über die Szene in Stuttgart und Umgebung bzw. Süddeutschland mitbekommen? Um ehrlich zu sein, nicht wirklich, lediglich ein paar meiner Freunde spielen hier und lieben es. (lacht)

Vor rein paar Jahren warst du für mich einer der Hauptverfechter von groovigem Technosound – nicht nur aufgrund deiner Sets, sondern auch aufgrund deiner Produktionen, zum Beispiel auf Zenit. Was war der Grund dafür, dass du deinen Sound geändert hast? Ich denke, dass Musik wie Technologie und Leben ist, was gleichbedeutend ist mit Wechsel und Entwicklung. Für mich ist demnach mein Sound die Entwicklung des Sounds, den ich vor ein paar Jahre produziert habe. Ich hoffe außerdem, dass mein Sound sich bald noch mehr weiterentwickeln wird, da das bedeutet, dass ich selber mich weiterentwickle und nicht stehen bleibe. Es ist doch langweilig, immer dasselbe zu tun! Dein aktueller Sound ist definitive Minimal. Mit deinen Releases auf dem Sublabel von M_nus, Plus 8 Records, bist du einer der führenden Minimal DJ’s aus Spanien. Erzähl uns doch etwas mehr über die dortige Szene! Spanien war eine der größten Anlaufstellen für die Techno- und Hardtechno-Szene, aber in den letzten fünf Jahren haben Leute wie Alex Under und einige

20

Partysan BaWü | Juni 2009

andere einen neuen Sound entwickelt – das war zwar auch Techno, aber mit minimalen Sounds, funkiger und weniger aggressive. Die Leute nennen es “Minimal Funk” oder “Soft Techno”, ich nenne es “Minimal Techno”, da es die typischen Minimal-Sounds enthält, aber immer mit dem Groove und der Power von Techno-Tracks ausgestattet ist. Wenn man die Szene hier betrachtet, wird Spanien immer besser und besser. Wie ich vorhin schon sagte, war Spanien ein großer Markt für härteren Techno und es braucht einfach Zeit, bis die Leute uns auf unserer Mission folgen. Jetzt aber habe ich immer jedes Mal eine verdammt gute Zeit, wenn ich in meinem Land spiele. Welche Rolle spielt Minimal Techno zur Zeit dort? Eine immer größere und die Szene etabliert sich. Promoters, Partyleute, jeder ist sehr glücklich mit dieser Art von Sound. Ich würde sogar sagen, dass es der größte Sound im Moment in dem Land sein könnte.

Was ist der Hauptunterschied zwischen spanischen Leuten, die Techno hören und feiern, und den deutschen? Hmm, ich denke, dass die Deutschen generell mehr “open minded” sind, da sie mehr Kultur in Bezug auf Techno und elektronische Sounds haben. In Spanien lernen wir aber sehr schnell und die Leute dort wollen mehr über die Entwicklung des Sounds wissen, z.B. ist einer der Hauptunterschiede die Radiosender. In Spanien ist es fast unmöglich einen Sender zu finden, der richtigen Underground repräsentiert, in Deutschland ist es da viel einfacher und man findet besonders an den Wochenenden so etwas viel leichter – das ist für mich jedenfalls einer der Hauptunterschiede zwischen Spanien und Deutschland. Denkst du, dass Minimal Techno speziell ein deutsches Produkt ist? Ist Deutschland

a sun o O 12.06. c a P lt am y S., spie Rom rt m i tga Stut

für dich der Ort, wo dieser Sound am populärsten ist? Nein, absout nicht! Vielleicht ist Deutschland einer der führenden Märkte für diesen Sound, aber wir dürfen nicht die Szene in den USA vergessen. Einige der einflussreichsten und besten Produzenten der Minimal Techno-Szene stamen aus den USA, wie z.B. Richie Hawtin, Daniel Bell und Matthew Dear. Es ist wahr, dass es in Deutschland einfacher ist, diese Art von Sound zu spielen, weil – wie ich zuvor ja schon sagte – es dort gute Unterstützung von seiten des Radios gibt. Als Produzent kann ich jedoch nicht behaupten, dass es ein deutsches Produkt ist, auch aufgrund dessen, dass es gerade Länder wie Italien, Holland und die USA gibt, wo man diesen Sound spielen kann und es von den Leuten sehr angenommen wird – ich kann natürlich nur meine eigenen Erfahrungen wiedergeben. Im Mai warst du auf einer kleinen AmerikaTour, sowohl im Norden als auch im Süden. Welche Eindrücke bringst du von dort mit nach Europa? Ich liebe Amerika wirklich, sowohl den Süden als auch den Norden! Ich habe besondere Bindungen zu Städten wie Chicago, Detroit, New York, Buenos Aires, Medellin und Quito, alle diese Städte und viele mehr noch, wo ich spiele, wenn ich dort bin, geben mir das Gefühl, zuhause zu sein.

Bald fängt die Sommer Saison mit all den Festivals an. Freust du dich darauf? Ja, ich liebe Sommer und selbstverständlich auch die Festivals. Es ist super auf Open Air Festivals wie dem Awakenings oder dem Sonar zu spielen, wenn tolles sonniges Wetter ist und tausende Leute mit einem positiven Vibe Spaß haben und die Musik genießen. Auf welchen Festivals kann man dieses Jahr deine Sets hören? Auf dem Awakenings in Amsterdam), dem Eastport Festival in Berlin und der Street Parade in Zürich. Magst du es mehr, auf großen Festivals oder in kleineren Clubs zu spielen? Ich mag beides, aber ich fühle mich wohler, wenn ich in kleinen Clubs spiele, da ich dort länger spielen und mehr auf die Leute eingehen kann. Auf einem Festival kann man lediglich zwischen eineinhalb und zwei Stunden spielen, sodas man straighter sein muss. Du hast dieses Jahr noch keine Releases veröffentlicht. Was können wir von dir in der nächsten Zeit erwarten? Ich habe die letzten Monate viel an Remixen und eigenen Produktionen auf Labels wie Spectral, 100% Pure, Bla Bla ltd, Mindshake, M_nus und Plus 8 gearbeitet. Alles wird bald veröffentlicht und nach dem werde ich wohl mit der Arbeit an meinem Album beginnen, dass schätzungsweise 2010 released wird. Danke für das Interview, Paco! Juni 2009 | Partysan BaWü

21


Breakz Corner

Breakz Corner

Breakz Corner party reviews

Event: Lucky Break – Spätzle, Beats & Bassmusik Date: 20.06.2009 Location: Lehmann Club / Stuttgart Die älteste Breaks Party Stuttgarts ist mit ihrer musikalischen Vielfalt und dem Drang weiterzumachen Back in Town! Während der Pause konnte man das Lehmann überzeugen und hat somit einen idealen, neuen Standort gefunden um Lucky Break wieder auferstehen zu lassen. Für das Reopening gibt es erstmal ein Doppelpack, das es faustdick hinter den Ohren hat: DJ Tease & DJ 5ter Ton haben sich zusammengetan und ein astreines DancefloorKonzept gezaubert. Es durchdringt die Styles von Booty Bass, Baile Funk und Baltimore Club. Die Hosts des Abends sind natürlich Jay Vee & Piwi, die Euch wie gewohnt gebrochene Beats nahe bringen werden. Auch der zweite

sound reviews

Artist: Groove Diggerz Titel: Money For Good Times Lablel: Breakin Even Format: Album CD / digital Elektronische Alben scheinen hoch im Kurs zu stehen. Mehr denn je scheint es den Künstlern wichtig zu sein, ihre Facetten jenseits der Disco-Singles zu präsentieren. So auch der Fall bei den Groove Diggerz, die in den letzten Jahren durch ihre basslastigen Partytunes aufgefallen sind. Auf „Money for good times“ finden sich so auch alle Variationen von Breakbeats: chillige Downtempo Nummern („Don´t be fooled again“, „Take me to a place“), stampfender BasslineHouse („We rock“, “One love”), klassische NuBreaks (“Just be good to me”, “Funky Heroes”), Dub-Step (“Body Flow”) und natürlich Drum´n´Bass (“Good times”). Die Stücke glänzen mit einer wohligen Wärme und der richtigen Portion Pop, um das Album nicht nur auf dem Dancefloor, sondern auch auf der Couch zu einem Hit zu machen.

Partys - seine Soul und Funk Platten brennen lassen. Alles in Allem ist es eine Familienpackung guter Laune...

Artist: Rob Sparx Titel: Trooper LP Lablel: Z Audio Format: Album CD / digital

Event: Dubwars Summer Session Date: 20.06.2009 Location: Mobilat Club / Heilbronn

Ein weiteres Album eines Künstlers mit Breakbeat-Hintergrund landet derzeit in den Läden: „Trooper LP“ von Rob Sparx. Obwohl er eher durch knackige Dubstep-Produktionen auffiel, zeigt sich das Album erstaunlich entspannt und heimkompatibel. Zwar hört man an den Subbässen, wo seine musikalischen Wurzeln liegen, aber im Großen und Ganzen ist dies ein Electronica-/Downbeat-Album, und man riecht förmlich beim Hören den schwarzen Afghane, welcher nicht unwesentlich zu diesem Werk beigetragen hat. Obwohl die Scheibe nicht mit großen Überraschungen aufwartet ist sie für all jene zu empfehlen, die sich gern mal entspannt zurücklegen und passende Musik dafür suchen.

Floor steht für Sound aus dem Kessel, denn dort wird DJ Thorsten W. - man erinnert sich gerne an die „Soul Glow“

Dubwars präsentieren euch ein Dubstep-Event, wie es der Süden noch nicht gesehen hat. Sage und schreibe 30 Acts werden ein Bass-Exempel statuieren. Um 17 Uhr beginnt ein BBQ im Hof des Mobilat mit Sound von Concius HIFI & Castle Conqueror Sound. Daneben sorgen noch Graffiti Action, eine Live BMX Show und andere Bespaßungen für gute Laune. Der Mainfloor verspricht Dubstep und Grime mit dem Duo Phokus & Mr. Boogie, One Take aus Leipzig und der Dubwars Crew mit ihren energiegeladenen Sets. Den Vocal-Host übernimmt an diesem Abend Steppsen. Zusätzlich noch zwei Dubwars Debüts: Slazenjah aus Karlsruhe und Animal Instinct. Headliner auf dem D´n´B-Floor ist Dubrock Crusaders. DJane Mieze und Truebadour werden den Anfang gestalten. DJane Sanna und DJ Ghostrider ergänzen das Line Up an den Decks, MC Sabrination und MC Dazah hingegen am Mic. Offizielle Afterhour dann ab 4Uhr im Bukowski.

22

Partysan BaWü | Juni 2009

Artist: Quest & Mutiny Titel: Stick Up Kid / One Big Rhyme Label: Functional Format: 12“ / digital Alle machen sie jetzt neuerdings Dubstep, denn wie man mir neulich zu Vinylverkäufen sagte: „That´s where all the action is!“. Würde es öfter so klingen wie „Stick Up Kid“ wäre jeglicher Ärger darüber überflüssig. Denn selten hört man eine so drückende Kombination aus Wobble-Bässen und schrägen Melodien. Und das alles ohne unnötig aggressiv zu wirken. „One Big Rhyme“ swingt sich dann über sechs Minuten wieder im bekannten Breaksmodus aus röhrender Bassline, an Electro angelehntem Soundüberbau und Ragga-MC. Brauchbares Tool für DJs, aber nichts Besonderes.

Juni 2009 | Partysan BaWü

23


gebäude vorstellung

gebäude vorstellung

Gebäudevorstellung Heilbronner Str. 7 von Marius Lehnert

H7 – Räume auf Zeit Haarfiliale / Atelier Marko Engelmann Nachdem wir euch in unserer Rubrik „H7 – Räume auf Zeit“ in der letzten Ausgabe das Studio des Stuttgarter Produzenten Alexander Maier vorgestellt haben und er uns Rede und Antwort gestanden hat, folgen in dieser Ausgabe wieder zwei neue Institutionen im weitläufigen Gebäudekomplex in der Heilbronner Straße 7: zum einen die Haarfiliale und zum anderen das Atelier von Marko Engelmann. Was sich hinter diesen zwei Namen verbirgt, lest ihr hier. Wenn man die große Eingangshalle betritt und gleich nach dem Eingang links abbiegt und das kleine Treppchen erstiegen hat, findet man auf der linken Seite des Ganges gelegen die Haarfiliale. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um einen Frisörsalon der Inhaberin Triantafilia „Fili“ Gountoglou. Von Anfang an hat sie das nostalgische Gebäude H7 magisch angezogen und ihre Intuition sagte ihr, dass dies das Richtige für sie – was es letztlich auch war, wie sich herausgestellt hat. Zwei Freundinnen hatten Fili damals auf die bestehende Möglichkeit aufmerksam gemacht und seit Sommer 2007 besitzt sie nun den gemütlichen und stylischen Frisörladen in der Heilbronner Straße 7.

nimmt sich die Inhaberin auch Zeit für einen kleinen Plausch, was zur Wohlfühlatmosphäre natürlich beiträgt, gemäß ihrem Motto: „Ich nehme mir einfach Zeit. Qualität und Wohlfühlatmosphäre = glückliche und zufriedene Kunden!“. Über Empfehlung, die immer häufiger der Fall ist, macht sich die junge Türkin auch über die Stadt Stuttgart hinaus bekannt und man trifft den Laden selten ganz leer an. Wenn ihr auch noch weiter über die Haarfiliale informieren könnt, schaut doch einfach auf der Homepage vorbei: www.haarfiliale.de.

Auch der Kontakt zu anderen Menschen, die im Gebäude H7 ihre Institutionen besitzen, ist Fili wichtig. Für sie ist gerade das Tolle im Haus, das alles wie eine große Familie ist. Egal, was der Einzelne macht oder was er für einen Laden, ein Studio, ein Geschäft hat, man kennt sich größtenteils untereinander, schätzt und mag den Anderen auch. Auf die Frage hin, welche Pläne sie im Hinblick auf den Abriss des Gebäudes hat, antwortet sie, dass sie es bislang versucht zu verdrängen und auf ein Wunder hofft – da dürfte sie nicht die Einzige sein! Auch Marko Engelmann hofft weiter, dass der riesige Gebäudekomplex doch noch so, wie er jetzt steht, erhalten bleibt und er sein tolles Atelier dort behalten kann. Ebenfalls im Jahr 2007 kam Marko zu seiner künstlerischen Bleibe in der Heilbronner Straße. Man muss zwar etwas suchen, um sein Atelier im Zimmer 0.94 zu finden, aber mit etwas Geduld gelangt man durch die verwinkelten Gänge doch noch zu ihm. Da Atelier ja ein weit gefasster Begriff ist, fragt ihr euch sicherlich, was Marko so alles anstellt. Einen kleinen Eindruck davon könnt ihr euch von den Fotos

machen, laut eigener Aussage zeigt sich Marko für die vielen Bereiche der Leinwandgestaltung, Fassadenmalerei, Textildesign, Dekoration, Schriftmalerei, Fahrzeugbeschriftung, Auftragsarbeiten, Airbrush, Acryl und Öl zuständig – alles natürlich mit dem nötigen Touch Style. Wenn man seine Arbeiten betrachte, merkt man gleich, dass er künstlerisch einiges drauf hat. Was die Leinwandgestaltung angeht, sind sicher Portraits einer der Lieblingsbereiche für Marko. Unverkennbar ist jedoch auch sein Bezug zum Graffiti und HipHop. Auf Nachfrage hin, erzählt er dann auch, dass aus diesem Bereich seine Wurzeln stammen, er dem ganzen aber mittlerweile entwachsen ist und einfach einen weiteren Schritt gehen wollte. Dass dabei hochwertige Kunst herauskommt, kann man ansatzweise ja auf den Fotos erkennen. Wer sich selber davon ein Bild machen möchte, ist jederzeit herzlich willkommen, Marko in seinem kleinen Atelier einen Besuch abzustatten und selber davon zu überzeugen. Wie erwähnt, erledigt Marko auch Auftragsarbeiten, die durchaus vielfältig sein können, egal, ob er dabei anhand von Airbrush, Acryl oder Öl zu Werke geht. Falls ihr also Interesse habt, checkt das aus!

Zuvor war sie Filialleiterin in einem anderen Geschäft, hat aber nun mit der Haarfiliale ihre ganz eigenen Vorstellungen und Wünsche durchsetzen können, was ihr viele Stammkunden mittlerweile danken, die immer wieder gerne zu Fili in ihr nettes Haarstudio kommen. Was die Kunden betrifft, ist quasi alles vertreten – querbeet, was dem ganzen auch den nötigen Charme verleiht. Von Jung bis Alt lässt sich jeder gerne von Fili die Haare waschen, schneiden, färben und föhnen, egal, welch ausgefallenen Wünsche die Kunden auch haben. Gerne

24

Partysan BaWü | Juni 2009

Juni 2009 | Partysan BaWü

25


Anzeige

partysan residents

partysan-Resident-Showcase:

DGEORGE

Nicht nur weil er diesen Monat Geburtstag hat, sondern vor allem auch weil sein Projekt inTAKT fünf Jahre alt wird, stellen wir euch diesen Monat unseren umtriebigen Chefredakteur Georg Hagmeier aka DGeorge vor. Vielen dürfte ja sein Name bereits aus der vorderen Impressum-Seite unseres partysan-Heftes bekannt sein, genau wie von unseren Veranstaltungsplakaten, wo Georg regelmäßig auflegt. Zuvor hat sich DGeorge bereits einen Namen in der Tübinger Szene gemacht und recht bald seine Residency im dortigen Club Blauer Turm bekommen. Ebenfalls dort rief er, wie erwähnt, vor fünf Jahren sein Projekt inTAKT ins Leben. inTAKT, das sind DGeorge und Pete Leo. Letzterer wohnt seit Anfang des Jahres in Berlin, was das gemeinsame Auflegen natürlich mittlerweile zu einer Rarität werden lässt. Doch zu dem besonderen Jubiläum jettet Pete zu uns in den Süden und sie werden an drei Tagen die Stuttgarter Umgebung rocken – wann genau, seht ihr unten in unserem Eventbutton.

26

: am ielt in e sp ache g r W eo DG in der gen 6 in 3 in 05.0 Göpp cker 3 Ro rt im im a 6 zhe g 10.0 Stutt in Pfor r m u n T o z n e O Blau n 6 im 12.0 .06. im binge r 33 ü T 13 ke in Roc rt 6 im ga 19.0 Stutt in Partysan BaWü | Juni 2009

Mit dem Minimal Music Club, der ebenfalls im Blauen Turm seinen Anfang nahm und sich seit geraumer Zeit auch im Pforzheimer Ozon fest etabliert hat, hat sich Georg sein eigenes Projekt und auch seine Homebase geschaffen, auf die er stetig aufbaut. Geprägt durch den Techno der 90er Jahre und den Sound of Ibiza hat DGeorge im Laufe der Zeit seinen ganz eigenen Stil entwickelt, der vornehmlich deepe Housetunes umfasst, durchaus aber auch mal richtig auf die Zwölf gehen kann. Seine Vielseitigkeit konnte man daher bereits außer in den beiden bereits genannten Läden auch schon im Depot (Tübingen), Club Prag (Stuttgart), Bukowski (Heilbronn), La Fontaine (Reutlingen), Rocker 33 (Stuttgart) und Toy (Stuttgart) hören. Mehr für den sympathischen Stuttgarter wird in Zukunft sicherlich folgen! Alle Facts gibt es auf Georgs myspace-Seite: www.myspace.com/ dgeorgemusic

BEN*JAMMIN STARTEN RICHTIG DURCH

Vom Newcomer zum Topact – mit bigMUSIC, der Online-Community von bigFM. Hier können sich Bands präsentieren und bewerten lassen. Eine der ersten Gruppen, die sich registrierten und ihre Songs vorstellten, waren Ben*Jammin. Mit ihrem ganz eigenen Sound konnte sich die Band in den Community-Charts sogar gegen Stars wie Eminem durchsetzen. In der Radioshow Newcomer@bigFM, in der Bands vorgestellt werden, waren Ben*Jammin im Interview und ihren Tracks erstmals On-Air zu hören.

Im letzten Sommer bewiesen die Jungs ihr Können auf der Bühne. Mit Größen wie Monrose und Culcha Candela rockten sie vor rund 10.000 Zuschauern. Das Plattenlabel EMI wurde dabei auf Ben*Jammin aufmerksam. Jetzt steht ihre erste Single „Spring“ in den Läden. bigFM supportet natürlich weiterhin die einstigen bigMUSIC Newcomer und verfolgt ihren Weg nach oben.

– DEINE BIG CHANCE ALS NEWCOMER Soll Deine Band groß rauskommen? Dann ist bigMUSIC genau das Richtige für Dich! bigMUSIC auf big-fm.de ist die größte Music-Database für Newcomer im Internet. Ob rockig oder poppig – in allen Genres kannst Du hier durchstarten und Deine Musikkarriere pushen. Zuerst geht es darum, auf die Playlist der User zu kommen. Denn die bigMUSIC Community wählt ihre Top-Favorites und sagt, ob ein Newcomer „HOT“ oder „NOT“ ist. Hier entscheidet sich welcher Song On-Air geht. Die Besten schaffen es ins Radio und werden dort jeden Abend (Mo-Fr) ab 19.45 Uhr bei Newcomer@ bigFM mit ihren Tracks vorgestellt. Jeweils zwei Newcomer kämpfen dabei um den Wochensieg. Die Gewinner haben die Chance auf den Monatssieg, um auf der bigFM Playlist einzusteigen. Zusätzlich gibt es einen Auftritt bei der bigTALENT Stage powered by bigFM und regioactive.de, die vom Popbüro Region Stuttgart und der Popakademie Mannheim unterstützt wird.

Und so funktioniert’s: Dich kostenlos bei bigMUSIC 1. Registriere auf www.big-fm.de 2. Lad Deine Songs hoch. Dich den Usern: 3. Stelle Bist Du „HOT“ oder„NOT“? Du „HOT“, läuft Deine Musik erst im 4. Bist bigMUSIC Online-Stream und dann im Radio.


Berlin Safari

Berlin Safari Anstatt den gewohnten Partyreviews aus Baden-Württemberg haben wir dieses Mal ein paar Impressionen für euch aus Berlin zusammengestellt. Unser Fotochef Karl hat sich in die Hauptstadt aufgemacht und sich mal die fünf wohl populärsten Läden unter die Lupe genommen. Mit dabei neben Block und Stift natürlich wie immer seine Kamera.

WATERGATE Station Nummer eins war das Watergate, direkt am Wasser an der Oberbaumbrücke zwischen Friedrichshain und Kreuzberg gelegen. Vor allem der Waterfloor im unteren Bereich hat bei Karl Eindruck geschaffen, denn dort hat man eine ungetrübte Sicht direkt über die Spree. Eine Etage höher sieht man zwar keine Natur, dafür die multimedial bespielbare LED-Lichtdecke.

TRESOR Weiter ging es im Tresor. 1991 hat der Laden in der Leipziger Straße eröffnet und ist genau vor zwei Jahren, im Mai 2007, in die neue Location in der Köpenicker Straße umgezogen. Um den alten Spirit beizubehalten, wurde einfach ein Teil der alten Einrichtung in das Heizkraftwerk mitgenommen, wo jetzt immer mittwochs, freitags und samstags die Tresor-Events stattfinden.

28

Partysan BaWü | Juni 2009


Berlin Safari

Berlin Safari MARIA Der Stopp am frühen Morgen hat im mittlerweile schon legendären Berghain am alten Ostbahnhof stattgefunden. Der Dancefloor aus Stahl und Beton ist 18 Meter hoch und führt im oberen Stock Richtung Panorama Bar. Dort wird für gewöhnlich am heftigsten gefeiert und die Türen als letztes geschlossen. BERGHAIN Der Stopp am frühen Morgen hat im mittlerweile schon legendären Berghain am alten Ostbahnhof stattgefunden. Der Dancefloor aus Stahl und Beton ist 18 Meter hoch und führt im oberen Stock Richtung Panorama Bar. Dort wird für gewöhnlich am heftigsten gefeiert und die Türen als letztes geschlossen. KitKat Club Zum Schluss gab es noch einen Abstecher in den KitKat Club. Hier herrscht ungewöhnliche sexuelle Freizügigkeit und an der Tür wird das Publikum auch dementsprechend aussortiert. Fetisch-Kostüme und Nacktheit sind hier an der Tagesordnung – deshalb auch keine Bilder hier im Heft... Überzeugt euch selbst.

Wen es jetzt in den Fingern juckt, auch mal die Clubs in Berlin unsicher zu machen, sollte das doch gleich in den kommenden Wochen machen. Unsere Kollegen vom partysan Berlin stellen da nämlich bei ihrer Partyreihe „Stadt. Strand. Fluss.“ bei fünf Events die Stadt auf den Kopf und feiern mit Ricardo Villalobos, Richie Hawtin, André Galluzzi , Pascal FEOS und vielen anderen den Open-Air-Sommer an der Spree“! 30

Partysan BaWü | Juni 2009

Carl Cox Germany Tour 2009 Die Tour zur DVD – Carl Cox 24/7

Fr 19. Juni

Rocker 33, Stuttgart S-it, Oliver Klangschneider, Jan Diez, Thomas Lux, Chris Sonaxx, DGeorge, Marius Lehnert Mi 10. 06. Hirsch/Rakete, Nürnberg | FR 12.06. Capitol, Hannover SA 13.06. Loft, Ludwigshafen | SO 14.06. Kiesgrube, Neuss DO 18.06. Weekend, Berlin | SA 20.06. World League, München FR 31.07. Nature One, Kastellaun | FR 07.08. SonneMondSterne, Saalburg Coming this Summer, Carl Cox 24/7 the DVD. An Exclusive documentary covering the everyday life of the man himself. Check the brand new CarlCox.com for more info about the release. www.carlcox.com – New website now live! www.safehousemanagement.com


gebäude vorstellung

interview

gmeier

von Georg Ha

Am 19. Juni ist Carl Cox zu Gast bei unserer 15-Jahresparty in Stuttgart. Der Gig ist Teil seiner Tour zur neuen DVD „24/7“, die einen Einblick in sein Leben gibt und den Menschen Carl Cox auch außerhalb der Clubs dieser Welt zeigt. Der partysan Baden-Württemberg hat Carl am Telefon gehabt und mit ihm über das sehr private Werk gesprochen. „Dass die DVD sehr tiefe Einblicke in mein Leben gibt, ist mir sehr wichtig, denn so lernen die Leute mich auch mal außerhalb des Musik-Business kennen.“ „Außerhalb des Business“ heißt für Carl: Rauf aufs Motorrad, rein ins Auto und ab über die Pisten in Australien donnern. Er ist ein großer Fan des Motorsport und hat sich mittlerweile diverse Bikes zugelegt, mit denen er den Kopf von der Studioarbeit und seinen Gigs rund um den Globus frei bekommt. Vor allem in den europäischen Wintermonaten zieht es Carl zum Entspannen nach Australien, ganz nach dem Motto „go, follow the sun“. Im Frühjahr kehrt er dann voller neuer Energie nach Europa zurück, um hier die Crowd zu rocken. Neben den Bildern über das Leben von Carl finden sich auf der DVD auch viele Interviews mit Kollegen und Freunden wie Josh Wink, Sven Väth und Moby, die ihn schon seit vielen Jahren als Künstler, aber auch Privatmensch sehr gut kennen. Bei all den Rückblicken ist die Musikauswahl auf der DVD dann wiederum sehr überraschend. Carl hat dabei nicht auf irgendwelche Klassiker oder Eigenproduktionen zurückgegriffen, sondern über seine Website einen Aufruf an junge Künstler gestartet, ihre Tracks beizusteuern. Dass ihn dadurch tausende Stücke erreichen würden, hat er sicher im Voraus

32

Partysan BaWü | Juni 2009

nicht gedacht, freut ihn aber natürlich umso mehr: „Es war sehr cool zu hören, was die nächste Generation an Producern so alles auf die Beine stellt“. So eine Aussage passt perfekt zu Carl, denn auch nach 30 Jahren auflegen ist er immer wieder offen für Neues. Auch den verschiedenen Szenen und Nightlifekulturen auf der ganzen Welt tritt er sehr offen gegenüber. Trotzdem nimmt Deutschland immer noch eine besondere Rolle für ihn ein. „Vor allem in meinen Anfangstagen habe ich sehr viel in Deutschland aufgelegt. Da war ich teilweise vier bis fünf Mal im Monat bei euch. Über die Jahre haben dann aber auch andere Länder spannende Clubszenen aufgebaut, weshalb ich jetzt seltener komme. Auf meine erste Deutschland-Tour überhaupt, die jetzt ansteht, freue ich mich aber gerade wegen der vielen Erinnerungen an früher sehr und habe die Taschen schon voll mit coolen Records.“ Neben seinen neun Gigs in Deutschland steht für Carl in den nächsten Wochen natürlich wieder seine Party im Space auf Ibiza auf dem Programm. Die Partyreihe geht mittlerweile ins achte Jahr und hat am 07. Juli ihr Opening. Wie man es von Carl Cox gewohnt ist, hat er dabei wieder ein Programm aus alten Weggefährten und interessanten Newcomern zusammengestellt. Worauf er in diesem Sommer besonders stolz ist, sind die Drum n’ Bass-Legenden Marky und LTJ Bukem – aber auch Moby, Loco Dice, Lucca und all die anderen Gäste werden es mit Carl gemeinsam gewaltig krachen lassen.

6 rg 10.0ürnbe N , h n Hirsc .06 shafe 13w g i d , Lu art 6 Loft 19.,0Stuttg 3 ker3 Roc

Juni 2009 | Partysan BaWü

33


Recordbox cds

Motor – Metal Machine – Shitkatapult Rock n’ Roll on in the technoclub... Das bringt das neue Motoralbum einfach auf den Punkt. Wie man es von ihnen gewohnt ist, gehen sie bei ihren Produktionen keine Kompromisse ein und lassen GitarrenRiffs und verzerrte Synthiespuren über satte Technobeats laufen: klar, sonst würden sie ja auch nicht auf Shitkatapult releasen! Anstatt es langsam angehen zu lassen, geht es gleich bei der Nummer 1 „Kick It“ richtig gut zur Sache und

schon bei Nummer 3 „Feedback Loop“ wird dann die Hütte eingerissen. Etwas ruhiger kommt da „Fire“ an, weshalb sich diese Produktion sicher auch in die nicht ganz so knarzigen und abgedrehten Plattenkisten einnisten wird. Schluss mit Lustig ist dann allerdings bei „Death Rave“, einem dicken Monster, bei dem jeder echt um sein Leben raven muss. Wer Bock hat, Motor nicht nur auf dem neuen Album „Metal Machine“ zu hören, sondern auch mal in den Genuss der Live-Shows kommen will, sollte sich ein Ticket für die anstehende Depeche Mode Tour holen, denn da sind sie als TourSupport mit dabei! www.shitkatapult.com

Steve Bug – Collaboratory – Poker Flat Auf Steve Bug ist einfach Verlass! Auch nach 15 Jahren im Business überrascht er immer wieder aufs Neue mit seiner ganz eigenen Definition und Mischung von House und Techno. „Collaboratory“ ist sein viertes Studioalbum und wie nicht anders zu erwarten kommt es auf Steves Label Poker Flat raus. Der Name des Albums sagt schon einiges über die Arbeit aus, die hinter dem Werk steckt, nämlich die aus vielen Kollaborationen. Gemeinsam mit

langjährigen Kollegen wie Clé oder Paris The Black Fu hat Steve elf Tracks erarbeitet, die weit mehr bieten, wie nur den reinen Clubeinsatz. Schon der Opener „Tress Can’t Dance“ zeigt wieder, wie Steve Bug klassiche Housebeats mit verschiedenen Synthie- und Rhythmuselementen zu einer relaxten, groovenden Einheit verschmelzen lässt. Aber natürlich gibt es auch richtige Clubtracks, wie z.B. „Swallowed Too Much Bass“, der nicht Bug-typischer hätte werden können. Voller Energie und natürlich den Vocals von Paris The Black Fu. Hier stimmt einfach bei jedem Track die Mischung aus Beats, Kollaborationspartner, Vocals und immer dem passenden Songnamen. www.pokerflat-recordings.com

Various – Kitsuné Maison 7 – Kitsune Der Titel der neuen Kitsuné Compilation heißt „The Lucky One“ und das trifft auch auf jeden zu, der sich die 19 Tracks der CD anhört. Jedes Stück hat zwar seinen ganz eigenen Charakter, alle lassen aber irgendwie Spaß, Freude und Party verspüren. Wie man es von Kistuné gewohnt ist, lassen sich die Acts des Labels in keine Schublade stecken und so ist hier von Elektro über Italo-Disco bis Indie-Pop mal wieder al-

34

Partysan BaWü | Juni 2009

les vertreten. Für alle elektronischen Freunde muss man auf jeden Fall drei Tracks der Compilation herausheben, die es besonders in sich haben. Nummer sieben auf Maison Nummer 7 kommt von Beni, der mit Fringe Element ein geiles Elektrobrett beigesteuert hat. Das vorletzte Stück heißt „Rythym“ und kommt von Renaissance Man aus Finnland. Eine deepe, blubbernde Nummer, in der immer wieder von einer Stimme geflüstert wird „I got the Rythym, You got the Rythym“ – fettes Teil für die Tanzfläche. Zum Abschluss kommen dann noch Tanlines aus New York mit „Bejan“, einem super-sommerlichen balearisch klingenden Teil, ums Eck und runden die Maison 7 ab. www.kitsune.fr


Recordbox Vinyls

Boss Axis – Sad Beauty – Parquet Mein erster Gedanke bei dieser Platte war: haben sich hier Guy Gerber und Gui Boratto zusammen getan? Denn das neue Release auf Parquet überzeugt so was von stark mit melancholischen Melodien und druckvollen Bässen, dass hier echte Profis am Start sein müssen. Name-Dropping ist hier aber fehl am Platz, da „Sad Beauty“ das erste Release der Jungs von Boss Axis ist. Die A-Seite ist ein melodiöses Open-Air-Monster, das zwar sehr einfach ge-

strickt ist, seinen Zweck aber voll und ganz erfüllen wird. Eine äußerst deepe Bassline sorgt für den warmen Teppich und die eingängige Synthiemelodie gibt dem Ganzen eine verträumte Note. Druckvoller und clubbiger wird es auf der B-Seite bei „Second Face“. Die rollenden Bässe und kräftigen Kicks geben der Nummer einen schönen Drive. Auch hier kommen dann die Synthies mit hinzu, sind allerdings nicht so dominant wie beim ersten Track. In der Mitte gibt es dann ein schönes, sehr reduziertes Break, in das sich nach und nach wieder alle Elemente einschleichen und dann wieder gemeinsam für die volle Abfahrt sorgen. www.myspace.com/bossaxis

Robag Wruhme – Abusus Adde - Vakant Robag ist zurück und zwar auf Vakant – wurde ja auch Zeit nach fünf Jahren. Wie immer sind die Namen der Stücke ziemlich konfus, nicht so aber die Produktionen. Hodkin Mopp (oder so ähnlich...) beginnt sehr minimal, mit einem zurückhaltenden Bass, Highhat und ein paar Klimpereien. Will der den Ricardo beeindrucken, denkt man zuerst, doch wenn dann nach über einer Minute endlich mal die richtigen Bässe einsetzen, weiß man: nein, der will

den Dancefloor beeindrucken. Immer mehr Elemente kommen hinzu, Vocalschnippsel, fettere Bässe, und und und. Bei Ruptur Oing kommt Robag dann gleich am Anfang zur Sache. Stampfender Bass, Geklöppel in den Höhen, Break, Bass rein – Abfahrt. Dritter im Bunde ist „Fufo2“, ein breakiges Monster, das es ganz schön in sich hat. Zuerst ahnt man nichts Böses, als alles noch schön gerade läuft, doch schon im ersten Break zeichnet sich ab, dass es bald gegen den Beat gehen wird. Als dann noch schöne Flächen dazu kommen, zeigt sich auch das Open-Air-Potential von Fufo2, das sich gegen Ende mit den verzerrten, verschobenen Stimmen aber wieder vom Acker macht. Anspruchsvolles Release von Robag, das aber auf jeden Fall clubtauglich ist.

Shameboy – Rechoque Redux EP – Sputnik Shameboy ist mit seinem neuen Album „At The Pyramid Marquee“ da und hier ist die erste Singleauskopplung davon. „Rechoque“ nennt sich das gute Stück und ist ab sofort mit drei exzellenten Remixen zu haben. Den Anfang macht eine Bearbeitung von Shameboy selbst - eine solide Elektro-Technonummer, die ganz schön nach vorne geht und nach dem über eine Minute dauernden

36

Partysan BaWü | Juni 2009

Sirenen-Break zum Schluss hin richtig Gas gibt. Alex Gopher lässt es bei seinem Remix dann etwas ruhiger angehen, behält die Strukturen und Sounds vom Original aber bei. Fukkk Off arbeitet dann noch mit ein paar Bleeps und Fiepern mehr und lässt beim vom Original übernommenen langen Break die Laserblitze durch den Club schießen. Herausragend ist dann der abschließende Remix von Markus Lange. Er streut in den Remix plötzlich Vocals, die bei den anderen Remixern noch nicht dabei waren und gibt der Nummer so ein ganz neues Gesicht. www.newsdistribution.be


Partypics

Private Fiction @Zapata Stuttgart 25.04.09. by Christian Meszaros

Sunshine Electronica @ SOHO Spaichingen 30.04.09 by Florian Weiss

38

Partysan BaWü | Juni 2009

Partypics

We Are Punks @ Rocker33, Stuttgart 02.05.09. by Karl & Jones

Marcor Bailey @ Club OHM, Neu-Ulm 09.05.09. Pics by Holger Dörfler

Juni 2009 | Partysan BaWü

39


11 06

BIG CITY BEATS @ H2O, Reichenbach 09.05.09 by Christian Meszaros

TH U

Partypics

20 h

OUT OF ORDINARY @ Club Q Zürich 16.05.09 by Karl TechnoPixel

FISCHERSPOONER haben mit ENTERTAINMENT aktuell ihr drittes Album veröffentlicht wobei sie selbstverständlich ihrem Sound treu geblieben sind und ihren Ruf als spannendste Elektro-Pop-Formationen des Jahrzehnts mehr als gerecht werden. Die dazugehörige Live-Performance ist dabei nicht weniger als ein rauschendes Fest, eine Mischung aus Gesang, Musik- und Tanzperformance. EINLASS: 20.00 / BEGINN: 21.00

40

Partysan BaWü | Juni 2009


Partypics

Creme 21 u. Bukowski @ Heilbronn 25.& 26.04.09 by Johannes Riegger

Adam Beyer @ Su Casa Ulm 02.05.09 by Kai Riegger

42

Partysan BaW端 | Juni 2009


C I S MU

T I H H DEINEM!

! Y L ON

NAC HMACK GESC

GY R E EN D N Y.DE U G S R DIO ENE A R F EB AU W T R E ART EIN UTTGA G D T T ST HÖR STU


event dates

FR 05.06 Toy/Stuttgart – Das Erbe

www.toy-stuttgart.de

Erster Freitag im Monat, Toy, Das Erbe. Was will man mehr, denn das verspricht einen guten Einstieg in den Technomonat in Stuttgart! Dieses Mal steht die Party unter dem Motto Stadtmusikanten und genau die werden hinterm Mischpult stehen. Anstatt sich große Gäste aus der Ferne einfliegen zu lassen, werden die Helden der Heimatstadt für minimal-elektronische-Partylaune sorgen. Ober-Discotronicler Marius Lehnert wird die Musikantenschar anführen und Excess-Chef Raphael Dincsoy mit im Gepäck haben. Natürlich dürfen beim Erbe auch nicht die Residentos Chris Sonaxx, Rob Medina und Carl Karlson fehlen, denn die sind ja sowieso Stadtmusikinventar. Artists: Marius Lehnert, Raphael Dincsoy, Chris Sonaxx, Rob Medina, Carl Karlson Die Wache/Göppingen – Deftig, Heftig, Elektronisch Christian Gimbel, DGeorge, Tobi Sopro Douala/Ravensburg – Lopazz in the House Lopazz (live), Adriano Russo & Smilla

www.diewache-gp.de www.douala.de

Weitere Events Ars Vivendi/Esslingen Sean Finn – Sean Finn Bukowski/Heilbronn Gib mir Fünf!– Ray Okpara, White Noise, Matthias Engelmann Club Rouge/Göppingen Nite ‘n’ White – Tim Margera, Djane Beat Kat

46

Partysan BaWü | Juni 2009

Dragonpark/Freiberg am Neckar Happy Birthday Party – Djane Lazard, Micha Myland Drifters Club/Freiburg Nachtsafari – EazyM, Chris Veron & Metric Kamikaze/Freiburg Beats für Freaks – Treason, Rusty, Major Lee Blunt und Escalade

Rocker/Stuttgart Why Not? – Alter Ego Romy S./Stuttgart Agoria – Agoria, Alexander Maier Soho/Spaichingen The last Houselovers de Luxe – Rodney, Viper@Work, Joan Star


event dates

SA 06.06 Dragonpark/Freiberg am Neckar – Hardtechno

www.dragonpark.de

Nach einigen dicken Elektro- und Trancebookings gibt es im Juni im Dragonpark jetzt richtig eine auf die Mütze. Der Chef von Inflicted-Records ist zu Gast und wird den Hardtechnofans zeigen, wo es lang geht: Sven Wittekind. Vor ungefähr sieben Jahren tauchte er plötzlich wie aus dem Nichts auf – ging aber von da an einen steilen Weg nach oben. Neben Gigs auf der ganzen Welt, eigenen Labels und vielen wegweisenden Produktionen schaffte er es im Jahr 2006 auch, den Titel des besten Remixers beim Jahrespoll der Raveline abzusahnen – Respekt! Bevor Ende Juni für ihn die Festivalsaison losgeht, schaut er noch mal bei uns im Ländle vorbei und da dürfen als Support natürlich Blasphemi und Feedi nicht fehlen. Artists: Sven Wittekind, Feedi, Blasphemi 18 Months/Freiburg – Nitebeat Karotte, Phuture Traxx, Miss Torn, 41_Fieber, Sergio Zapata/Stuttgart – 12 Jahre Zapata Mary Swan, Martina Kaiser, Daniela Gostening Weitere Events Basement/Schorndorf Clubnight – DJ Seek, Pef Hetzinger

Dome/Lindau Dominik Eulberg – Dominik Eulberg

Pitú Club/Memmingen 10 Jahre Ladies Night – Olli Verón

Blauer Turm/Tübingen Haus für Elektrobedarf – Sascha_M, Chamelio Salamander

Drifters Club/Freiburg Klangtherapie – Navid Tahernia BDay, Klangtherapeut & Oxalis

Romy S./Stuttgart Shlomi Aber – Shlomi Aber, Freundkarajan

Bounce/Stuttgart - What? Fabian Böhm, Vladimir Corbin

Hafenstrand/Mannheim lautleise B-Day @ Beach & Loft – Bullmeister, Danjo, Axel Vock, Peter Latino, George Perry, lautleise

Soho/Spaichingen Sunshine Electronica – Mijk van Dijk, Dirk Stübben, Jürgen Schropp

Bukowski/Heilbronn 5 years on ears! – Steffen Baumann, Joshtek, Jaykay, Da bomb da beat Deep/Heidelberg HouseGast – DJ T.E.A.

48

Partysan BaWü | Juni 2009

Kantine/Konstanz Play! – Chaton, Simon Li, Marcel

Sucasa/Ulm bleepgeeks intl. – DJ Jeffrey Sfire


event dates

event dates

MI 10.06

FR 12.06

Rocker33/Stuttgart – Discotronic

www.rocker33.com Neben der partysan-Party mit Carl Cox wird die Juni-Discotronic sicher eines der Highlights im Rocker33-Monat sein. Endlich mal wieder in Stuttgart zu Gast ist dabei der Techno- und Vogelkundler Dominik Eulberg. Er hat einmal gesagt „Techno ist die triebhafteste und instinktivste Musik“ und genau den weckt er bei seinen Sets bei den Gästen: den Tanztrieb. Wen wundert das auch, wenn man sieht, auf welche Labels ihn sein Musikgespür schon gebracht hat: Cocoon, Ware, Raum...Musik. Mit im Gepäck hat Eulberg bei der Discotronic auf jeden Fall seine neue Platte „Sensorika“, die seit ein paar Wochen auf Traum Schallplatten der volle Abräumer ist. Neben den Discotronic-Residents Marius Lehnert und Alexander Maier sind auch die Jungs von inTakt im Rocker33 am Start, die in dieser Woche ihr Fünfjähriges feiern.

Artists: Dominic Eulberg, Marius Lehnert, Alexander Maier, inTakt Blauer Turm/Tübingen – Sender Nacht Benno Blome, Raphael Dincsoy

www.blauer-turm-tuebingen.de

Bukowski/Heilbronn – Rotkäppchen Marek Hemmann, Waltha Himmel, Michael Mutterkorn

www.bukowski-live.de

Finca/Stuttgart – 1 Jahr Hauptstadtmelodien

www.finca-stuttgart.de

Im Mai hat die Finca eine nicht sonderlich erfreuliche Nachricht von der Stadt bekommen: die Sperrzeit wird gekürzt. Was für viele ein Grund wäre, den Kopf in den Sand zu stecken spornt die Finca-Jungs aber dazu an, einfach noch mehr Gas zu geben um gute Partys feiern zu können. Einfach früher kommen und schon um Mitternacht komplett durchdrehen, heißt das Motto eben jetzt. Geschehen wird das sicher beim Einjährigen der Hauptstadtmelodien, für das Cutomo aus Berlin einfliegen wird. Er ist mittlerweile zu einem der gefragtesten Local-Heroes in der Hauptstadt geworden und legt dort wirklich jedes Wochenende in Läden wie dem Golden Gate, dem Maria oder im WMF auf. Doch damit nicht genug, auch produzieren kann Cutomo, das einem die Ohren wackeln, was ihm schon Releases auf Italo Business, Stil vor Talen und 3rd Wave eingebracht hat. Artists: Cotumo, Freundkarajan, Arcon Ultra, Muta Drifters Club/Freiburg – Tonsport Thorsten Leucht & Agent Schwiech

www.drifters-club.de

Rocker33/Stuttgart –Onur Özer Onur Özer, Benny K., Manuel Schorn

www.rocker33.com

Weitere Events Weitere Events Dragonpark/Freiberg am Neckar Electro Chart-Atrack – DJ Sascha Drifters Club/Freiburg Geräuschkulisse – Bertram & Steven Cooper K11 Lounge/Konstanz Privilege World Tour – Ibiza DJs Only Now/Stuttgart I scream: Ice Cream Party – BusyIcer, Denson, Super Super

50

Partysan BaWü | Juni 2009

Romy S./Stuttgart Inhouse – Luna City Express, Dan Drastic, E-Punk

Tonstudio/Stuttgart DeepHouzStudio2 – D.Diggler, Chamelio Salamander

Soho/Spaichingen Electronic Kitchen – Kellerkind, Michel van Dinteren, Maik Rottler, Microlixx

Ozon/Pforzheim Musikpanorama – Sanro Marques, Peddy

Spiegelhalle/Konstanz Sea Sight Tour – Reboot

tes r Da Meh uf: t a n.ne tysa par . w ww

2Raum/Schwetzingen Räumlich Elektronisch – Nekes, Danjo

Ha.Bar/Stuttgart Microfusionen – koop.fusion aka Bobbes slivovitz

Romy S./Stuttgart Paco Osuno – Paco Osuno, Eric Walker

Citrus/Ulm Markus Kavka – Markus Kavka, DJ Kid Cut Haug

Modul/Bad Friedrichshall Electromusik – Dj Massimo

Toy/Stuttgart Sirius Pandi Label Night – Seuil (live), Freak’n’Chick, Fernando Daxta (live

Club Rouge/Göppingen Ron Davis – Ron Davis, Dilution Two Die Wache/Göppingen Tonsport – Ante Perry, Vladimir Corbin, Cores

Moloko/Göppingen Djane Beat Kat – Djane Beat Kat Ozon/Pforzheim Musikpanorama – Sanro Marques, Peddy

es Dat Eure bis zum bitte uni an n 15.J ldman t e a m.w rtysan.n @pa

Juni 2009 | Partysan BaWü

51



Event Dates

event dates

SA 13.06

FR 19.06

Gotec/Karlsruhe – Sunset Club

www.gotec-cafe.de Alle halbe Jahre wieder schaut Cocoon-Act Raresh beim Sunset Club vorbei. So sieht es wenigstens nach seinem Gig im Dezember aus und wenn das so bleiben würde, hätte Karlsruhe doch immer einen Grund sich zu freuen. Der Ricardo Rumäniens wird er auch genannt, und das nicht nur, weil er zum ständigen Begleiter von Herrn Villalobos geworden ist. Raresh hat eine ganz spezielle Soundmischung für sich gefunden, die einen wie hypnotisiert auf die Tanzfläche fesselt – sehr deep, minimal und mit vielen houigen Elementen – und so verwundert es nicht, dass er auch in diesem Sommer wieder bei der Cocoonparty im Amnesia auf Ibiza mit auf dem Line-Up steht.

Artists: Raresh, El Cezere, Dark Data Movement, Sean Andino Blauer Turm/Tübingen – 5 Jahre inTakt Dubnitzky, inTakt aka DGeorge & Pete Leo

www.blauer-turm-tuebingen.de

Creme21/Heilbronn – Private21-Party Jochen Pash, Jaykay, Candy Pollard

www.creme21derclub.de

Cafe Nil/Stuttgart Neon – DJ Divinity, Miss Elly Deep/Heidelberg Deep Clubschiff – Jewelz, Mark Reeve Dragonpark/Freiberg am Neckar Cosmic Gate – Cosmic Gate, Cyre vs. Mr. T., Benjamin R. Drifters Club/Freiburg 3 Jahre Klang Safari Spezial – Sasha Shavari, Chris Veron, Metric

54

Partysan BaWü | Juni 2009

Mobilat/Heilbronn Basementizid Afterparty – Jake The Rapper, Combination Rec., Lele

Soho/Spaichingen Paradise City – Daniel Soave, Dinsher & Husler, Dirk Stüben, Mesu.T.

Modul/Bad Friedrichshall G-one Birthday Celebration – Miss Remedy, G-One, Daniel Calisse

Su Casa/Ulm Desolat - Martin Buttrich, Butch

Ozon/Pforzheim Minimal Music Club – inTakt Penthouse/Stuttgart Marlboro High Voltage – Yves Larock Romy S./Stuttgart JPLS – JPLS (live), Mario Kober

Universal DOG/Lahr Dark Dance – Covenant, Seelenzorn Waldheim/S-Wangen Summer Breeze – Wassermann, Goldfinger, Chris Sonaxx

www.rocker33.com

ENDLICH ist es soweit: wir feiern das Fünfzehnjährige des partysanMagazins. Um den Abend gebührend einzuläuten werden wir den Innenhof des Rocker33 schon um 20.00 Uhr öffnen und den Grill anschmeißen – gemütliches Vorglühen bei Roter Wurst und Hofbräu ist also angesagt. Um 23.00 Uhr gehen dann die Tore des Clubs auf, wo euch unsere Residente in Empfang nehmen werden. Ein ganz besonderer Moment ist dann sicher, wenn der Altmeister Carl Cox die Bühne betreten wird und für eine Abfahrt der Extraklasse sorgen wird – genau das, was wir zu unserem Jubiläum haben wollen. Nach der Party im Club geht es noch auf der partysan-Anniversary-Afterhour weiter. Da der Ansturm auf diesen besonderen Act schon jetzt sehr groß ist, empfehlen wir euch unter partytickets.de eine Karte dafür zu sichern und freuen uns auf euch bei unserem Geburtstag. Artists: Carl Cox, S-it, O. Klangschneider, C. Sonaxx, DGeorge, Marius Lehnert Soho/Spaichingen – Chefes big B-Day-Bash Karotte, Phil Davis, BaZZkiD & Gibson Praise

Weitere Events Blechnerei/Konstanz Combi – Lady Waks, Martin Hörger

Rocker33/Stuttgart – Revolt

Modul/Bad Friedrichshall Electronicmusik – Dj Massimo

www.club-soho.de www.modul-club.de

Weitere Events 2Raum/Schwetzingen Räumlich Elektronisch – Stefano Libelle, Steffen Baumann

Crazy Wave Musicclub/Karlsruhe Das Wummern – Escalade, Gordon Raddei, Baselinelumb

Bett/Stuttgart Burning down the House – Sean Finn

Die Wache/Göppingen Deftig heftig elektronisch – Cores

Club Rouge/Göppingen Noel Sinner – Noel Sinner, Tim Margera

Dragonpark/Freiberg am Neckar Electro-Chart-Attack – DJ Sascha Mobilat/Heilbronn Heidelberg meets Heilbronn – Twist, Laila Abu-Er-Rub

Ohm/Neu-Ulm DJ Antoine – DJ Antoine Romy S./Stuttgart Dark Orbit Albumtour – Heinrichs & Hirtenfellner, Eric Walker es Dat Eure bis zum e t an it i b un 15.J ldmann t e a .w m rtysan.n @pa Juni 2009 | Partysan BaWü

55


Event Dates

event dates

SA 20.06

FR 26.06

Universal DOG/Lahr – Electronic Soltice

www.universaldog.de

Toy/Stuttgart – maximum MINIMAL

Heute ist im DOG der wohl steilste Produzent und DJ aus unserem Nachbarland Österreich in BadenWürttemberg zu Gast, den die Alpenrepublik so zu bieten hat. Vom kleinen Wiener Resident hat er sich nach und nach zum angesehenen Künstler hochgearbeitet. Der Schritt von Österreich nach Berlin zu gehen hat sich für Meindl als genau der richtige herausgestellt, denn dort sind seine Releases Schlag auf Schlag auf Trapez, Resopal und anderen Labels gelandet. Außerdem hat er in Berlin Mr. Koletzki kennen gelernt und ist seit dem ein Teil von Koletzkis “Stil Vor Talent”-Mannschaft. Interessant zu wissen ist auch noch, dass Florian Meindl seine Musik nicht nur aus dem Bauch heraus macht, sondern durch sein Musik-TechnologieStudium in London ein wahrer Experte in Klang und Sound ist.

Und wieder einmal heißt es: „Unterwegs mit Guido Schneider“. Das war der Titel, der ihm den endgültigen Durchbruch auf Poker Flat verschafft hat und diesem Label ist er seither auch treu geblieben. Auf der aktuellen 10 Jahres-Compilation ist Guido mit seinem Track „Nadel und Zwirn“ vertreten und gibt neben den Kollegen Steve Bug und John Tejada eine sehr gute Figur ab. Im Toy wird Guido die für ihn typische Mischung aus minimalen Grooves und housigen, percussionlastigen Elementen spielen, die perfekt zu den sommerlichen Temperaturen passen wird.

Artists: Florian Meindl Dragonpark/Freiberg am Neckar – The real sound of Trance Talla2XLC, Cyre vs. Mr. T

www.dragonpark.de

Alte Güterbahnhofshalle/Freiburg – Unity Robert Heart, Steven Cooper, Daniel S

Artists: Guido Schneider, Ion Ludwig, V.Corbin, Nash, Edy Eiler

Weitere Events 2Raum/Schwetzingen Raumliebe – Jan Thie, Swissix Blauer Turm/Tübingen ToY meets Take you high – Harry Nash, Sirikit, Mario Pietsch, Stadtpilot Creme21/Creme Amnesia Tour – Brian Kross, Jaykay Die Wache/Göppingen Klangtherapie V – Moritz und der Zauberer, Groove Guys Drifters Club/Freiburg Electrostatic – Mr. Tentacles

56

Partysan BaWü | Juni 2009

Gotec/Karlsruhe Audio Bullet – Danny Byrd Havanna/Weingarten Grooveclub – Nathalie de Borah, TOK Modul/Bad Friedrichshall Klang Reise II – DJ J. Freitag, K. Pohl Ohm/Neu-Ulm Minilogue – Minilogue (live) Only Now/Stuttgart Crash Kids – Antonio Marques, Jens Dittenhauser, Arty Morti

www.toy-stuttgart.de

Pitú Club/Memmingen Ibiza Feelings – DJ Chris Montana Platzhaus/Mannheim Mannheim tanzt elektronisch – DJ Dag, Vedat

2Raum/Schwetzingen – Räumlich Elektronisch Sven Hartmüller, DJ Cana-pé Bett/Stuttgart – All night long Rob Medina

www.2-raum.de www.bett-lounge.de

Weitere Events

Romy S./Stuttgart Dirt Crew – Dirt Crew, Alexander Maier

Dragonpark/Freiberg am Neckar Pressureheads – Pressureheads, DJ D-Liciouz

Sunflower/Biberach Night Flight – BaZZk!d, Gibson Praise, Bodenkontakt & DSL

Drifters Club/Freiburg PP-Pitch-Patrol – Adriano Russo, Smilla

Zapata/Stuttgart Housebrand – Marc Caruso

Modul/Bad Friedrichshall Electronicmusik – DJ Massimo

Moloko/Göppingen Mike Terra – Mike Terra Romy S./Stuttgart - Troy Pierce – Troy Pierce, Tom Humljan Soho/Spaichingen The last hard division local night – Joy Stella, S.K.A.T.I., Uman Hdrtec, Electrosmog (live), Sonic@B

Ozon/Pforzheim Electric Acupuncture – Mikdat & der Thal es Dat Eure bis zum e t an it i b un 15.J ldmann t e a .w m rtysan.n @pa

Juni 2009 | Partysan BaWü

57


event dates

SA 27.06 Romy S./Stuttgart – Berlin Calling

www.romy-s.de Er hat es im letzten Jahr von den großen Bühnen dieser Welt auch auf die Leinwände der deutschen Kinos geschafft: Paul Kalkbrenner. Er war Hauptdarsteller im Film “Berlin Calling”, der seit vergangenem Herbst schon läuft und in den kommenden Wochen auch bei uns in der Region mal wieder zu sehen sein wird. Aber Paul ist natürlich nicht nur Schauspieler sondern vor allem ein begnadeter Musiker, der die Clubs zu Rocken bringt. So auch geschehen im November 2008 im Romy S. in Stuttgart, wohin er am letzten Junisamstag wieder zurückkehren wird. Macht euch also auf eine heftige Nacht gefasst, wenn Paul mit viel Gebrünn und Abysnthe auch das letzte Kamuffel zum Tanzen bringen wird.

Artists: Paul Kalkbrenner, E-Punk

Hauptbahnhof/Rottweil - Timeless Grooves2 Sandro Marques, Florian Zorn, Dafar

www.myspace.com/timelessgrooves

Zapata/Stuttgart – Private Fiction Mr. Fiction, DJ Adriano, Tony White, MC Neny

www.zapata.de

Weitere Events 2Raum/Schwetzingen Raumliebe – DJ Gorge & Greg Silver

Dragonpark/Freiberg am Neckar TranceBase.fm– Pedro Del Mar & Store ‚N‘ Forward

Blauer Turm/Tübingen Groove‘n‘Bass– Los Pornos aka Gomez und Benny Grauer

Drifters Club/Freiburg Break Night – CMC & B-Line

Creme21/Heilbronn London kills me – Anthea, Easy L., Candy Pollard Deep/Heidelberg HouseAbend – Funkfinger

58

Partysan BaWü | Juni 2009

Rocker3/Stuttgart Swayzak (live) – Swayzak (live) Romy S./Stuttgart Paul Kalkbrenner – Paul Kalkbrenner, E-Punk

Soho/Spaichingen Soho Abfahrt – Chris Sonaxx, Commander Tom, Phuture Traxx

tes r Da Meh uf: a .net san arty p . www


VIEL SAND FÜR WENIG SCHOTTER. Mit Germanwings die schönsten Strände Europas entdecken.

Jetzt buchen auf germanwings.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.