Zapp2Photo/Shutterstock
Leitartikel: Conversational Commerce - Die Zukunft des Shoppings?!
Conversational Commerce – Die Zukunft des Shoppings?! Josef Willkommer, Chefredakteur eStrategy-Magazin
Es vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht über eine vermeintlich bahnbrechende neue Technologie liest, die man als Unternehmen zwingend berücksichtigen muss und die sprichwörtlichen neuen Säue, die laufend durch das Dorf getrieben werden, werden gefühlt immer mehr: Omnichannel, Business Intelligence, Programmatic Advertising, Headless Commerce und jetzt auch noch Conversational Commerce! Bitte was? Conversational Commerce ist ein Begriff, der von Ubers Chris Messina in einer Veröffentlichung auf Medium bereits im Jahre 2015 ein Stück weit geprägt wurde. Er bezieht sich dabei auf eine zunehmende Schnittmenge zwischen Messaging-Apps und Shopping. Das heißt, der Trend zur Interaktion mit Unternehmen durch Messagingund Chat-Anwendungen wie Facebook Messenger, WhatsApp, Talk und WeChat oder bzw. und durch Sprachtechnologie, wie Amazon Echo, Google Home, Apple Siri und diverse weitere Sprachassistenten, mit denen man inzwischen kommunizieren kann. 10