Wir hatten im Jahr 2013 erstmals einen umfassenderen Artikel zum Thema Produktinformationsmanagement (PIM) unter dem Titel “Data makes the deal” veröffentlicht. Damals war das Ganze noch verhältnismäßig neu und tendenziell noch ein Nischenthema. Über die Jahre hat sich der Bereich jedoch massiv weiterentwickelt und in der heutigen Zeit hat unser damaliger Titel mehr Gültigkeit denn je. (Produkt-)Daten sind zu einem der wichtigsten Erfolgskriterien im E-Commerce geworden und während es damals noch eine überschaubare Anzahl an PIM Lösungen gab, ist der Markt inzwischen schon fast explodiert und für nahezu jeden Anwendungsfall und Geldbeutel stehen entsprechende Systeme bereit.
In unserem Leitartikel haben wir einen Marktüberblick mit einigen der gängigsten PIM-Systeme zusammengestellt und erklären zunächst grundlegende Begriffe, die häufig – zum Teil auch fälschlich – im PIM Umfeld verwendet werden. In einem weiteren Artikel beschäftigen wir uns zudem mit dem Thema PIM-Replatforming uvm..