KOZ® Kabelklemmen und -blöcke, Qualität, auf die man bauen kann.
Entwurf – Entwicklung – Produktion






ALLE KOZ® KABELSCHELLEN UND KABELBLÖCKE SIND NACH DEN AKTUELLSTEN NORMEN GETESTET.
NEN-EN-IEC 61914: 2021.
“KOZ® Kabelschellen und Kabelblöcke dienen nicht nur dazu, die Kabel zu klemmen, sondern auch, um bei einem Kurzschluss Folgeschäden an Ihrer Anlage oder Personenschäden bei Ihrem Personal vorzubeugen.”
KOZ Products B.V. hat sich auf den Entwurf und die Herstellung qualitativ hochwertiger Polyamid-Kabelschellen und Kabelblöcke spezialisiert. 1998 wurden die KOZ®-Kabelschellen und Kabelblöcke KOZ gelauncht und KOZ Products B.V. hat sich inzwischen zu einem der Marktführer in dieser Branche entwickelt. Das umfangreiche Sortiment KOZ®-Kabelschellen und Kabelblöcke wird inzwischen in mehr als 60 Ländern weltweit eingesetzt und die Produkte haben sich auch bei den widrigsten Witterungsbedingungen als stark und zuverlässig erwiesen.
Aufgrund der Weiterentwicklung des aktuellen Sortiments, sowie der Einführung neuer, innovativer Lösungen, unterscheidet KOZ Products B.V. sich als ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Wir bemühen uns, Ihre Wünsche und Anforderungen zu erfüllen, unsere Kunden haben bei uns Priorität. Bietet unser Sortiment Ihnen keine geeignete Lösung? Wir überlegen gerne mit Ihnen, welche nach Maß gefertigten Kabelschellen oder Kabelblöcke wir Ihnen anbieten können.
Sicherheit wird bei uns großgeschrieben. Daher werden alle KOZ®-Kabelschellen und Kabelblöcke gründlich getestet und sind gemäß der NEN-EN-IEC 61914:2021 Norm zertifiziert. Diese internationale Norm stellt mehrere wichtige Anforderungen, u.a. an die Belastbarkeit, Kurzschlussbeständigkeit und Brandsicherheit. KOZ Products B.V. geht jedoch noch einen Schritt weiter und testet auch noch andere Eigenschaften unserer KOZ®-Kabelschellen und Kabelblöcke, damit wir genau wissen, was unsere Produkte vertragen können und wir Sie am besten beraten können.
Vorteile:
• Beständig gegen Öle, Fette, Frost, Hitze, UV-Strahlung, Ozon, Salzwasser, Salze, Säuren und aggressive Chemikalien.
• Keine Oxidation oder Korrosion.
• Kein Magnetismus oder Leitfähigkeit.
• Halogenfrei und keine scharfen Kanten.
• Feuerhemmend V-O (UL94).
• Temperaturbereich von -80 °C bis 120 °C. (220 °C) kurzfristig.
• Lebenslange Garantie.
• Einfache Installation.
• Weltweit erhältlich.
„QUALITÄT UND SERVICE SIND DIE WICHTIGSTEN ZIELE VON KOZ PRODUCTS B.V. DIE QUALITÄTSKONTROLLEN (ISO 9001) SOWIE DIE ZUSÄTZLICHEN ZERTIFIZIERUNGEN, U.A. VON UNDERWRITERS LABORATORY (UL) UND LLOYDS REGISTER NEDERLAND SORGEN FÜR EIN PRODUKT VON SPITZENQUALITÄT OHNE MÄNGEL, DAMIT SIE SICH IMMER AUF UNSERE PRODUKTE VERLASSEN KÖNNEN.“


ST-REIHE KABELSCHELLEN
Anwendungsbereich: Diese ST-Reihe ist für die Montage von ein- und mehraderigen Nieder-, Mittelund Hochspannungskabeln mit einem Außendurchmesser von 11 bis einschließlich 160 mm geeignet.
Entwurf: Die ST-Kabelschelle besteht aus zwei Teilen, einer unteren und einer oberen Schale. Diese sind so entworfen, dass das Kabel problemlos installiert werden kann. Aufgrund des besonderen Entwurfs, erfüllen sie die höchsten Anforderungen. Dadurch eignen sie sich besonders für Anwendungen, für die ein hoher Widerstand gegen Kurzschlussströme erforderlich ist. Die ST-Kabelschellen haben zwei Befestigungslöcher für Gewinde oder Stiftschrauben, des Weiteren hat die obere Schale integrierte Kammern, in denen die Muttern, zum Sichern der unteren Schale, in der Kabelschelle wegfallen.
Drehmoment für das Befestigungsmaterial: 5 – 8 Nm (unter anderem von den Vorschriften des Kabelproduzenten abhängig).




STC-REIHE KABELSCHELLEN
Anwendungsbereich: Für die Montage von ein- und mehraderigen Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabeln mit einem Außendurchmesser von 21 bis einschließlich 160 mm geeignet.
Entwurf: Die STC-Kabelschelle besteht aus zwei Teilen, einer unteren und einer oberen Schale. Diese sind so entworfen, dass das Kabel problemlos installiert werden kann. Außer den beiden äußeren Befestigungslöchern verfügt diese Kabelschelle über ein zentrales Mittenloch in der unteren Schale. Das bietet Ihnen mehr Möglichkeiten zur Installation auf Masten und Pfählen, sowie auch auf Beton und auf Strebenschienen.
Drehmoment für das Befestigungsmaterial: 5 – 8 Nm (unter anderem von den Vorschriften des Kabelproduzenten abhängig).




TRI-REIHE KABELSCHELLEN
Anwendungsbereich: Für die Montage von 3 ein- und mehraderigen Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabeln mit einem Außendurchmesser von 15 bis einschließlich 150 mm geeignet.
Entwurf: Die TRI-Kabelschelle besteht aus zwei Teilen, einer unteren und einer oberen Schale. Diese sind so entworfen, dass die Kabel problemlos in Dreiecksformierung (3 Kabel) installiert werden können. Die TRI-Kabelschelle hat zwei Befestigungslöcher für Gewinde oder Stiftschrauben, und sowohl die obere als auch die untere Schale hat integrierte Kammern, sodass die Muttern an der Unterseite sowie in der Mitte wegfallen. Des Weiteren ist die untere Schale mit einem zentralen Mittenloch versehen, das Ihnen noch mehr Installationsmöglichkeiten bietet.
Drehmoment für das Befestigungsmaterial: 5 – 8 Nm (unter anderem von den Vorschriften des Kabelproduzenten abhängig).




TRI ECO-REIHE KABELSCHELLEN
Anwendungsbereich: Für die Montage von 3 ein- und mehraderigen Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabeln mit einem Außendurchmesser von 24 bis einschließlich 82 mm geeignet.
Entwurf: Die TRI eco-Kabelschelle besteht aus zwei Teilen, einer unteren und einer oberen Schale. Diese sind so entworfen, dass die Kabel problemlos in Dreiecksformierung (3 Kabel) installiert werden können. Die TRI eco-Kabelschelle hat zwei Befestigungslöcher für Gewinde oder Stiftschrauben, und sowohl die obere als auch die untere Schale hat integrierte Kammern, sodass die Muttern an der Unterseite sowie in der Mitte wegfallen. Des Weiteren ist die untere Schale mit einem zentralen Mittenloch versehen, das Ihnen noch mehr Installationsmöglichkeiten bietet.
Drehmoment für das Befestigungsmaterial: 5 – 8 Nm (unter anderem von den Vorschriften des Kabelproduzenten abhängig).




UNI-REIHE KABELBLÖCKE
Anwendungsbereich: Für die Montage von mehreren ein- und mehraderigen Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabeln nebeneinander oder in Schichten aufeinander, mit einem Außendurchmesser von 13 bis einschließlich 67 mm geeignet.
Entwurf: Der UNI-Block besteht aus 1 Teil, das sowohl die Funktion der unteren als auch der oberen Schale hat. Die Blöcke sind so entworfen, dass die Kabel problemlos in einer flachen Anordnung von mehreren Kabeln nebeneinander und/oder übereinander installiert werden können. Es müssen mindestens 2 Teile verwendet werden, um 1 Schicht Kabel klemmen zu können.
Drehmoment für das Befestigungsmaterial: 5 – 8 Nm (unter anderem von den Vorschriften des Kabelproduzenten abhängig).




UNI TRI-REIHE KABELBLÖCKE
Anwendungsbereich: Geeignet für die Verlegung von mehreren ein- und mehradrigen Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabeln nebeneinander oder stapelweise aufeinander im Dreieck Für Kabel mit Außendurchmessern von 27 bis 37 mm.
Entwurf: Die KOZ UNI TRI Kabelblöcke sind zum Festklemmen von 9 Kabeln oder 12 Kabeln, d.h. 3x3 oder 4x4 Kabeln im Dreieck, pro Schicht geeignet. Damit bieten sich zusätzliche Möglichkeiten, wenn viele Kabel auf engstem Raum verlegt werden müssen.
Drehmoment für das Befestigungsmaterial: 5 – 8 Nm (unter anderem von den Vorschriften des Kabelproduzenten abhängig).






SQ-REIHE KABELSCHELLEN
Anwendungsbereich: Für die Montage von 4 ein- und mehraderigen Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabeln mit einem Nenn-Außendurchmesser von 25 bis einschließlich 38,5 mm geeignet.
Entwurf: Die SQ-Kabelschelle besteht aus zwei Teilen, einer unteren und einer oberen Schale. Diese sind so entworfen, dass 4 Kabel problemlos darin installiert werden können. Die SQ-Kabelschelle hat zwei Befestigungslöcher für Gewinde oder Stiftschrauben. Des Weiteren ist die untere Schale mit einem zentralen Mittenloch versehen, das Ihnen noch mehr Installationsmöglichkeiten bietet.
Drehmoment für das Befestigungsmaterial: 5 – 8 Nm (unter anderem von den Vorschriften des Kabelproduzenten abhängig).






SFHC-REIHE KABELSCHELLEN
Anwendungsbereich: Geeignet für die Verlegung von Kabel mit Außendurchmessern von 18 bis 40 mm.
Entwurf: Die SFHC-Kabelschelle dient zum Anschließen kleiner Kabel, z. B. eines Erdungskabels, zur Montage mit unseren KOZ-Kabelschellen oder Standardkabelblock.
Drehmoment für das Befestigungsmaterial: 5 – 8 Nm (unter anderem von den Vorschriften des Kabelproduzenten abhängig).






SPEZIELLE B-TOOL-REIHE
Anwendungsbereich: Das KOZ B-Tool ist das Werkzeug, mit dem die KOZ-Kabelschellen und Kabelblöcke auf einen rechteckigen oder runden Pfahl montiert werden können, ohne diesen durch Bohren oder Sägen zu beschädigen. Die KOZ B-Tools sind universell und können für alle Arten von Kabelschellen und Kabelblöcke eingesetzt werden.
Weitere Möglichkeiten: B-Tools können mit „Bandit band“ montiert werden. Sie können die B-Tools während der Montage drehen, je nach Durchmesser des Kabels.




KOZ NEOPREN-EINLAGEN
Anwendungsbereich: Lokale Abdeckung der Kabel, um kleine Durchmesserdifferenzen des Kabels zu verhindern, die durch das Anziehen der Kabelschellen oder Temperaturdifferenzen in der Umgebung verursacht werden. Des Weiteren bietet eine Neopren-Einlage extra Klemmkraft bei der Montage von Kabenl, die vertikal montiert werden. Die Neopren-Einlagen sind auch zur Montage von Kabeln mit einem kleineren Durchmesser geeignet, für die es keine KOZ-Kabelschelle oder Standardkabelblock in unserem Sortiment gibt.
Entwurf: Die Neopren-Einlagen eignen sich für die ST-, STC-, TRI-, TRI eco-, UNI-, UNI TRI- und SQ-Reihen.
In Stärken von 2 bis einschließlich 5 mm erhältlich. Das Material ist hochqualitatives Neopren.
Es bietet Widerstand gegen Säuren, Ozon, Witterungsbedingungen und die meisten aliphatischen Öle, des Weiteren ist das Material selbstlöschend gemäß der ISO 4589-2:1999 Norm. Der axiale Belastungstest wurde gemäß der internationalen Norm NEN-EN-IEC 61914:2021 durchgeführt. Der axiale Belastungstest wurde bei einer Temperatur von +120°C durchgeführt.
Vorteile: - Mehr Klemmkraft bei vertikaler Installation
- Keine Beschädigung der Kabel
- Hohe Qualität
- Selbstlöschendes Material
- Bietet Wiederstand gegen die meisten aliphatischen Öle




KOZ-SPECIALS NACH MASS GEFERTIGT
Anwendungsbereich: KOZ-Specials-Blöcke können Ihren Wünschen entsprechend entwickelt und für die Montage von mehreren ein- und mehraderigen Nieder-, Mittel- und Hochspannungskabeln nebeneinander oder in Schichten aufeinander geeignet hergestellt werden.
Die hohe (gegossene) Dichte unseres Materials sorgt dafür, dass keine Luft durchgelassen wird, was bei recycelten Materialien häufig der Fall ist. Die Specials können für so gut wie jede Kabelkonfiguration angefertigt werden. Es besteht die Möglichkeit, für einen speziell angefertigten Block einen lateralen oder axialen Test gemäß der internationalen Norm NEN-EN-IEC 61914:2021 durchzuführen. Wenn große Stückzahlen benötigt werden, untersuchen wir die Möglichkeit, eine Spritzgussmatrix zu erstellen.
Verfahren: Wenn wir mit dem Entwicklungsprozess von nach Maß angefertigten Kabelschellen oder Blöcken beginnen, um Ihr technisches Problem zu lösen, erhalten wir gerne eine ausführliche technische Beschreibung des Problems. Vorzugsweise mit einer Zeichnung, um Missverständnisse zu vermeiden.
KOZ Products B.V. erstellt eine definitive Zeichnung und ein Angebot zur Genehmigung und danach kann die Produktion des nach Maß gefertigten Produktes gestartet werden. Weitere Details, wie z.B. Tarife und Lieferfristen werden im Angebot angeführt.






KOZ ABDECKPLATTE „FUNKTIONSERHALT“
Anwendungsbereich: KOZ-Abdeckplättchen eignen sich (als Hinzufügung zur vorhandenen Kabelschelle) dazu, dafür zu sorgen, dass die Kabelschellen ihre Funktion behalten, wenn eine Situation entsteht, in der ein Funktionsverlust auftreten kann.
Durch den Einsatz von Abdeckplättchen erfüllen die KOZ-Kabelschellen die vom Lloyd‘s Register erstellte Normierung.





BEFESTIGUNGSMATERIALIEN
Für unser komplettes Sortiment KOZ-Kabelschellen und Kabelblöcke haben wir den standardmäßig dazugehörigen Befestigungssatz (maßgerecht) in Edelstahl A2-Ausführung immer vorrätig.
Weitere Möglichkeiten: Außer dem standardmäßigen Edelstahl A2-Befestigungsmaterial können die Befestigungssätze auch in anderen Ausführungen geliefert werden, z.B. elektrolytisch verzinkt (ELVZ), thermisch verzinkt/Hot Dip Galvanized ((HDG), Duplex-Stahl oder Edelstahl A4.
Wir liefern unsere Befestigungsmaterialien generell separat, es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die gewünschten Befestigungsmaterialien pro Satz zu verpacken. Wenden Sie sich in Bezug auf die Möglichkeiten und Preise für die Verpackung Ihrer Befestigungsmaterialien an unsere Vertriebsabteilung.
Beratung: Selbstverständlich beraten wir Sie gerne in Bezug auf das für Ihre Situation am besten geeignete Befestigungsmaterial.
Anleitungsvideos Installation: Auf unserer Website finden Sie mehrere Installationsmöglichkeiten für die KOZ-Kabelschellen und Kabelblöcke vor. Es betrifft dabei nur einige wenige, aber häufig vorkommende Beispiele. Selbstverständlich können Sie in Bezug auf weitere Empfehlungen in Bezug auf die Installationsmöglichkeiten unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen.



