1 minute read

Motorfahrzeugkontrollen beim TCS

Autos und Motorräder müssen in regelmässigen Abständen amtlich auf ihre vorschriftskonforme Betriebs­ und Verkehrssicherheit geprüft werden. Im Kanton Bern führt auch der TCS solche Motorfahrzeugkontrollen unter Aufsicht des Strassenverkehrsamtes des Kantons Bern durch. Das lohnt sich für TCS­Mitglieder gleich mehrfach.

Fahrzeugprüfungen (auch Motorfahrzeugkontrollen, MFK genannt) sind beim TCS nicht nur günstiger als beim Amt –sie sind auch sehr persönlich. Mitglieder vereinbaren telefonisch oder bequem online den für sie geeigneten Prüfungstermin am gewünschten Prüfungsort. Die speziell ausgebildeten Experten nehmen das zu prüfende Fahrzeug in ihre Obhut. Die Experten prüfen das Fahrzeug während rund 30 Minuten nach nationalen und internationalen Normen. Ein weiterer Vorteil: Im Nachgang an die Prüfung gehen die Experten die Ergebnisse für die Prüfung Ihres Fahrzeugs persönlich mit Ihnen durch.

Advertisement

Qualifizierte Fahrzeugprüfungen im Kanton Bern

Die technischen Zentren der Sektion Bern in Ittigen und Thun sind ISO­9001­zertifiziert und bieten Dienstleistungen in höchster Qualität. Mit zusätzlichen Prüftagen in den Prüfbahnen in Langenthal (nur für PW) und Langnau rundet die Sektion Bern ihr Angebot ab.

Im Technischen Zentrum des TCS Biel werden die Fahrzeuge ebenfalls preiswerter als beim kantonalen Amt unter die Lupe genommen.

So funktioniert’s Melden Sie Ihren Personenwagen oder Ihr Motorrad als TCS­Mitglied beim TCS an, sobald die Prüfung fällig ist oder Sie das kantonale Aufgebot erhalten. Eine Motorfahrzeugkontrolle ist erstmals fünf Jahre nach der Inverkehrssetzung des Fahrzeugs nötig. Die zweite Motorfahrzeugkontrolle ist nach drei Jahren, alle weiteren nach zwei Jahren fällig.

Melden auch Sie sich online an: tcsbe.ch

Die Profis für amtliche Fahrzeugprüfungen beim TCS. Aus Umfragen wissen wir, dass die Zufriedenheit der Kundschaft ausserordentlich hoch ist. Auch dank der hervorragend geschulten Experten.

Motorfahrzeugkontrollen:

Orte und Zeiten

• Im TCS TZ Ittigen führt die Sektion Bern Prüfungen täglich von Montag bis Freitagmittag durch.

• Im TCS TZ Thun-Allmendingen finden die Prüfungen von Dienstag bis Freitagmittag statt.

• Nächste Prüfungstage in Langenthal (nur PW): 5. und 16. Mai sowie 2. Juni 2023.

• Nächste Prüfungstage in Langnau i.E.: 26. Mai 2023.

• Im Technischen Zentrum des TCS Biel finden Prüfungen von Montag bis Freitag statt.

Anmeldung TZ Biel: 032 341 41 76.

Standorte in anderen Kantonen finden Sie unter zentren.tcs.ch.

Talon für Terminanfrage von Motorfahrzeugkontrollen (amtlichen Fahrzeugprüfungen)

TCS-Mitgliedsnummer

Wunschtermin

Name Vorname

Adresse PLZ/Ort

E-Mail Telefon

Fahrzeug Personenwagen Motorrad Fahrzeugmarke Kennzeichen:

Prüfungsort (bitte ankreuzen)

Ittigen Thun-Allmendingen Langenthal Langnau i.E.

Kosten: CHF 30.– für TCS-Mitglieder der Sektion Bern

Einsenden an: TCS Sektion Bern, Thunstrasse 61, Postfach 310, 3000 Bern 6, sektionbe@tcs.ch

Biel/Bienne

Kosten: CHF 55.– für TCS-Mitglieder der Sektion Bern

Einsenden an: TCS Technisches Zentrum, Lengnaustrasse 7, 2504 Biel

This article is from: