The Art Of Trotzdem

Page 1






INTRO Kommunikation ist überall. Reizüberflutung ist ein Wort, das man in diesem Zusammenhang immer häufiger hört. Was überhaupt noch wahrgenommen wird, bestimmt derjenige, der am lautesten schreien kann und so die andern übertönt. Und am lautesten schreien die, die es sich leisten können. So ist die Wahrnehmung des Individuums in immer stärkerem Maße von Werbebotschaften und anderen unbewussten Programmierungen geprägt. Viel zu lange haben wir die Verantwortung dafür, was unsere Wahrnehmung bestimmt, in fremde Hände gelegt. THE ART OF TROTZDEM ist ein Begriff für einen Prozess, in dem das Individuum sich, trotz der scheinbaren Übermacht von Wirtschaftsinteressen, vom reinen Empfänger selbst zum Sender emanzipiert, um sich auf diesem Weg seiner Wahrnehmung bewusst zu werden und sie zurückzuerobern. Unsere Auslegung dieser Kunst hat ihre Wurzeln im Graffiti, dem Paradebeispiel der visuellen Machtergreifung des Individuums. Nun, da wir uns aber auch der Welt des Kommunikationsdesigns widmen, möchten wir eine persönliche Synthese zwischen beidem schaffen, um unsere Möglichkeiten der Kommunikation zu erweitern. Orzy und Raks


01

Reclaim Your Eyes s. 8

02

Return Of Bedeutung s. 20

03

Ansichtssache s. 30

04

Sweet Home s. 42

05

Relikte von Dr端ben s. 56

06

Grauzone s. 64

So blicket hinein! THE ART OF TROTZDEM

INHALT

7


THE WRITE WAY Sprüher sind individualistische Egoisten, denen es nur darum geht, ihren eigenen Namen zu verbreiten und ihren Stil zu vervollkommnen. Das ist eine Tatsache, der man sich früher oder später stellen muss, wenn man sich für diesen Weg entscheidet. Spätestens wenn die Zeit gekommen ist, in der es darum geht, erwachsen zu werden, spürt man die Fesseln des Kollektivismus, die einen dazu bringen, sich anzupassen. Aber leistet ein Individuum nicht gerade dadurch seinen Beitrag zum Kollektiv, dass es sich auf eigene Faust aufmacht, um die Welt und die Kunst zu erforschen, um mit neuen Entdeckungen zurückzukehren und sie mit seinen Mitmenschen zu teilen?




11


RECLAIM YOUR EYES Wörter sind Symbole. Doch nicht nur Wörter, sondern auch Bilder, Marken, Gesten und noch vieles mehr. Sie haben die Eigenschaft, in uns gewisse Stimmungen, Gefühle, Erinnerungen und Gedanken hervorzurufen, die wiederum die Grundlage für bestimmte Handlungen in uns setzen. Ob wir uns ihrer unbewussten Wirkung entziehen und unsere Handlungen frei bestimmen können, hängt in entscheidendem Maße davon ab, ob wir uns der Tatsache bewusst sind, dass diese unbewusste Wirkung besteht.

12


13

01 RECLAIM YOUR EYES


DON QUIJOTE ONE Das gewisse Qu채ntchen Wahnsinn muss schon vorhanden sein, wenn man sich aufmacht in die Grauzone der Realit채t, die man Graffiti nennt.

14


15

01 RECLAIM YOUR EYES


16


17

Est. 2002 RECLAIM YOUR EYES


18


19

Est. 2001 RECLAIM YOUR EYES


20


21

01 RECLAIM YOUR EYES


22


TOY

02 RETURN OF BEDEUTUNG

In den H채nden von Spielkindern, entwickeln Buchstaben zuweilen eine unerwartete Eigendynamik.

23


Als Spr체her spielt man ganz gerne mal mit der Gestaltung des Schriftbildes herum, ohne sich weiter um die Bedeutung des Wortes zu k체mmern. Es w채re ja aber auch mal interessant, Schriftbilder zu sehen, bei denen die Bedeutung des jeweiligen Wortes in der Gestaltung mitschwingt. Denn auch Abstraktes sieht irgendwie aus.

24


25

02 RETURN OF BEDEUTUNG


26


27

02 RETURN OF BEDEUTUNG


28


29

02 RETURN OF BEDEUTUNG


30


31

02 RETURN OF BEDEUTUNG


32


33

03 ANSICHTSSACHE


34


35

03 ANSICHTSSACHE


36


37

03 ANSICHTSSACHE


38


39

03 ANSICHTSSACHE


40


41

03 ANSICHTSSACHE


42


ARCHETYP

03 ANSICHTSSACHE

Von Zeit zu Zeit ein kleiner Ausflug in archaische Bereiche der Existenz, sorgt f端r frische und freie Gedanken.

43


44


45

04 SWEET HOME


46


47

04 SWEET HOME


48


49


50


51

04 SWEET HOME


52


53

04 SWEET HOME






KEINE ROSE Gertrude Stein kann sich ruhig gedisst f端hlen...

58


59

05 RELIKTE VON DRÜBEN


Die Dinge sind nur, was sie zu sein scheinen, solange die Wörter in unseren Köpfen sie dazu machen. Es dringt nur das in unser Bewusstsein, was gemessen an unserer Sozialisation als wichtig erscheint. Der Rest wird meistens einfach ausgeblendet. Aber enthält der so entstandene blinde Fleck nicht auch Dinge, die für den kreativen Menschen von Wert sein können? Umfasst er nicht auch all die verschiedenen Arten, auf die man die Dinge wahrnemen könnte, die durch unsere persönliche Prägung jedoch ausgeklammert werden?

60


61

05 RELIKTE VON DRÜBEN



63

05 RELIKTE VON DRÜBEN


64


65

05 RELIKTE VON DRÜBEN


66


67

06 GRAUZONE


68


VOGELFREI

06 GRAUZONE

Wunderbar poetisch, gelle?

69


70


GRAUZONE Räume und Szenerien strahlen eine gewisse Aura aus. Hat man das erkannt, geht es nicht mehr nur darum, irgendwo seinen Namen zu hinterlassen. Vielmehr möchte man eine Verschmelzung der eigenen Idee mit der Umgebung bewirken.

06 GRAUZONE

Grauzonen der Legalität, wie verlassene und verfallene Gebäude, bieten gute Möglichkeiten, sich in dieser Herangehensweise zu üben.

71



06 GRAUZONE



UNTER DRUCK

06 GRAUZONE

Probleme sind relativ.

75


76


77


78


79




82


83


84


85


THE ART OF TROTZDEM KONZEPT & GESTALTUNG Tobias Müller + Daniel Hahn KONTAKT mail@raks1.de www.raks1.de HERSTELLUNG FischerDruck GmbH Bühlerstraße 32 66130 Saarbrücken TAOT TFI, Saarbrücken 2011 Alle Rechte vorbehalten.

»Stay hungry, stay foolish!« Steve J.



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.