Lissabon ist Licht

Page 1

26

REISEN

INSIDERTIPPS → Unser Autorin

Tanya König, Tochter einer Lissabonnerin, erzählt, wo sie in Portugals Hauptstadt am liebsten ihre Zeit verbringt.

L

issabon ist Licht. Der Himmel ist blauer, das Abendrot länger, und die Häuser sind weisser. Eine Stadt, die einst das Tor zur weiten Welt war, von der aus die portugiesischen Seefahrer des 16. Jahrhunderts nach Afrika, Indien und Brasilien reisten. Und es ist die Stadt, in die ich immer wieder zurückkehre, nur um mich von ihr blenden zu lassen. Strassencafés Wie die Lisboetas verbringe ich gerne Zeit in einer Esplanada, trinke eine Bica (Espresso) und vernasche einen Pastel de Nata. Das älteste Café ist das Martinho da Arcada, wo der Poet Fernando Pessoa viele seine Gedichte verfasste. Ich mag es, weil es unter den Bögen auch an einem heissen Sommertag angenehm ist. Danach spaziere ich über den schönsten Platz der Stadt, den Praça do Comércio, und setze mich unter die Reiterstatue des Königs José I. Kulturfabrik In Alcântara unter der Brücke des 25. April steht die LX Factory, eine ehemalige Manufakturhalle aus dem Jahre 1846, in der sich heute die kreativen Köpfe treffen. Schauspieler üben ihre Rollen, Künstler und Fotografen stellen ihre Werke aus, und ich stöbere in der Buchhandlung «Ler Devagar» in gebrauchten und neuen Büchern.

Auf Entdeckungstour Am Nachmittag bummle ich durch das Ausgehquartier Bairro Alto, das tagsüber genauso spannend ist. In den kleinen Shops findet man Kleider, Accessoires, Skateboards, Rucksäcke und sonstigen Schnickschnack, den es sonst nirgendwo gibt. Jeder Laden ist ein Unikat. Im Agência 117 kann man sich nicht nur neu einkleiden, sondern auch gleich die Haare schneiden lassen, der Eastpack-Store funktioniert als Galerie, und im Waves & Woods legt gelegentlich ein DJ auf. Danach gehe ich ins Solar do Vinho do Porto neben dem Glória-Lift, wo die Gäste den besten Portwein für wenige Euro geniessen können.

Hinkommen Fliegen Tap Air Portugal und Swiss bieten zusammen täglich vier Direktflüge von Zürich nach Lissabon an. Von Basel aus fliegt Easyjet in die Hauptstadt Portugals. www.flytap.com und www.easyjet.com

Schlafen Vielfältig Lissabons Hostels gehören zu

Strahlendes

Lissabon

Sonnenuntergang und Sonnenaufgang Den Abend verbringe ich im Quartier Alfama. Hier verirre ich mich in den engen Gassen, laufe die steilen TrepIhre Reiseleiterin pen hoch, unter WäTanya König in scheleinen und BalLissabon. konen hindurch, bis ich das Schloss São Jorge vor Sonnenuntergang erreiche. Dann ist das Licht am schönsten. Und obwohl der Tag zu Ende ist, geht dieses nicht aus. Im Club Lux tanze ich durch die Nacht – und lasse mir den Sonnenaufgang auf der Dachterrasse nicht entgehen. z

→ REISETIPPS

den besten weltweit. Meine Favoriten sind: Living Lounge, Rossio Hostel und das Lisbon Poets. Eine Übernachtung kostet ca. 20 Euro, inkl. Frühstück und Inwww.hostelworld.com ternet.

Essen Alternativ Hinter dem Bahnhof Sta. Apolónia befindet sich der Clube Ferroviário. Auf der Dachterrasse gibt es gelegentlich Konzerte, Partys oder Kinovorstellungen. www.clubeferroviarioblog.com

www.blickamabend.ch

n des Im Ausgehviertel In den engen Gasse ärmer. Bairro Alto treffen sich die Nachtschw

Einkaufen Vintage Im Laden A Outra Face da Lua an der Rua da Assunção findet man eine grosse Auswahl an VintageKleidern und Accessoires. www.aoutrafacedalua.com

Ausgehen Verspielt Die Bar Pavilhão Chinês im Ausgehquartier Bairro Alto gleicht einem vollgestopften Kinderzimmer.

www.barpavilhaochines.blogspot.com

Vom Schloss Sicht auf die Ponte 25 de Abril, den Zwilling der Golden Gate Bridge.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lissabon ist Licht by Tanya König - Issuu