TAGEBLATT on Tour Kehdingen

Page 1

E RWAR TU N GE N AN DIE WA HL

Touristen auf Entdeckungstour

ERWA RTUNGEN AN DIE WAHL

100 Ferienwohnungen sind ein vielfältiges Angebot für unterschiedliche Urlaubergruppen Von Peter von Allwörden

DROCHTERSEN. Das Ge-

„Ich wünsche mir vom neuen Gemeinderat, dass Oederquart attraktiver für junge Familien wird“, sagt Toni John. Und es müsse ein Konzept gegen den drohenden Leerstand entwickelt werden. Die Mutter von zwei Kindern hat aktiv im Arbeitskreis Dorferneuerung mitgearbeitet, in dem die Ideen für den Ort entwickelt wurden. „Leider sind die Bürger an der Umsetzung nicht mehr beteiligt“, bedauert die 29-Jährige.

Die Ratsmitglieder des künftigen Drochterser Gemeinderats, sollten auch Oberhüll im Blick haben, meint Elke Hirrschoff aus Hüll. „Dort sollte auch mal die Straße ausgebessert werden, nicht nur in Niederhüll beim Heimathof, wo der Bus längs fährt.“ Auch an Straßenlaternen mangele es. Aber sonst, finde sie, sei Hüll ein wunderschönes Dorf.

Von dem neuen Baljer Gemeinderat erhofft sich Rosi Kurth, „dass ein bisschen mehr für die Bürger gemacht wird“. Die Idee mit dem Dorfplatz von dem jetzigen Bürgermeister Herrmann Bösch sei gut. „Dann hätten wir mal einen Treffpunkt. Und auch für die Radfahrer wäre das schön.“

schäft mit dem Tourismus auf Krautsand nimmt deutlich zu. Wo Angebot vorhanden ist, erhöht sich auch die Nachfrage. Das ist nicht nur eine alte marktwirtschaftliche Weisheit, sondern auch die Erfahrung der Betreiber des neuen Elbstrand Resorts und der vielen angestammten Anbieter von Ferienwohnungen auf der Halbinsel. „Wir sind seit Mai an der Wochenenden im Hotel voll ausgebucht. Die Resonanz auf unser Elbstrand Resort übersteigt unsere Erwartungen deutlich“, sagt Meike Gooßen – Frau des Investors und Mitglied der Führungscrew des Resorts. Zu der Anlage gehören heute zum einen das Hotel mit 24 Zimmern und zwei Suiten, zwei Gebäude mit insgesamt 50 Ferienwohnungen sowie das Bistro „Standzeit“ direkt am Elbstrand und dem Krautsander Anleger. Das Hotel und der zweite Block mit 13 Wohnungen wurden in diesem Frühjahr in Betrieb genommen, die übrigen Wohnungen und das Bistro bereits im vergangenen Jahr. Die Wohnungen, die Geldanlegern und Investoren gehören, werden vom Hotel mit verwaltet. Die Mieter können auch den zum Hotel gehörenden Wellnessbereich mit eigenem Schwimmbad nutzen. Die Urlauber – so die Beobachtung von Meike Gooßen – kommen aus der gesamten Bundesrepublik angereist und bleiben in der

„Ich erwarte von den Kandidaten zur Kommunalwahl, dass sich das politische Klima in Wischhafen wieder verbessert. Seit der Abstimmung über die Einheitsgemeinde ist das Dorf in zwei Lager gespalten“, sagt Frauke John, die selbst einmal im Rat saß. Die Diskussion im Dorf sei geprägt von Unsachlichkeit und diffamierenden Kommentaren. So geht Urlaub – das entdecken jetzt immer mehr Touristen, die auf Krautsand und in Kehdingen zu Gast sind. Regel eine Woche. Aus der näheren Umgebung, wie aus der Großstadt Hamburg, kommen sie dann eher nur für ein Wochenende. Auch gut angelaufen sei im Hotel das Tagungsgeschäft. Und

Das neue Elbstrand Resort.

das Bistro werde auch sehr gut von den Menschen aus der Region angenommen, die einen Ausflug an den Krautsander Strand machen. Meike Gooßen liebt den Umgang mit Menschen,

kommuniziert gerne und findet das Gastgewerbe sehr spannend. Außerdem sei sie als Chefin überall, springe ei und helfe aus, wenn Not am Mann sei. Mit rund 40 Mitarbeitern – teils auch in Teilzeit und auf Minijob-Basis – hat sich das Resort zu einem wichtigen Arbeitgeber entwickelt. Die Chefin: „Wir haben ein engagiertes Team zusammengestellt, mit dem die Arbeit richtig Spaß bringt.“ Für den Winter wird das Resort Angebote für Weihnachten und Silvester machen, sagt Gooßen. Da werde ganz bewusst Wert auf Ruhe, Natur und Relaxen gelegt. Und für Anfang OktoFoto von Allwörden ber ist ein Weinfest mit einer

Foto Klempow

kleinen Budenmeile geplant. Dass es mit dem Tourismus auf Krautsand gut laufe, hat auch die Geschäftsführerin des Kehdinger Touristikvereins, Karin Mietzner, festgestellt. Mit jetzt insgesamt rund 100 Ferienwohnungen auf Krautsand sei das Angebot vielfältig und spreche auch unterschiedliche Urlaubergruppen an. Vom Trend her lockten das Naturerlebnis, das maritime Flair und das Radfahren die Menschen nach Kehdingen, so Mietzner weiter. Z Wie unterschiedlich und originell das Angebot an Ferienwohnungen und Unterkünften auf Krautsand ist, zeigen die drei Beispiele auf Seite 5.

Er ist der Global Player in Nordkehdingen

Horst Hatecke aus Freiburg wünscht sich, dass im Flecken künftig mehr auf Ordnung geachtet wird. „Es sind Kleinigkeiten“, sagt er, „da ist ein Straßenschild abgebrochen, dort müsste mehr gefegt werden oder die Straßenränder von Unkraut befreit werden.“

Malte Bösch ist in allen Gemeinden zu Hause Von Susanne Helfferich NORDKEHDINGEN. Wenn man ein Werbegesicht für Nordkehdingen suchen wollte, müsste man das von Malte Bösch nehmen. Er ist der Prototyp: In Balje aufgewachsen, in Hamelwörden wohnt er, in Wischhafen sitzt er für die CDU im Rat, in Freiburg ist er sportlich als Fußballer und ehrenamtlich als Vorsitzender des MTV aktiv und in Krummendeich hat er seinen Freundeskreis. Er liebt die Gemeinschaft. So wundert es nicht, dass er Mitglied in vielen Vereinen Nordkehdingens ist. Er sieht sich als Teamplayer und Strippenzieher. Sein jüngster Streich waren die Wasserspiele in Freiburg. Das Spektakel der „Vereinsrunde“, deren Sprecher er ist, lockte 1000 Zuschauer in den Freiburger Hafen, zwei Stunden nach Beginn waren Bratwurst und Bier ausverkauft. „Und alle hatten ihren Spaß.“

„Wenn die Gemeinschaft stimmt und die Stimmung gut ist, kommt auch was dabei heraus“, ist Malte Bösch überzeugt. Der 37-Jährige leitet die Vereinsrunde in Freiburg seit zwei Jahren. Sie war mal angetreten, damit alle Vereine ihre Termine koordinierten. Bösch machte mehr daraus: Im vergangenen Jahr gab es erstmals den „Vereinsmeier“, einen Ehrenamtspreis von Vereinen für Vereine. In diesem Jahr die Wasserspiele, „und im nächsten Jahr müssen wir uns wieder was Neues einfallen lassen“, sagt er; sonst werde es langweilig. Damit es nicht langweilig wird, orientiert sich der 37Jährige auch gerade beruflich um. Der Groß- und Einzelhandelskaufmann arbeitet seit 15 Jahren bei Raiffeisen, die meiste Zeit als Filialleiter in Drochtersen. Jetzt hat er gekündigt, „mit dem Selbstbewusstsein, ganz schnell was Neues zu finden“. Ar-

beitsmarkt und Alter sprächen dafür: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“, fragt er mit zuversichtlichem Grinsen. Ganz klar, dass einer wie Bösch, der in allen Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde unterwegs ist, sich die Einheitsgemeinde gewünscht hat. „Damit wäre Nordkehdingen besser aufgestellt“, sagt er, und letztlich hätte auch Wischhafen profitiert. Er fürchtet nun, dass der Gemeinderat Steuererhöhungen beschließen muss. Und das hätten die Gegner der Einheitsgemeinde zu verantworten. Das sage er auch seinen Freunden ins Gesicht. Da nimmt er kein Blatt vor den Mund. Das hat er vom Vater, der Bürgermeister in Balje ist. Malte Bösch scheut nicht die Provokation. Im Fußball zahle sich das durchaus aus. Er sei nie der beste Spieler gewesen, habe aber schon mal dafür gesorgt, dass der

In Balje aufgewachsen, Fußballer in Freiburg, Freundes-Clique in Krummendeich, wohnhaft in Hamelwörden und Mandatsträger im Wischhafener Rat – Malte Bösch ist ein echter Nordkehdinger. Foto Helfferich / Montage Finnern Gegenspieler mit einer Roten Karte vom Platz gestellt werden musste. Apropos Provokateur: Er gründet gerade ei-

nen FC-Bayern-MünchenFanclub, elf Mitglieder hat er schon, – und das in Zeiten der Wahl. Mut hat er.

Die Radwege müssten dringend erneuert werden und da, wo noch keine sind, welche gebaut werden. Das findet Peggy Müller aus Oederquart. Mit dieser Forderung richtet sie sich auch an die künftigen Kreistagsabgeordneten. „Das ist enorm wichtig, um hier den Radtourismus weiterzuentwickeln“, sagt sie, „es werden zwar die Fernradwege ausgeschildert, aber nichts an den Wegen gemacht.“ An ganz vielen Stellen drückten die Wurzeln die


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.