Schwazer Herbst

Page 1

Schwazer Herbst ember 2014 September bis Nov

Schau vorbei und werde Fan! www.schwaz.at

/Schwaz


Alle Veranstaltungen finden Sie auch online: www.schwaz.at/kalender

Schau vorbei und werde Fan! www.schwaz.at

/Schwaz


KLANGSPUREN BARFUSS - für Kinder ab 5 Jahren 02. September 2014

14.00 Uhr

Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Wie viel kostet ein Kilo Kartoffeln und wie viel eine Tüte Chips? Wir ernten Kartoffeln und machen uns die Chips selber. Weitere Infos unter: www.klangspuren.at.

Werksbühne Tyrolit - „Der Weibsteufel“ 05. September 2014

20.15 Uhr

Ort: Kantine der Werksbühne Tyrolit

Der Weibsteufel ist ein 1914 von Karl Schönherr verfasstes Drama. Die in den Alpen handelnde Dreiecksgeschichte zählt zu den erfolgreichsten Dramen Schönherrs und zu den meistgespielten Theaterstücken des deutschen Sprachraums. Tickets erhalten Sie unter: 0680 3145943. Infos unter: www.werksbuehnetyrolit.com.

Skatecontest 06. September 2014

13.00 Uhr

Ort: Skaterpark Schwaz

Offener Skatewettkampf in Zusammenarbeit mit dem Cradle-Skatepark Brixlegg. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt - tolle Stimmung und coole Preise. Nennungen sind ohne Nenngeld von 11.00 - 13.00 Uhr möglich.

18. Int. Schwazer Radsporttage 2014 Schwazer Altstadtkriterium 06. September 2014

ab 14.00 Uhr

Ort: Altstadt

Speichenspektakel in und um die historische Schwazer Altstadt. 60 mal absolvieren die Topstars den engen, kurvenreichen 1000-Meter-Rundkurs, teilweise über Kopfsteinpflaster. Vor dem Eliterennen geht die Jugend auf die Strecke. Weitere Infos unter: www.radpuls.at/irt.

18. Int. Schwazer Radsporttage 2014 Schwazer Straßenpreis 07. September 2014

Start um 08.55 Uhr

Ort: Altstadt

Der Straßenpreis ist das Finale von Österreichs höchster Straßenradsportklasse. Die internationalen Profis, Elite, U23-Fahrer starten um 11.00 Uhr in der Schwazer Altstadt und fahren 158 km. Das sind 5 Runden zu je 31,6 km. Dabei kommen die Pedalritter jedesmal bei Start und Ziel vorbei. Weitere Infos unter: www.radpuls.at/irt.

September


Schutzengelmesse 07. September 2014

11.00 Uhr

Ort: Schmadlegg

Auf Ihr Kommen freut sich die Kapellengemeinschaft Schlinglberg.

Klangspurenkonzert - Rent a Musician 07. September 2014

ab 16.00 Uhr

Ort: in Wohnzimmern und anderen geeigneten Räumen zwischen Stams und Schwaz

Ein Vorgeschmack auf das Klangspuren Festival. Kurzkonzerte in privaten Wohnzimmern mit TeilnehmerInnen der Klangspuren Internationale Ensemble Modern Akademie.

Werksbühne Tyrolit - „Der Weibsteufel“ 07. September 2014

20.15 Uhr

Ort: Kantine der Werksbühne Tyrolit

Der Weibsteufel ist ein 1914 von Karl Schönherr verfasstes Drama. Die in den Alpen handelnde Dreiecksgeschichte zählt zu den erfolgreichsten Dramen Schönherrs und zu den meistgespielten Theaterstücken des deutschen Sprachraums. Tickets erhalten Sie unter: 0680 3145943. Infos unter: www.werksbuehnetyrolit.com.

KLANGSPUREN BARFUSS - für Kinder ab 5 Jahren 09. September 2014

14.00 Uhr

Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Wie klingt es in einer Raumkapsel und wie laut ist der Planet Jupiter? Was hören Astronauten am Mond? Was ist ein Pulsar und kann man ihn hören? Wir besuchen das Audioversum. Weitere Infos unter: www.klangspuren.at.

Klangspuren Festival Eröffnung 2014 11. September 2014

20.00 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Gemäß gutem Brauch eröffnet das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck das Eröffnungskonzert. Klangspuren Schwaz fokussiert 2014 den Blick auf den Norden und zeitgenössische Musik aus dem Norden. Eintrittspreis: € 15,-. Tickets erhalten Sie unter: 05242 73582 oder tickets@klangspuren.at.

September


Werksbühne Tyrolit - „Der Weibsteufel“ 12. & 13. September 2014

18.45 Uhr

Ort: Silberbergwerk Schwaz

Der Weibsteufel ist ein 1914 von Karl Schönherr verfasstes Drama. Die in den Alpen handelnde Dreiecksgeschichte zählt zu den erfolgreichsten Dramen Schönherrs und zu den meistgespielten Theaterstücken des deutschen Sprachraums. Tickets erhalten Sie unter: 0680 3145943. Infos unter: www.werksbuehnetyrolit.com.

Lange Nacht der Musik 13. September 2014

ab 20.00 Uhr

Ort: teilnehmende Schwazer Gastrobetriebe

Bei der legendären „Langen Nacht der Musik“ sorgen heuer wieder Live-Bands für ausgelassene Stimmung in einigen Schwazer Lokalen. Ein kostenloser Shuttlebus bringt Sie von Lokal zu Lokal. Eintritt frei.

KLANGSPUREN BARFUSS - für Kinder ab 5 Jahren 16. September 2014

14.00 Uhr

Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Manege frei für The Next Step! Die Tiroler Schlagwerker spielen mit den Kindern auf Marimba, Gong und Vibraphon. Weitere Infos unter: www.klangspuren.at.

Werksbühne Tyrolit - „Der Weibsteufel“ 18. September 2014

18.45 Uhr

Ort: Silberbergwerk Schwaz

Der Weibsteufel ist ein 1914 von Karl Schönherr verfasstes Drama. Die in den Alpen handelnde Dreiecksgeschichte zählt zu den erfolgreichsten Dramen Schönherrs und zu den meistgespielten Theaterstücken des deutschen Sprachraums. Tickets erhalten Sie unter: 0680 3145943. Infos unter: www.werksbuehnetyrolit.com.

Poetry Slam und Jazz 18. September 2014

20.00 Uhr

Ort: Eremitage

Das Literaturforum Schwaz präsentiert Bas Böttcher (Dichter) mit Michael Lösch (Piano) und Helga Plankensteiner (Saxofon). Tickets erhalten Sie unter: 05242 65251. Weitere Infos unter: www.literaturforum.at.

September


Red Carpet Show 19. September 2014

17.00 Uhr

Ort: Altstadt

Schwazer Kaufleute präsentieren die aktuelle Herbstund Wintermode auf einem großen Laufsteg in der Franz-Josef-Straße, unter anderem mit dabei ist Designer Markus Spatzier. Zusätzlich werden mehr als 40 Oldtimer die Straßen säumen. Eintritt frei.

Werksbühne Tyrolit - „Der Weibsteufel“ 19. September 2014

18.45 Uhr

Ort: Silberbergwerk Schwaz

Der Weibsteufel ist ein 1914 von Karl Schönherr verfasstes Drama. Die in den Alpen handelnde Dreiecksgeschichte zählt zu den erfolgreichsten Dramen Schönherrs und zu den meistgespielten Theaterstücken des deutschen Sprachraums. Tickets erhalten Sie unter: 0680 3145943. Infos unter: www.werksbuehnetyrolit.com.

6. Oldtimerfestival 20. September 2014

ab 10.00 Uhr

Ort: Italo-Classics, Innsbrucker Straße 50

Das Old- und Youngtimertreffen für PKW, Motorräder und Traktoren. Das älteste selbst angereiste Fahrzeug wird prämiert. Live Musik mit Gerwolf. Für Speis und Trank ist gesorgt.

Klangspuren - runder Tisch 20. September 2014

15.00 - 18.00 Uhr

Ort: Galerie der Stadt Schwaz, Palais Enzenberg

Der Runde Tisch zum Thema „Neue Musik und volksmusikalische Traditionen“ lädt Komponisten, Musiker und Theoretiker ein, anhand von kurzen Vorträgen, Statements, Diskussionsbeiträgen und live gespielten Musikbeispielen dieses Thema näher zu betrachten. Weitere Infos unter: www.klangspuren.at.

Werksbühne Tyrolit - „Der Weibsteufel“ 20. September 2014

18.45 Uhr

Ort: Silberbergwerk Schwaz

Der Weibsteufel ist ein 1914 von Karl Schönherr verfasstes Drama. Tickets erhalten Sie unter: 0680 3145943. Infos unter: www.werksbuehnetyrolit.com.

September


Klangspuren Festival - Cikada Ensemble 20. September 2014

19.30 Uhr

Ort: Kirche St. Martin

Das Cikada Ensemble aus Oslo, schon früher einmal bei KLANGSPUREN zu Gast, ist ein 9-köpfiges Spitzenensemble für neue Musik, das seit seiner Gründung 1989 von Christian Eggen geleitet und dirigiert wird. Weitere Infos unter: www.klangspuren.at.

Konzert Peter Ratzenbeck „Mr. Finger - Picking“ 20. September 2014

20.00 Uhr

Ort: Knappensaal, SZentrum

20 eigene Alben, ca. 25 Studioproduktionen mit anderen Musikern und einer der besten Fingerpicking-Gitarristen Österreichs. Das ist Peter Ratzenbeck. Eintrittspreis: € 19,-. Tickets erhalten Sie unter: 05242 93804 oder info@lindnermusic.at.

Burgelfern 21. September 2014

10.30 Uhr

Ort: Burg Freundsberg

Brunch mit Livemusik & regionalen Schmankerln. Preis pro Person für ein Schmankerlbuffet inkl. 1 Glas Prosecco € 17,- Reservierung erforderlich unter: 05242 65129.

Kellerjochmesse des Alpenvereins 21. September 2014

12.00 Uhr

Ort: Kellerjochkapelle

Alle Kellerjochfreunde aus Schwaz und Umgebung sind herzlich zur Teilnahme an der traditionellen Bergmesse am Kellerjoch eingeladen. Die Messe wird von einer Bläsergruppe der Knappenmusik Schwaz musikalisch umrahmt. Anschließend gemütliches Beisammensein auf der Kellerjochhütte.

Autofreier Tag 22. September 2014

ganztägig

Ort: Stadt Schwaz

Bereits zum 12. Mal wird heuer der Autofreie Tag in Tirol begangen - auch die Stadt Schwaz macht mit!

September


KLANGSPUREN BARFUSS - für Kinder ab 5 Jahren 23. September 2014

14.00 Uhr

Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Auf klanglicher Spurensuche mit Wegwerfmaterialien Glas, Plastik, Papier, Karton und vielem mehr … Weitere Infos unter: www.klangspuren.at.

Klangspuren Festival - Neue Zithern: Greifer 24. September 2014

19.30 Uhr

Ort: Schlosskirche, Burg Freundsberg

Das Konzert von GREIFER bei Klangspuren 2014 zeigt die große Bandbreite und den Reichtum neuer Musik für Zither. Es bietet nicht weniger als drei Uraufführungen – der Österreicherin Katharina Klement, des in Österreich lebenden Südtirolers Hannes Kerschbaumer und von Gordon Kampe aus Deutschland – neben Werken der Südtirolerin Manuela Kerer und des Südsteirers Peter Jakober. Weitere Infos unter: www.klangspuren.at.

Klangspuren Festival Tiroler Kammerorchester InnStrumenti 25. September 2014

19.30 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

InnStrumenti legt ein besonderes Augenmerk auf zeitgenössische Musik von in Österreich lebenden Komponisten. Eintrittspreis: € 15,-. Tickets erhalten Sie unter: 05242 73582 oder tickets@klangspuren.at.

Filmpräsentation „Togo im Tanz“ 25. September 2014

20.00 Uhr

Ort: Museum der Völker

Ein Film von Gert Chesi. „Der Tanz ist unsere Identität“. Das sagt die togolesische Choreographin Madame Sodja. Têtê Wilson, ein kunstsinniger Notar, hat ein Festival ins Leben gerufen, um der Welt den Reichtum afrikanischer Kulturen zu zeigen.

Almabtrieb 26. September 2014

ab 11.00 Uhr

Ort: Stadtplatz

Die Kühe des Marterer Bauern kommen von der Eng Alm nach Hause. Die Jungbauernschaft/Landjugend Schwaz verwöhnt Sie in diesem Rahmen mit regionalen Spezialitäten und musikalischer Unterhaltung. Für die kleinen Gäste bieten sie ein tolles Kinderprogramm an.

September


Montanhistorischer Kongress 26. September 2014

14.00 Uhr

Ort: VS Hans Sachs

Der Montanhistorische Kongress findet heuer zum Thema „Bergbau und Persönlichkeiten“ statt.

Klangspuren Festival - LATE NITE LOUNGE 26. September 2014

22.00 Uhr

Ort: Eremitage

Das norwegische Trio BOA pirscht in „mOOn Over tOwns“ im Grenzgebiet zwischen populärer und zeitgenössischer Musik. 10 Komponisten der norwegischen Pop- und Avantgardeszene haben in höchst unterschiedlichen Stilen bereits Songs für BOA geschrieben: von Jarle Bernhoft über Eivind Buene, Evan Gardner und Ole-Henrik Moe bis hin zu Bugge Wesseltoft. Und immer wieder kommen neue Songs zu dieser Sammlung hinzu. Weitere Infos unter: www.klangspuren.at.

Klangspuren Festival - Finale Teil I: Doppelkonzert TENM - Tiroler Ensemble für neue Musik 27. September 2014

18.30 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Das bereits 1984 gegründete Tiroler Ensemble für Neue Musik TENM nimmt in den 30 Jahren seiner Geschichte mit einer Besetzung von bis zu 22 MusikerInnen einen besonderen Platz in der Tiroler Musiklandschaft ein. Eintrittspreis: € 15,- bzw. € 10,- für das Einzelkonzert. Tickets unter: 05242 73582 oder tickets@klangspuren.at.

Klangspuren Festival - Finale Teil II: Esbjerg Ensemble 27. September 2014

21.00 Uhr

Ort: Knappensaal, SZentrum

Das Esbjerg Ensemble wurde 1967 in der westdänischen Hafenstadt Esbjerg gegründet und ist damit das älteste professionelle Kammerensemble in Dänemark. Eintrittspreis: € 15,- bzw. € 10,- für das Einzelkonzert. Tickets unter: 05242 73582 oder tickets@klangspuren.at.

Almgestecke Austellung 28. September 2014

ganztägig

Ort: Schlosskirche, Burg Freundsberg

Zahlreiche Almgestecke vom „Marterer Bauern“ werden in der Schlosskirche ausgestellt.

September


Tag des Denkmals - „Illusionen“ in unterschiedlichen Facetten 28. September 2014

ab 10.00 Uhr

Ort: Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, Palais Enzenberg, Rabalderhaus

Trotz Stadtbrand von 1809 und Bombentreffer im Jahr 1944 hat die Silberstadt Schwaz einige interessante (kunst-)historische und baukünstlerische Besonderheiten bewahrt, die sich oft erst auf den zweiten Blick oder im Inneren offenbaren. Manche Objekte stehen am Beginn einer Restaurierung, bei anderen sind Instandsetzung und Nutzung erst eine Vision, andere sind bereits Institutionen im Kulturleben der Stadt.

Erntedank 28. September 2014

09.30 Uhr

Ort: Pfarre Maria Himmelfahrt

Hl. Messe mit der JB/LJ Schwaz 28. September 2014

09.30 Uhr

Ort: Pfarre St. Barbara

Hl. Messe 28. September 2014

14.00 Uhr

Ort: Schlosskirche, Burg Freundsberg

Erntedankandacht

KLANGSPUREN BARFUSS - für Kinder ab 5 Jahren 30. September 2014

14.00 Uhr

Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Beim Hobeln fliegen Späne, aber was passiert wenn Weißkraut gehobelt wird? Die Kinder können dies ausprobieren und selbst Sauerkraut machen. Weitere Infos unter: www.klangspuren.at.

Abendshopping 02. Oktober 2014

ab 17.00 Uhr

Ort: Schwazer Innenstadt und StadtGalerien

Beim großen Abendshopping wird in der Schwazer Innenstadt und in den StadtGalerien ein lebendiges Fest mit großer Zaubershow, Künstlern und viel Musik gefeiert. Die Geschäfte bieten Sonderaktionen und längere Öffnungszeiten.

September/Oktober


Lange Nacht der Museen 04. Oktober 2014

19.30 Uhr

Ort: Burg Freundsberg

Führungen durch die Burganlage zu jeder halben Stunde. Auch für ein Kinderprogramm und die Kulinarik ist gesorgt. Kinderprogramm: die jungen Besucher/innen erwarten tolle Ritterspiele. Kulinarisches: duftende Kastanien im Innenhof, selbstgemachter Glühwein und Gerstensuppe.

AMBROS PUR! Wolfgang Ambros & Günter Dzikowski 04. Oktober 2014

20.00 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Die musikalischen Verdienste von Wolfgang Ambros sind Legion, kaum jemand hat über ur-wienerische und österreichische Befindlichkeiten solche Worte gesungen so wie er, so treffend, dass sie als Kommentare zu einer Welt, die in ihrem Kern doch immer gleich bleibt, Jahrzehnte überdauern. Eintrittspreis: ab € 25,-. Tickets unter: 05242 93804 oder info@lindnermusic.at.

Hoffest der Schwazer Bäuerinnen 05. Oktober 2014

ab 10.00 Uhr

Ort: „Hacker-Hof“, Alte Landstraße 10

Um 10.00 Uhr findet die traditionelle Tiersegnung statt. Anschließend verwöhnen die Schwazer Bäuerinnen mit regionalen Köstlichkeiten.

Literaturforum Schwaz 06. Oktober 2014

20.00 Uhr

Ort: Museum der Völker

Gespräch und Diskussionsleitung: Martin Sexl. Kathrin Röggla liest aus „Land unter Null Endzeitkarthographien“. Weitere Infos unter: www.literaturforum.at

KLANGSPUREN BARFUSS - für Kinder ab 5 Jahren 07. Oktober 2014

14.00 Uhr

Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Heute färben die Kinder Wolle mit Naturfarben. Welche Farben geben wohl Birkenblätter - gelb oder doch grün und was kann man daraus stricken oder häkeln? Weitere Infos unter: www.klangspuren.at.

Oktober


Hochzeitsmesse Schwaz 11. Oktober 2014

ab 10.00 Uhr

Ort: SZentrum

Die Hochzeitsmesse findet heuer am 11. Oktober 2014 von 10 bis 17 Uhr im SZentrum in Schwaz statt. Über 40 verschiedene Aussteller zeigen bei freiem Eintritt, was für das Hochzeitsjahr 2015 trendy und angesagt ist.

KLANGSPUREN BARFUSS - für Kinder ab 5 Jahren 14. Oktober 2014

14.00 Uhr

Ort: wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

Zum Abschluss setzen die Kinder zwei Marillenbäumchen und pflanzen Erdbeeren und Zwiebeln. Sie säen Karotten, Pastinaken sowie Salate und bereiten den Garten für die kalten Tage vor. Weitere Infos unter: www.klangspuren.at.

Literaturforum Schwaz 14. Oktober 2014

20.00 Uhr

Ort: Eremitage

Der ehemalige Stadtschreiber Constantin Göttfert liest aus seinem neuen Roman „Steiners Geschichte“. Weitere Infos unter: www.literaturforum.at.

Musical: Die größten Hits - Motown and Soul 17. Oktober 2014

20.00 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Rund um Hits wie „Proud Mary“, „My Girl“, „Papa Was a Rolling Stone“, „Do You Love Me“, „Sex Machine“, wurde eine aufregende Show mit großartigen Sängern aus den USA und einer aufregenden Tanzcrew kreiert, die das Flair der 60er und 70er Jahre einfängt und mit diesem „Feeling“ das Publikum verzaubert. Eintrittspreis: ab € 27,-. Tickets: 0699 15106377 oder office@backheads.com.

Maturaball BRG/BORG Schwaz 18. Oktober 2014

20.00 Uhr

Ort: SZentrum

Das Realgymnasium Schwaz lädt zum jährlichen Abschlussball.

Oktober


Kirchtag der Bauern 19. Oktober 2014

ab 09.00 Uhr

Ort: Schwazer Felder, Bergwerkstraße

Festlicher Auftrieb der Tiere aus den Ortsteilen Dorf, Ried, Schlinglberg und Arzberg auf die Kirchtagswiese. Für Verpflegung sorgt der Fleckviehzuchtverein. Die Veranstaltung findet bei regnerischem Wetter nicht statt.

Burgelfern 19. Oktober 2014

10.30 Uhr

Ort: Burg Freundsberg

Brunch mit Livemusik und regionalen Schmankerln. Preis pro Person für ein Schmankerlbuffet inkl. 1 Glas Prosecco € 17,-. Reservierung erforderlich unter: 05242 65129.

Literaturforum Schwaz 22. Oktober 2014

20.00 Uhr

Ort: Museum der Völker

Das Literaturforum Schwaz präsentiert den Schweizer Autor LUKAS BÄRFUSS mit seinem neuen Roman „Koala“. Weitere Infos unter: www.literaturforum.at.

VoXXclub - Rock mi - Tour 2014 23. Oktober 2014

20.00 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Mit einem gekonnten Mix aus volkstümlichen Rhythmen und Pop, gepaart mit a capella-Stimmgewalt und TopAussehen, hat der VoxxClub innerhalb kürzester Zeit der volkstümlichen Unterhaltungsmusik eine Frischzellenkur verpasst. Tickets erhalten Sie unter: 05242 93804 oder info@lindnermusic.at.

Kinderkonzert „Bluatschink“ - EKIZ Schwaz 24. Oktober 2014

15.00 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Das Eltern-Kind-Zentrum Schwaz lädt alle „Bluatschink“Fans zum Kinderkonzert „Total normal“ ins SZentrum ein. Eintrittspreis: € 7,-. Tickets erhalten Sie unter: 05242 72848 oder info@ekiz-schwaz.at.

Oktober


Maturaball Paulinum Schwaz 25. Oktober 2014

20.00 Uhr

Ort: SZentrum

Das Bischöfliche Gymnasium Paulinum lädt zum jährlichen Abschlussball.

Kulturmeile 26. Oktober 2014

11.00 - 18.00 Uhr

Ort: Schwazer Museen

Bei der jährlichen Schwazer Kulturmeile, dem Tag der offenen Museumstür am Nationalfeiertag, haben alle Museen von 11:00 bis 18:00 Uhr, sofern im Programm nicht anders angegeben, bei freiem Eintritt geöffnet.

Großer Österreichischer Zapfenstreich 26. Oktober 2014

19.15 Uhr

Ort: Stadtpark

Der österreichische Zapfenstreich am Nationalfeiertag, ausgerichtet von der Stadtmusik Schwaz und der 1. Schwazer Schützenkompanie, ist eine Augen- und Ohrenweide für jeden Musik- und Traditionsliebhaber.

Konzert SOLOzuVIERT 29. Oktober 2014

20.00 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Sie sind witzig, sie sind sensibel und sie sind aufmüpfig – sie sind Austropop pur! Nur alles ein bisschen anders – jünger, frecher, leidenschaftlicher. Es sind 4 Individualisten - Chris Watzek, Uwe Hölzl, Benji Hassler und Horst Klimmstein - die da auf der Bühne stehen, ihr Gitarrrensound geht direkt in den Bauch – und schon swingt und singt der ganze Saal mit. Eintrittspreis: ab € 16,-. Tickets: 05242 93804 oder info@lindnermusic.at.

Konzert Stefanie Werger & Band Letzte Konzerttournee! 30. Oktober 2014

20.00 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Mit viel Gefühl und ihrer unverwechselbar rauchigen Stimme singt Stefanie Werger auf dieser Konzerttournee ihre schönsten Liebeslieder. Titel wie: „I wü di g‘spian“ „Ich zeig dir meinen Himmel“ oder „Sehnsucht nach Florenz“ treffen mitten ins Herz. Eintrittspreis: ab € 26,-. Tickets unter: 05242 93804 oder info@lindnermusic.at.

Oktober


Kürbisnacht der Naturfreunde 31. Oktober 2014

16.00 Uhr

Ort: Altstadt

Die Naturfreunde Schwaz laden auch dieses Jahr wieder Kinder ab 6 Jahren ein, ihren eigenen Kürbis zu gestalten. Geboten wird ein tolles Kinderprogramm und im Anschluss werden die schönsten Kürbisse prämiert. Weitere Infos unter: www.schwaz.naturfreunde.at.

Kabarett Barbara Balldini - BALLDINI „KOMMT“ 04. November 2014

20.00 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Österreichs erfolgreichste und lustigste Sexpertin Barbara Balldini ist zurück. Ihr brandneues drittes Programm BALLDINI „KOMMT“ geht ans Herz und tiefer – pur, direkt und humorvoll. Dabei gibt es viel zu lernen und noch viel mehr zu lachen. Aufklärung mit vielen „Aha“ - Erlebnissen und jeder Menge Selbsterkenntnis.

Wintersportbörse 07. November 2014

15.00 - 18.30 Uhr

Ort: Turnhalle Schwaz Ost

Annahme der Waren 08. November 2014

09.00 - 12.00 Uhr

Ort: Turnhalle Schwaz Ost

Tagesverkauf der Waren 08. November 2014

14.00 - 15.00 Uhr

Ort: Turnhalle Schwaz Ost

Auszahlung bzw. Rückgabe der nicht verkauften Waren Weitere Infos unter: www.skiclubschwaz.at.

Maturaball HAK Schwaz 08. November 2014

20.00 Uhr

Ort: SZentrum

Die HAK Schwaz lädt zum jährlichen Abschlussball.

Heldenehrung 09. November 2014

10.00 Uhr

Ort: Stadtpfarrkiche Maria Himmelfahrt

Feierliches Gedenken an alle Opfer von Krieg und Gewalt.

Oktober/November


Literaturforum Schwaz 10. November 2014

20.00 Uhr

Ort: Museum der Völker

Das Literaturforum Schwaz präsentiert die Autorin Anna Kim mit ihrem Roman „Anatomie einer Nacht“. Weitere Infos unter: www.literaturforum.at.

Martinstag 11. November 2014

Laternenumzüge der Schwazer Kindergärten.

Eröffnung Seniorenkulturtage 13. November 2014

18.00 Uhr

Ort: Rathaus

Die Austellung ist am 14.11. und 15.11. jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr zugänglich.

Konzert Eva Lind - „In 80 Liedern um die Welt“ mit Starpianist Christian Wegscheider 14. November 2014

20.00 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Reisen Sie mit Eva Lind in 80 Liedern um die Welt und lassen Sie sich überraschen, wie Ihre Reiseleiterin, die berühmte Sopranistin Eva Lind, es schafft, Sie First Class und komfortabel an diesem Abend mit interessanten Erlebnissen und Anekdoten rund um den Globus zu bringen und dabei gleichzeitig 80 Welthits zu präsentieren. Eintrittspreis: ab € 28,-. Tickets unter: 05242 93804 oder info@lindnermusic.at.

Abschiedskonzert der Stadtmusik Schwaz 15. November 2014

20.00 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Bei der Stadtmusik Schwaz endet eine Ära. Unser Kapellmeister Mario Leitinger beendet seine 10-jährige Tätigkeit als musikalischer Leiter bei der Stadtmusik Schwaz. Zum Abschied geben sich „seine“ Musikanten nochmals die Ehre zu einem Konzert der Extraklasse. Begeben Sie sich mit den Musikanten auf eine musikalische Reise und hören Sie die Stadtmusik ein letztes Mal unter der Leitung von Kapellmeister Mario Leitinger. Eintritt: freiwillige Spenden. Weitere Infos unter: www.stadtmusik-schwaz.at.

November


Cäcilienmesse der Stadtmusik Schwaz 16. November 2014

10.00 Uhr

Ort: Stadtpfarrkiche Maria Himmelfahrt

Jeunesse Konzert „Muchogusto y los Toros del Diablo“ 21. November 2014

20.00 Uhr

Ort: Knappensaal, SZentrum

Weitere Infos unter: www.jeunesse.at

Konzert des Städtischen Orchesters Schwaz 22. November 2014

19.30 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Das Städtische Orchester spielt ein grandioses Violinkonzert in D-Dur Op. 61 von Ludwig van Beethoven. Als Solist fungiert Amiram Ganz/Violine. Auch die Symphonie Nr. 104 in D-Dur - „Die Londoner“ wird alle Musikliebhaber beeindrucken. Musikalische Leitung von Michael Plattner. Tickets erhalten Sie in der Rathausinfo in Schwaz.

Cäcilienmesse der Knappenmusik Schwaz 23. November 2014

09.30 Uhr

Ort: Kirche St. Barbara

Literaturforum Schwaz 25. November 2014

20.00 Uhr

Ort: Stadtwerke Schwaz

Das Literaturforum Schwaz präsentiert die Autorin Anna Kim mit ihrem Roman „Anatomie einer Nacht“.

Eröffnung Schwazer Advent 2014 28. November 2014

ab 16.00 Uhr

Ort: Pfundplatz

In der Silberstadt Schwaz wird die Tiroler Weihnacht am Schwazer Advent im Herzen der Stadt am Pfundplatz mit einem vielfältigen Programm gefeiert. Tauchen Sie ein - in eine stimmungsvolle, besinnliche und geruhsame Weihnachtszeit und lassen Sie sich vom Schwazer Advent verzaubern! Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag ab 28. November sowie Montag, 8. Dezember und Dienstag, 23. Dezember 2014 jeweils von 16.00 bis 21.00 Uhr bzw. Sonntag bis 20.00 Uhr.

November


Konzert der Big Band Schwaz 28. November 2014

20.00 Uhr

Ort: Silbersaal, SZentrum

Die Big Band Schwaz gibt wieder ein tolles Konzert mit Gastsängerin Gail Anderson unter der Leitung von Bandleader Sandor Rosta. Das Programm reicht von Jazz bis zu gehobener Unterhaltungs- und Tanzmusik. Tickets erhalten Sie unter: 0660 3819860.

Adventkonzert mit EGON & Freunde 29. November 2014

18.00 Uhr

Ort: Burg Freundsberg

Adventkonzert mit der Band EGON & Freunde und den Weisenbläsern der Knappenmusik Schwaz.

Jubiläumsumzug der Brauchtumsgruppe Schwaz 29. November 2014

16.30 Uhr

Umzug: Innenstadt, After-Show-Party: SZentrum

Das 35-Jährige-Jubiläum wird mit einem großen Krampusumzug in der Innenstadt und einer After-ShowParty im SZentrum gefeiert. Für fetzige Partystimmung sorgen „Die toten Lederhosen“. Vorverkaufskarten gibt es bei allen Mitgliedern der Brauchtumsgruppe Schwaz oder unter: 0650 8893699.

Schwazer Advent 29. & 30. November 2014

ab 16.00 Uhr

Ort: Pfundplatz

In der Silberstadt Schwaz wird die Tiroler Weihnacht am Schwazer Advent im Herzen der Stadt am Pfundplatz mit einem vielfältigen Programm gefeiert. Tauchen Sie ein - in eine stimmungsvolle, besinnliche und geruhsame Weihnachtszeit und lassen Sie sich vom Schwazer Advent verzaubern! Mehr Infos unter: www.schwazer-advent.at.

Impressum Herausgeber, Redaktion und Grafik: Stadtmarketing und Saalmanagement Schwaz GmbH Andreas-Hofer-Straße 10 (Top 201) A-6130 Schwaz

November


chwaz

um S szentr

altung

st Veran

ig

ielseit

nd v onal u i t k n u f

multi

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K

SCHAU VORBEI UND WERDE FAN!

/

www.SZentrum.at



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.