SZentrum feiert 5-jähriges Jubiläum

Page 1

Ă–sterreichische Post AG / Postentgelt bar bezahlt. RM 14A040136 K, Verlagsort 6130 Schwaz

Amtliche Mitteilung der Stadtgemeinde Schwaz – Sonderausgabe September 2017

5

bewegte Jahre


5 Jahre

www.SZentrum.at

2

Eröffnung Klangspuren mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Heinz Fischer

DJ Antoine

Resümee nach 5 Jahren Im September 2012 wurde das Veranstaltungszentrum eröffnet und damit schlug Schwaz ein neues Kapitel für das Stadtleben auf. Seither hat sich das SZentrum zu einem sehr beliebten Treffpunkt für Kultur, Vereine und Wirtschaft entwickelt und kann mittlerweile bereits auf 5 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Das SZentrum ist eine Bereicherung für die ganze Region. Mit einem vielfältigen und modernen Kultur- Wirtschafts- und Unterhaltungsprogramm für 2018 wird der erfolgreiche Weg fortgesetzt.

Multifunktionales Veranstaltungszentrum FÜR ALLE


3

Bgm. Dr. Hans Lintner Schulschluss mit KayOne

Kinderkonzert Jeunesse 2016 Silberball

2017 Weibernacht

Liebe Schwazerinnen und Schwazer Als die Tabakfabrik 2005 geschlossen wurde, haben wir uns bemüht, das neue Veranstaltungszentrum auf dieses Areal zu bringen. Für uns war es besonders wichtig, dass der Stadtsaal im Zentrum unserer schönen Silberstadt steht. Er sollte darüber hinaus über genügend Parkraum verfügen und die Möglichkeit eröffnen, das kulturelle Leben und die Frequenz in der Innenstadt zu stärken. Im September 2012 konnten wir unser multifunktionales Veranstaltungszentrum als einen Ort mit viel Identität eröffnen. Seither hat sich das SZentrum zu einem sehr beliebten Treffpunkt für Kultur und Wirtschaft entwickelt und wir können auf eine erfolgreiche Bilanz der letzten fünf Jahre zurückblicken. Gerade als Bezirkshauptstadt mit wichtigen Einrichtungen für Soziales, Kultur, Bildung und Sport konnten wir viele Veranstaltungen und Aktivitäten in einem weitaus größeren Rahmen im neuen Stadtsaal durchführen, welche früher in dieser Art nicht möglich waren. Wir können mit einem abwechslungsreichen Programm punkten und unseren Einwohnern und Gästen eine vielfältige Palette an Veranstaltungen bieten. Das SZentrum hat wesentlich zur Wertschöpfung für Schwaz beigetragen und schließlich auch die Standortqualität sowie Attraktivität gesteigert. Zudem bereichert es die ganze Region. Diesen erfolgreichen Weg werden wir in den nächsten Jahren weiter fortsetzen. Nun freuen wir uns, das 5-jährige Bestandsjubiläum des SZentrums gemeinsam zu feiern. Im September haben wir für unsere kleinen Schwazerinnen und Schwazer ein buntes Überraschungsprogramm mit einem Kinderkonzert und vielem mehr geplant. Am 19. Oktober laden wir alle unsere Partner und Freunde ein, die uns in den 5 Jahren begleitet haben und wollen die letzten 5 Jahre unseres Stadtsaales Revue passieren lassen. Herzlichst Bürgermeister Hans Lintner


5 Jahre

4

www.SZentrum.at

Treffpunkt

Tag der offenen Tür

Auf über 2.000 m2 Veranstaltungsfläche - vom Silbersaal bis zum Seminarraum

Knappensaal,

vom Foyer bis zur Tabaklounge - finden die unterschiedlichsten

Events

Platz. Durch die Flexibilität der Räume ist es möglich, jede Veranstaltung ganz individuell

perfekt

zu

gestalten und auszustatten - von Konzerten über

Maturaball BHAK

Theateraufführungen bis hin zu Seminaren u.v.m. In den vergangenen Jahren waren Künstler wie Rainhard Fendrich, DJ An-

Stermann und Grissemann

ESC Public Viewing

Big Band Schwaz

DanceArt

Kindersilvester


5

SZentrum toine, Roland Düringer, Comedy Hirten u.v.m. zu Gast. Zudem finden auch Stadtveranstaltungen wie der Neujahrsempfang, das Fest der Generationen, Kindersilvester u.v.m. Platz im Stadtsaal. Neben

internationalen

Russisches Ballet Outreach

Veranstaltungen ist das SZentrum eine wichtige Präsentationsfläche

für

die heimische Wirtschaft und die Vereine. Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm wird laufend erweitert. Buena Vista

Rosenmontagsball Frühjahrskonzert

Manuel Randi

Robin Hood Liedertafel


5 Jahre

www.SZentrum.at

6

Eine richtungsweisende Entscheidung

Ansicht Schwaz mit Tabakfabrik Nachdem 2005 klar wurde, dass die Tabakfabrik schließt, begann

Tabakfabrik

ein bewegter Prozess, was mit dem einzigartigen Areal in bester Zentrumslage geschehen soll. Ing. Günther Berghofer brachte sich als Investor mit der Idee eines stadtnahen Einkaufszentrums mit Mallcharakter ein. Viele Ideen wurden entwickelt, wieder verworfen oder erwiesen sich als undurchführbar. Aber ein Stadtsaal musste auf jeden Fall möglich werden. Mit dem Spatenstich im Oktober 2010 begann eine eineinhalbjährige Bauphase, an deren Ende ein Einkaufszentrum mit wandelbarem Veranstaltungssaal entstanden ist. Das war ein Kraftakt für alle Beteiligten. EM-Public Viewing am Tabak-Gelände

Abriss Tabakfabrik

leere Grundfläche

Bauphase

Bauphase

Baustelle Stadtsaal


7

Manfred Berkmann und Roland Düringer

Baustelle Silbersaal

Silbersaal mit Bühnenbau

Manfred Berkmann Geschäftsführer Stadtmarketing und Saalmanagement Schwaz GmbH

Das Veranstaltungszentrum hat in den letzten 5 Jahren bereits einen erfolgreichen Weg eingeschlagen, was die jährlich stark steigende Besucherzahl und auch Anzahl der Veranstaltungstage zeigt.

Um weiterhin Kompetenz zu gewährleisten, werden wir gerade im Bereich der Firmenveranstaltungen unser Angebot erweitern, um weiterhin attraktiv für die heimische und internationale Wirtschaft zu bleiben. Zudem sehe ich es als höchste Priorität, sich ständig weiterzuentwickeln und auch mittels Technikerweiterung die Qualität für unsere Kunden zu steigern. Unsere Gäste sind am abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm interessiert und die Veranstalter schätzen unsere Servicequalität.

Der fertige Stadtsaal


5 Jahre

Eröffnung SZentrum am 7. Sept. 2012

www.SZentrum.at

8

Ein multifunktionales

Säle im Überblick: Silbersaal: 150 bis 1.200 Besucher (Hightech-Bühne); Knappensaal: bis zu 200 Besucher (Raum teilbar); Foyer, Tabaklounge Festlich gedeckt für eine Galaveranstaltung

Treffen und Austausch im Foyer

Lounge-Bestuhlung im Silbersaal

Im Knappensaal finden Veranstaltungen bis 200 Personen einen idealen Rahmen


9

Veranstaltungszentrum Das wachsende Team der Stadtmarketing und Saalmanagement GmbH rund um Geschäftsführer Manfred Berkmannbegleitete bereits die Entstehung des neuen Stadtsaales von den ersten Planungen an. Es waren gefühlte Millionen von Entscheidungen zu treffen, die alle einem Ziel folgten: einen angemessenen Stadtsaal mit viel Wohlfühlcharakter und flexiblen Möglichkeiten für eine Vielzahl an Anforderungen zu schaffen. Multifunktional als Kulturbühne, repräsentativer Treffpunkt für eine Vielzahl von Festen, Ausstellungsräumen, Kinderveranstaltungen bis hin zu Vereinsversammlungen und Wirtschaftsseminaren. Vor 5 Jahren entstand somit eine moderne und vor allem wandelbare Eventlocation mit offener Gestaltung und modernster Technik. Der Bezug zur Silberstadt und der Geschichte ist überall sichtbar.

Konzertbestuhlung im Foyer -

Der Silbersaal in Seminarbestuhlung

Ambiente mit Ausblick

für konzentrierte Wissensvermittlung

Festliche Galabestuhlung im Knappensaal

Festliche Galabestuhlung im Silbersaal

Einladend gedeckt im Silbersaal

Runder Tisch in der Tabaklounge. Rauchen ist allerdings auch hier nicht gestattet


5 Jahre

www.SZentrum.at

10

5 Jahre Stadtsaal in Zahlen und Bildern Neujahrsempfang

Der Erfolgsweg des SZentrum drückt sich auch in positiven Zahlen aus. Pro Jahr konnte das Management bisher im Durchschnitt 250 Veranstaltungstage verzeichnen.

Die

Gäste sind am abwechslungsreichen Programm interessiert und schätzen das SZentrum in Schwaz, was die jährlich steigende Besucheranzahl bestätigt. Im Durchschnitt wurden 160.000 Personen pro Jahr begrüßt. Jährlich werden knapp 3.000 Besucher im Durchschnitt im SZentrum bei Veranstaltungen verpflegt. Red Carpet Show

ESC Public Viewing

Fachtagung Holzforschung

Hochzeitsmesse


11

Sonja Melzer, Direktorin der LMS Schwaz und Leiterin des Landesjugendorchesters:

Galaabend Faschingsgilde

2017 Jakob Zimmermann am exklusiven neuen Bösendorfer-Flügel im SZentrum

Durch die technisch bestens ausgestattete und große Bühne des SZentrums ist es möglich, alle „musikalischen Register“ zu ziehen.

2017 Landesjugendsingen

Der elegante Silbersaal bietet Platz für ein großes Publikum und so ist es nun möglich, tolle Orchesterkonzerte zu veranstalten. Auch unser jährliches Schlusskonzert der Landesmusikschule mit Symphonieorchester und Chören hat nun eine ganz andere Dimension erhalten.

Hair Liedertafel

Ing. Günther Berghofer, Ideengeber und Investor Stadtgalerien Schwaz Resümee nach 5 Jahren SZentrum

Wie erhofft hat sich in den vergangenen fünf Jahren eine ausgezeichnete Partnerschaft zwischen dem SZentrum und den Stadtgalerien Schwaz entwickelt. Attraktiv und vielseitig präsentiert sich das SZentrum im Herzen der Silberstadt Schwaz. Der Stadtsaal hat sich zu einem pulsierenden Treffpunkt für Wirtschaft und Kultur etabliert. Die leichte Erreichbarkeit über die hervorragend positionierte Tiefgarage der Stadtgalerien und die perfekte Verkehrsanbindung sind ein weiteres Plus. Es ist äußerst erfreulich, dass das SZentrum eine ausgezeichnete Auslastung aufweist. Wir sind daher zuversichtlich, dass sich auch in Zukunft die gute Positionierung des Stadtsaales auf die Entwicklung der Stadt Schwaz positiv auswirken wird.


5 Jahre

www.SZentrum.at

Ein Blick hinter die Kulissen Vor 5 Jahren entstand ein wandelbares Veranstaltungszentrum mit Top-Technik. Eine laufende Adaptierung und Anpassung von Technik und Ausstattung sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor, um bestmögliche Qualität bei allen Events liefern zu können.

Swarovski-Luster im Silbersaal

Modernste Lichttechnik

Blick auf die Bühne vom Regieraum aus

Das SZentrum bietet eine hochwertige Küchen- sowie Barausstattung. Für die Getränkeausgabe im Meistersinger-Foyer gibt es einen Fixbetrieb durch die D&S Eventgastronomie. Weiters arbeitet das SZentrum mit zuverlässigen und höchst kompetenten Catering-Partnerunternehmen aus der Region zusammen, die Sie gerne für Ihr kulinarisches Verwöhnprogramm engagieren können.

12


13

Bösendorfer-Flügel

Technik-Lager

Hebebühne

Künstler-Garderobe Besprechungszimmer Stadtmarketing und Saalmanagement GmbH

Das Team im SZentrum. Das mittlerweile 7-köpfige Team der Stadtmarketing und Saalmanagement Schwaz GmbH ist neben dem Veranstaltungszentrum auch für das Stadtmarketing in Schwaz verantwortlich. Mit diversen Eigenevents und zielgerechten Projekten versucht das Stadtmarketing eine nachhaltige Lebens- und Freizeitqualität in der Stadt voranzutreiben. Insgesamt werden jährlich über 60 Veranstaltungstage vom Stadtmarketing im SZentrum umgesetzt. Das Ziel ist eine pulsierende Stadtentwicklung.


5 Jahre

www.SZentrum.at

14

Alois Egger, Obmann der Liedertafel Fruntsperg, die alle zwei Jahre eine ambitionierte Musicalproduktion auf die Bühne bringt. Wir waren mit der Liedertafel vor dem Bau des SZentrums Suchende und Reisende – vom Volkshaus über eine Garage bis zum Kolpingsaal reichten unsere ganz unterschiedlichen Spielstätten. Im Kolpingsaal hatten pro Aufführung max. 280 Personen Platz. Mit der großen Bühne im Silbersaal im SZentrum mit 16 x 8 Meter haben wir mit 40 bis 45 Personen auf der Bühne ganz neue Dimensionen erschlossen, auch was die technische Ausstattung und das Licht betrifft. Der Silbersaal bietet uns maximale Flexibilität bei den Besucherzahlen. Das alles ist auf der anderen Seite für uns als ambitionierter Verein von Amateuren aber auch eine große Herausforderung – von der Produktion, der Ausstattung, vom Marketing, von Seiten der Technik und die Erwartungen des Publikums sind natürlich auch gestiegen.

Peter Lindner, lindnermusic Veranstaltungen und Schwazer Bandleader (Urgestein) Was hat sich mit dem SZentrum für Veranstaltungen verändert?

Seit es das SZentrum gibt haben sich meine Möglichkeiten als Veranstalter wesentlich verbessert und ich kann Künstler nach Schwaz bringen, die vorher von der Größe, Kapazität und der Ausstattung nicht machbar gewesen wären. Das Ambiente und die Infrastruktur wie Parkplätze, Foyer mit Bewirtung etc., die mit unserem SZentrum geboten werden, spielen eine sehr große Rolle für den Konzertbesucher, damit er sich nachhaltig wohlfühlt und speziell für die Gäste, die von nah und fern anreisen. Mit der immer auf neuem Stand gehaltenen Technik und der kooperativen Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing können wir auch den Bedürfnissen der Künstler gerecht werden, die zwischenzeitlich weit über die Tiroler Grenzen hinaus unser SZentrum als eine besondere Location bewerten.

Immer auf dem Laufenden über die aktuellen Angebote im SZentrum Alle Veranstaltungen in Schwaz findet man übersichtlich sortiert im Veranstaltungskalender unter www.schwaz.at/kalender. Jährlich informieren mehr als 800 eingetragene Events über das Geschehen in der Silberstadt.

Schwaz WLAN: Kostenlose Hotspots an 11 Standorten ermöglichen ein unkompliziertes Surfen auf mobilen Endgeräten ohne Registrierung und ohne Passwort. Im Umkreis von 50 bis 100 Metern der Standorte finden die User den WLAN-Empfang vor. Die Standorte sind alle mit entsprechenden Hinweisschildern gekennzeichnet. wlan.schwaz.at/info

Schwaz App: Die Schwaz App ist die offizielle App der Silberstadt Schwaz. Sie beinhaltet alle Infos für Bürger und Touristen. Fünf große Themengebiete informieren über Aktuelles, Bürgerservice, Verkehr, Sehenswertes und Tourismusinformationen. Wichtige Orte in der Stadt sind mittels Google Maps eingebunden und ermöglichen so ein unkompliziertes Navigieren.


15



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.