1 minute read

Im Zeichen der Einheit

Erstmals seit vier Jahren hat Swiss Golf die Delegiertenversammlung wieder als Präsenzveranstaltung durchführen können.

JÉRÔME REYNARD

Advertisement

Grosser Erfolg für die Delegiertenversammlung von Swiss Golf, die am Samstag, 18. März, im Hotel Bellevue Palace in Bern stattfand: Insgesamt waren 650 Stimmen vertreten, um über die rund zwanzig Punkte auf der Traktandenliste zu befinden. Die Stimmberechtigten nahmen alle Anträge mit grosser Zustimmung an, vom Protokoll der letzten Versammlung über die Jahresrechnung 2022 bis hin zum Budget 2023. Dies in einer herzlichen Atmosphäre, die sich auch beim anschliessenden Aperitif und Essen zeigte.

Die Statutenänderung bezüglich der geschlechtsneutralen Formulierungen und der neuen Athleten-Kommission wurde ebenfalls gutgeheissen. Die St. Galler Amateurin Chiara Tamburlini, die Vorsitzende dieser Kommission, wurde zum Verbandsmitglied gewählt. Ausserdem bestätigten die Delegierten Lukas Eisner als Vorstandsmitglied und Vize-Präsident von Swiss Golf in seinem Amt. Zusammen mit Präsident Reto Bieler wird er den Prozess zur Verbandsstrategie und -struktur 2025 bis 2029 leiten und gestalten.

Die Mitglieder des Vorstands und der Direktion von Swiss Golf. Oben (von links): Barbara Albisetti Heath (Direktorin Sport), Lukas Eisner (Vize-Präsident), Michel Follonier (Direktor Services), Franz Szolansky, Etienne Marclay, Jean-Marc Wallach. Unten: Thomas Busin, Annette Weber-Hadorn, Reto Bieler (Präsident), Eveline Fasser Testa, Jean-Marc Groh, Gabrielle Desaules.

Die Delegierten stimmten ferner dem Vorschlag des Vorstands zu, den Preis der Swiss Golf Card für 2024 bei 80 Franken zu belassen. Golf de Pra Roman SA ist als DPI neues Verbandsmitglied.

FRÖHLICHE GESELLIGKEIT

Swiss Golf dankte dem Professor und Schweizer Golfhistoriker Pierre Ducrey herzlich für die Schenkung seines Fotoarchivs aus den Jahren 1965 bis 1982 und der offiziellen Verbandsmagazine aus den Jahren 1950 bis 2022. Ziel ist es, diese in das digitale Archiv einzuspeisen.

Die Rede von Professor Pierre Ducrey schloss den offiziellen Teil ab, der geprägt war von Einstimmigkeit und gutem Ambiente. Die Delegiertenversammlung hatte seit 2019 nicht mehr als Präsenzveranstaltung stattgefunden. Die Mitglieder des Vorstands, der Direktion und des Staffs von Swiss Golf freuten sich umso mehr, die Delegierten persönlich und in bester Laune zu treffen.

«Der Tag ist sehr gut verlaufen», sagte Präsident Reto Bieler. «Die Teilnehmer haben die Gelegenheit beim Aperitif und beim Essen genutzt, um sich über verschiedene aktuelle Themen des Schweizer Golfsports und vieles mehr auszutauschen.»

Zwischen den Gängen fügten sich die sympathischen Reden der jungen Yana Beeli und Marc Keller, Gewinner der Swiss Golf Order of Merit 2022, perfekt in die Atmosphäre ein. •

Helfen Sie uns, die ersten 57 Ausgaben zu finden

Im Rahmen unseres Projekts für ein digitales Archiv unseres offiziellen Magazins suchen wir noch die ersten 57 Ausgaben (1950 bis 1957). Haben Sie Informationen zu diesem Thema? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Medienstelle: media@swissgolf.ch.

This article is from: