1 minute read

KO UND KORDA BEI DEN

TOP-VERDIENERINNEN

Wer waren die bestverdienenden Sportlerinnen des vergangenen Jahres? Dieser Frage geht das Wirtschaftsmagazin Forbes seit 2012 auf den Grund. Die Liste wird erneut von Tennisspielerinnen dominiert. Genau die Hälfte der Top-10 verdient ihr Geld auf und neben dem Tennisplatz, ein Jahr zuvor waren es sogar neun der bestbezahlten Athletinnen gewesen. Mit Gesamteinnahmen von geschätzten 57,3 Millionen US-Dollar baute die Japanerin Naomi Osaka ihren Vorsprung auf die Konkurrentinnen noch aus. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen ihre Einnahmen 2021 um 20 (!) Millionen US-Dollar. Von der Gesamtsumme gehen allerdings nur 2,3 Millionen US-Dollar auf verdientes Preisgeld, der allergrösste Teil stammt aus Sponsoring etc. Punkto erspieltem Preisgeld liegt die koreanische Golferin Jin Young Ko mit 3,5 Millionen Dollar an der Spitze. Neben dem Platz kamen weitere Einnahmen in Höhe von rund vier Millionen dazu. Das ergibt gesamthaft den sechsten Platz in der Rangliste. Mit knapp sechs Millionen Dollar Gesamteinahmen folgt die Amerikanerin Nelly Korda auf Rang neun, sie erspielte sich auf der LPGA stolze 2,4 Millionen Dollar.

Advertisement

Die 10 bestverdienenden Sportlerinnen

1 Naomi Osaka (Tennis) 57.3

2 Serena Williams (Tennis) 45.9

3 Venus Williams (Tennis) 11.3

4 Simone Biles (Turnen) 10.1

5 Garbiñe Muguruza (Tennis) 8.8

6 Jin Young Ko (Golf) 7.5

7 P.V. Sindhu (Badminton) 7.2

8 Ashleigh Barty (Tennis) 6.9

9 Nelly Korda (Golf) 5.9

10 Candace Parker (Basketball) 5.7

This article is from: