
4 minute read
at-hena Gothesmartway.
from SWISS GOLF 01-22 DE
by swissgolf.ch
Design und Entwicklung at-hena Schweiz Top Qualität und schneller Service go-carbon
«Der einzig echte Vollcarbon Trolley»
Advertisement


• Futuristisch geschwungene Formgebung
• Ultraleichter, hochfester Vollcarbon, 4.1 kg
• Leiser, starker, deutscher Doppelmotor
• Lithium LI-ION Akku Ansmann, ca. 45 Loch
• Ladestandanzeige und USB-Anschluss
• Diverses Zubehör in Carbon
• Fernbedienung optional
SPIRIT
«Der Ambitionierte»
• Modern
• Edler, stabiler
• Lithium LiFePO4
• Ladestandanzeige
• Radstand:

• Fernbedienung dem sechzigsten Lebensjahr ist bei den Männern das ISG in 60 Prozent der Fälle weitgehend versteift, bei den Frauen beträgt dieser Anteil im Alter über sechzig hingegen nur 15 Prozent! Die natürliche Versteifung ist in diesem Falle positiv, weil ohne Bewegung keine Verschiebungen mehr möglich sind.
Die Schmerzen zeigen sich bei einer ISG-Blockade als einseitiger, stechender Schmerz im Kreuz, entweder örtlich begrenzt oder mit Ausstrahlungen ins Gesäss, manchmal sogar bis in den Oberschenkel, so dass gelegentlich das Bild eines Bandscheibenvorfalls vorgetäuscht wird. Im Unterschied zum klassischen Bandscheibenvorfall treten die Schmerzen bei einer ISG-Blockade typischerweise beim Gehen oder Aufstehen auf. Oft geht damit eine massive Muskelverspannung einher.
Eine präzise Diagnostik ist nicht immer einfach und muss vor allem von den Problemen der unteren Lendenwirbelsäule, der Hüftgelenke, des Ischiasnervs oder gar eines entzündlichen Prozesses abgegrenzt werden. Ist die Diagnose einer einseitigen ISG-Blockade gesichert, gehört die Behandlung zwecks Mobilisation oder Manipulation in die Hände eines erfahrenen Chiropraktors oder Manualmediziners. Verglichen mit den bei Golfern häufigen Beschwerden der Lendenwirbelsäule sind die ISGs zum Glück relativ selten betroffen. Die operative Behandlung des ISG ist nur in den seltensten Fällen angebracht. •
Die Abkürzung ISG steht für Iliosakralgelenk, auf Deutsch Darmbein-Kreuzbein-Gelenk. Die Bezeichnung Kreuzbein hat aber nichts mit dem Kreuz zu tun. Da die alten Griechen das Kreuzbein auch als «Megas Spondylos» (der grosse Wirbel) bezeichneten und das Wort «megas» im Altgriechischen nicht nur gross, sondern auch heilig bedeutet, wurde aus dem Kreuzbein das Os Sacrum ( heiliges Bein), allerdings ohne jeglichen religiösen Bezug.
PACE
«Das Schnäppchen»
• Pfiffige Farben zum Toppreis
• Stabiler Rahmen aus Alu/4-fach-Lack
• Lithium LI-ION Akku , ca. 27 Loch
Rad/Rahmenfarben at-hena Trolleys sind ausgestattet mit:
Leistungsstarkem Doppelmotor, elektronischer Bergab- und Parkbremse, Start-/Stopp-Funktion, Automatischem Vorlauf, diverses Zubehör optional erhältlich
E rhältlich im ausgesuchten Fachhandel sowie im: at-hena Golf Center , Dietikon/ZH

Tipp Von
Das Becken sollte sich im Golfschwung um die eigene Achse drehen und nicht seitlich ausschwenken. Damit das Becken diese Drehung überhaupt ausführen kann und das ISG während des Schwungs genügend geschützt ist, empfehle ich Becken-HüfteDehnungen und kräftigende Stabilisationsübungen. Der untere Rücken wird es euch danken!
AUTOR
Dr. med. Gerard Hämmerle, Chefarzt Manuelle Medizin, Schulthess Klinik
CO-AUTOREN
Dr. med. Tomas Drobny, Leiter Golf Medical Center, Schulthess Klinik
Gabi Tobler, Head Instructor



Albatros Training
André Bossert, Golf Experte und Playing Pro
SCHULTHESS KLINIK
Die Schulthess Klinik ist ein Swiss Olympic Medical Center. Das Golf Medical Center bietet verschiedene golfspezifische Trainingsprogramme an wie Personal Training, GolfFitness Training nach der Albatros Methode, Golf-Physiotherapie und Golf-Screening.

Es steht auch ein IndoorAbschlagsplatz zur Verfügung. Weitere Informationen zu den Angeboten des Golf Medical Centers finden Sie unter: www.golfmedcenter.ch
Um den ISG-Beschwerden vorzubeugen und eventuelle Verspannungen zu lösen, empfiehlt Gabi Tobler folgende drei Übungen:
1. Kräftigung beckennaher Muskulatur
Ausgangsstellung: Bauchlage, rechter Unterschenkel 90° gebeugt, rechter Fuss parallel zur Decke.
Ausführung: Rechten Oberschenkel vom Boden abheben, ohne die Stellung des Körpers zu verändern.
Achtung: Kein Hohlkreuz, eventuell ein kleines Kissen unter den Bauch legen.
Ziel: Verbesserung der Stabilisation des ISG.
15- bis 20-mal jede Seite, 2 Serien.
2. Verspannungen lösen
mit Rolle
Ausgangsstellung: Die Rolle unter dem Gesäss platzieren, rechtes Bein über das aufgestellte linke Bein legen, die Hände aufstützen.
Ausführung: Durch Beugen und Strecken des aufgestellten Beines langsam hin und her rollen. Auf den schmerzhaften Punkten etwas verweilen und diese mit unterschiedlichem Druck (weniger oder mehr abstützen) sanft bearbeiten. 60 Sekunden massieren, Beine wechseln.
3. Wohltat mit Diamantsitz
Ausgangsstellung: Aufrechter Sitz, Fuss sohlen zusammen, die Füsse nicht zu nah und auch nicht zu weit vorne.
Ausführung: Sich nach vorne Richtung Füsse beugen und dort 30 bis 60 Sekunden verweilen.
1st Swiss Golf Academy mit neuen Key Focus Konzepten




„We don’t just teach a swing, we show you how to play on the golf course and how to practise at home.“
KURSPROGRAMM
Tag 1 - Vormittag
LANGES SPIEL / BUNKERSHOTS
Analyse Ihrer Physiologie.
Stärken/Schwächen der Schwünge. Individuelle Vorschläge zur Verbesserung der Ausgangsposition (Setup).
Demonstration und Erklärung unserer PlaneSWING Trainingsgeräte.
Bunker Schläge: Wir zeigen Ihnen warum sich diese Schläge in Setup und SwingTechnik von jedem anderen Schlag grundlegend unterscheiden.
Tag 2 - Vormittag
PUTTEN / LANGES SPIEL
PUTTEN Schwerpunkt Distanzkontrolle
Key Focus Tipps zu Disziplin, Ausrichtung von Augen und Putter, Griffdruck und Rhythmus der Pendelbewegung.
LANGES SPIEL Key Focus Abschläge mit dem Driver. Individuelle Tipps zu Schwungebene, Eintreffwinkel, Impactposition und Abflugwinkel. Aufbau einer eigenen Übungsstation mit Alignment Sticks, Impact Bags, Kontrollspiegeln und PlaneSWING.
Tag 3 - Vormittag
PUTTEN / CHIPPING & PITCHING
PUTTEN mit Schwerpunkt Short Putts. Mentale Tipps/Übungen für kurze Putts.
CHIPPING & PITCHING
Unterschiede bei beiden Techniken, Schlägerwahl, Balllagen und Risiken. Wann chippen und wann pitchen?
Tag 4 - Vormittag
Aufbau der eigenen Übungsstation mit Hilfe von Alignment Sticks etc. Training mit PlaneSWING und Übungen mit dem Einsatz von Spiegeln und Impactbags, um alle wichtigen visuellen und kinästhetischen Rückmeldungen zu erhalten.
Zusammenfassung der einzelnen Setupund Swing-Positionen mit Schwerpunkt auf den körperschonenden Aspekten, wie und was zu üben ist. Ratschläge für golfspezifische Übungen zu Hause.
Abschluss mit Resümee aller Key Focus Punkte bei Bunker-, Pitch- und Chipshots.
NACHMITTAG - Tag 1 bis 4
Alle Teilnehmer der Golf Academy, sowohl fortgeschrittene HCP Spieler als auch Einsteiger, spielen täglich 9 Löcher auf dem Golfplatz in Begleitung von Cliff oder Alexandra!
Key Focus Platzmanagement Tipps, Pre Swing Routine, Anwendung der neuen Änderungen in Setup und Swing und die Möglichkeit zur Erreichung oder Verbesserung Ihres Handicaps.

Optional: Special Green Fee für alle Teilnehmer um die zweiten 9 Löcher ab 16.00 Uhr alleine zu spielen.

Die 4-tägigen Academy Kurse sind die beste Voraussetzung, um unser Key Focus Konzept zu allen Aspekten des Golfsports an Sie weiterzugeben und mehr Zeit für die Zusammenarbeit mit Ihnen zu haben, während die 2-tägigen Kurse eine kompakte Version darstellen. Wir unterrichten in Ascona durchgehend von März bis November in Kleingruppen von MAXIMAL 4 Teilnehmern pro Kurs.
2 TAGE
Montag und Dienstag Mittwoch und Donnerstag Freitag und Samstag
2 Tage Golf Academy CHF 800,– p.P.
4 TAGE
Montag bis Donnerstag Mittwoch bis Samstag Freitag bis Dienstag* *Sonntag frei
4 Tage Golf Academy CHF 1.500,– p.P.
2 TAGE LADIES ONLY
Montag und Dienstag mit Alexandra
PRIVATUNTERRICHT
Einzelunterricht Cliff CHF 130,–/60 min Alexandra CHF 100,–/60 min
1 kompletter Kurstag CHF 700,– / 2 Pers. CHF 450,– p.P. (inkl. Greenfee)
**SPEZIALANGEBOT**
Alle Kurse können auch als PRIVATKURS für 2 Personen gebucht werden
PARTNERHOTELS
***** CASTELLO DEL SOLE www.castellodelsole.com
***** HOTEL EDEN ROC www.edenroc.ch
***** GIARDINO ASCONA www.giardino.ch
**** HOTEL ASCOVILLA www.ascovilla.ch
**** HOTEL ASCONA www.hotel-ascona.ch
**** HOTEL CASA BERNO www.casaberno.ch