
1 minute read
Goldstandard –die Vokey SM9 Wedges
from SWISS GOLF 01-22 DE
by swissgolf.ch
Die neunte Generation von Bob Vokeys «Spin Milled»-Wedges bietet Vielseitigkeit, noch mehr Spin und bessere Schlagkontrolle.
In der Equipment-Industrie wird kaum ein Name so sehr mit einer Schlägerkategorie in Verbindung gebracht wie der von Wedge-Designer Bob Vokey und seinen «Scoring Clubs». Vokey-Schläger gelten seit 2004 (!) ohne Unterbrechung als die meistgespielten Wedges auf der PGA Tour. Alle zwei Jahre bringen Vokey und Titleist eine neue Wedge-Generation auf den Markt und versuchen damit, Tourpros wie auch Amateure zu begeistern.
Advertisement
Die neuen Vokey SM9-Modelle sind vielseitiger und präziser denn je. Der Fokus in der Entwicklung lag auf dem Erreichen erhöhter Schlagkontrolle durch die Steigerung des Spins und einen flacheren Ballflug. Dafür hob man zum einen das Schwerpunktzentrum der Schlägerköpfe an, indem – nicht sichtbare – Gewichtseinsätze integriert und den Modellen mit viel Loft (58° - 62°) längere Hosels spendiert wurden.
Zum anderen wurde das «Spin Milled»-Fräsverfahren weiterentwickelt, wodurch die Kantenschärfe der Grooves maximiert wird und langlebiger ist. «Spin Milled» gilt bei Wedges als der «Goldstandard», um Spin und Schlagkontrolle zu maximieren.
Kein anderer Hersteller bietet mehr Optionen innerhalb seiner Wedge-Linie an. Die Wedge-Auswahlhilfe (Wedge Selector) auf Vokey.com hilft dem Golfer, den für ihn richtigen Loft, Bounce und Schliff, passend zu seinem Schwung und den vorwiegend vorherrschenden Platzbedingungen, auszuwählen. www.vokey.com/tools/wedge-selector-tool.aspx

Sigma: Spitzentechnologie zum Hammer-Preis
Gediegenes Design in bestem Edelstahl, High-Tech-Serienausstattung, geringes Gewicht – und ein Preishammer. Der neue Trolley Sigma von Golfomania hat beste Voraussetzungen, 2022 zum Star auf den Golfplätzen zu werden.

Die Schweizer Marke Golfomania gib es bereits seit zwölf Jahren. Der jüngste Trolley in der Golfomania-Familie kombiniert Qualität und High-Tech. Überzeugend ist das geringe Gesamtgewicht von nur gerade acht Kilogramm. Einer der Gründe dafür ist der kleine Lithium-Akku mit integrierter Ladeanzeige, der lediglich 1200 Gramm wiegt. Zwei starke, praktisch geräuschlose Motoren aus deutscher Produktion sorgen für ausreichend Kraft im Gelände. Seine elegante Optik verdankt der Sigma den Leichtlaufrädern (mit Freilauffunktion) aus glasfaserverstärktem Kunststoff sowie dem gediegenen Rahmen aus rostfreiem Edelstahl.
Klapp- und zerlegbar
Einzigartig ist der Sigma auch punkto Transportflexibilität: Zum Verstauen in einem grossen Kofferraum lässt sich der Elektrotrolley dank einem cleveren Faltmechanismus mit einem simplen Handgriff zusammenklappen – bis auf eine Höhe von 16 Zentimeter. Für den Transport in einem kleinen Kofferraum kann der Rahmen rasch und unkompliziert in drei Teile zerlegt werden. Das alles zu einem Komplettpreis inklusive Zubehör 2290 Franken. www.golfomania.ch