1 minute read

Die Schönen, die Schnellen

Pascal Zuberbühler, Tom Evans und Martin Borgmeier – mit spannenden Persönlichkeiten aus Sport und Kultur geht der St. Moritz Celebrity Golf Cup für den European Development Trust des Ryder Cup in die zweite Runde.

Er sagt Sätze wie: «Mit 373 Stundenkilometern überhole ich einen Jumbo-Jet um ein Vielfaches.» Oder: «Jeder, der einmal einen Ball so richtig auf der Pfanne hatte und das Gefühl spürt, wie der Ball am Horizont in der Luft kleben bleibt und dann ganz langsam runterfällt, ist angezündet.» Noch unvergesslicher als seine Sätze sind die atemberaubenden Abschläge (über 400 Meter) von Martin Borgmeier. Der Long Driver, der mit 14 Jahren bereits ein Handicap von 3 hatte, ist einer von vielen Prominenten, die vom 26. bis 28. Juni 2022 beim St. Moritz Celebrity Golf Cup für den European Development Trust des Ryder Cup an den Start gehen. Andere VIPs sind: Vladimir Klitschko, Pascal Zuberbühler, der American-Football-Spieler Larry Fitzgerald und der Schotte Tom Evans, der als Rugby Spieler begann, als Model tätig ist und in

Advertisement

England inzwischen eine Medienkariere gemacht hat – Evans nahm etwa an der Sendung «The X-Factor: Celebrity» teil.

«Wir freuen uns wieder über eine hochkarätige Besetzung aus Spielern und Persönlichkeiten», sagt Ramun Ratti vom Engadine Golf Club. Nach seinem Start 2019 geht der St. Moritz Celebrity Golf Cup für den European Development Trust des Ryder Cup in diesem Jahr in die zweite Runde. Der deutsche Schlagersänger Howard Carpendale sprach damals vom fairsten und originellsten Golftournier, an dem er jemals teilgenommen habe. Originell wohl deshalb, weil der Longdriver Ilia Djurdjevic, der diesmal auch wieder an den Start geht, damals aufs Dach des Badrutt’s Palace stieg und einen Golfball ganz locker in den St. Moritzersee schlug. Oder weil zwei Spitzensportler aus den Highlands mit Schottenrock und freiem Oberkörper auf einer der Partys tanzten.

Wie bereits 2019 treten zwei Teams – USA und Europa – auf den Plätzen des Engadine Golf Club gegeneinander an. Und wie damals werden auch in diesem Jahr bei der Abschlussgala im renommierten Hotel Badrutt’s Palace Reisen und ausgesuchte Kunst versteigert, der Erlös kommt einem guten Zweck zugute. 2019 kamen hierbei 50 000 Schweizer Franken zusammen.

Ramun Ratti sagt: «Der St. Moritz Celebrity Golf Cup für den European Development Trust des Ryder Cup hat uns 2019 erfreulich gezeigt, wir sehr der Golfsport im Stande ist, in diesen instabilen Zeiten der Abgrenzung und Ausgrenzung Menschen aus unterschiedlichen Ecken der Welt für ein gemeinsames Ziel zusammenzubringen.»

Tomas Niederberghaus

This article is from: