1 minute read

Sponsor –

Bunte News aus der Golfwelt

20 Coverstory

Advertisement

Erstmals zwei Schweizerinnen auf der LPGA

Interview Thomas Busin: «Die Frauen machen es vor»

Das Swiss Golf Team auf einen Blick

28 Background

Das Phänomen Bernhard Langer

32 People & Clubs

Miro Waldvogel: Einhändig erfolgreich

Niklas (12): Der erste Golfer in seiner Familie Putter auf Mass aus dem Wallis

38 Inside Swiss Golf

DV: 100 000 Mitglieder und vier neue Köpfe im Vorstand «Mister Nachhaltigkeit» gibt ab Nachhaltige Abschlagsmarkierungen

46 My Golf

Equipment: Die besten Neuigkeiten 2022

Training: So hilft Skifahren beim Golf

Gesundheit: Das hilft dem Beckengelenk

62 Travel

News von nah und fern

Verdura: Luxus-Links auf Sizilianisch

Infinitum: Perfekt für Training und Turniere

78 19 th Hole

People: Korda und Ko bei den Top-Verdienerinnen Quiz Birdie-View

5 32 28 INHALT 46

Zwei Asse auf dem legendären «Partyloch» 16 des TPC Scottsdale in Arizona, das gab es zuletzt vor genau 25 Jahren. Entsprechend «feucht» feierten die Fans bei der Waste Management Phoenix Open das Hole-in-One von Sam Ryder in Runde drei und von Carlos Ortiz im Finaldurchgang. Das Bier flog durch die Luft, die Becher landeten zu Hunderten auf dem Rasen. Die Abfallbewirtschaftung ist das Kerngeschäft des Titelsponsors – nach einer guten Viertelstunde war das Green schon wieder sauber. Das Turnier bezeichnet sich selber als «the greenest show in the world»; seit acht Jahren gilt es als grösster Sportanlass der Welt, der «ohne unverwerteten Abfall» bleibt. Schon 2017 war das Waste Management Phoenix Open in der Wüste von Arizona das weltweit erste Turnier mit einem GEO-Zertifikat.

This article is from: