
2 minute read
Liebe Golferinnen und Golfer
from SWISS GOLF 01-22 DE
by swissgolf.ch
Drei Olympische Winterspiele, vier Goldmedaillen für drei verschiedene Mitglieder des Golfclub Engelberg! Ich bin sicher, so erfolgreich wie der Obwaldner Club ist weltweit kein einziger Golfclub im Schnee unterwegs. Dominique Gisin hatte 2014 in Sotschi die Abfahrt gewonnen, ihre Schwester Michelle wurde vier Jahre später in Pyeongchang Kombi-Olympiasiegerin und wiederholte ihren Triumph in Peking. «Zwischendurch» gratulierte der Club auch noch Marco Odermatt zum souveränen Gold beim Riesenslalom in China. Der heute 24-jährige Buochser ist seit 2019 Mitglied in Engelberg, zwei Jahre zuvor hatte er höchst erfolgreich die Matura an der Sportmittelschule im Klosterdorf abgeschlossen. Während sechs Monaten wohnte «Odi» damals gemeinsam mit Niels Hintermann in einer WG. Der Zürcher gilt ebenfalls als begeisterter Golfer. Nach seinem ersten Podestplatz bei der Weltcup-Abfahrt in Gröden sagte er Ende 2021 im «Blick»: «Ich habe auf dem Golfplatz gelernt, besser mit Misserfolgen umzugehen, weil hier der Grat zwischen einem guten und einem schlechten Schlag enorm schmal ist. Unmittelbar nach einem Erfolgserlebnis folgt oft ein Tiefschlag, aus dem man ganz schnell die richtigen Schlüsse ziehen muss. Und genau das bringt mich auch im Skisport weiter.»
Der 26-Jährige «überholte» Odermatt punkto Handicap – wohl auch, weil er regelmässig bei Marcus Knight trainiert. Für seine Kolumne liess sich der Head Pro im Golfclub Küssnacht dieses Mal von seinem Schützling Hintermann inspirieren. Ab Seite 54 erfahren Sie, wieso Skifahren auch beim Golfen hilft.
Advertisement
Statt im Schnee trainierte das neu formierte Swiss Golf Team diesen Winter erstmals in einem gemeinsamen Trainingslager in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Für praktisch alle Profis und die drei Spitzenamateure im Swiss Golf Team hat die Wettkampfsaison 2022 bereits begonnen. Ende Januar spielten mit Albane Valenzuela und Morgane Métraux erstmals zwei Schweizer Proetten ein «reguläres» Turnier auf der LPGA, der klar besten Frauenliga der Welt. Die beiden hatten sich vergangenen Sommer für die Evian Championship qualifiziert. Nun «verdoppelt»
Métraux die Schweizer Frauenpower auf der LPGA, für die Genferin Valenzuela begann bereits die dritte Saison inmitten der weltbesten Golfer innen. «Die Frauen machen es vor», sagt dazu Thomas Busin, Präsident der Kommission Leistungssport bei Swiss Golf. Ab Seite 20 präsentieren wir die «Doppelte Frauenpower» und das Interview mit Thomas Busin, zudem stellen wir alle neun Spielerinnen und Spieler des Swiss Golf Teams vor. Apropos Frauenpower: «Die Schweiz hat einen der höchsten Frauenanteile im europäischen Golfsport. Es ist Zeit, dass sich diese Frauenpower auch im Vorstand niederschlägt», sagt Verbandspräsident Reto Bieler. Um die ständig wachsende Arbeit auf mehr Köpfe zu verteilen, werden den Delegierten insgesamt vier neue Mitglieder zur Wahl vorgeschlagen, drei davon sind Frauen: Gabrielle Desaules (Neuenburg), Eveline Fasser Testa (Engadine Golf Club) und Annette Weber-Hadorn (Interlaken). Als Nachfolgerin von Jan Driessens soll sich Etienne Marclay (Lausanne) im Vorstand unter anderem um das Thema Nachhaltigkeit kümmern. Die Delegiertenversammlung vom 19. März wird wie in den Vorjahren schriftlich abgehalten, die wichtigsten Fakten und Traktanden erläutern wir ab Seite 38.
Mit sportlichen Grüssen
Stefan Waldvogel

Welcome
To The Club
Leading Golf auf 5 x 18 Holes. Das ist Golf Lifestyle auf drei traumhaften Anlagen.
Geniessen Sie First Class Club Service an spektakulärer Lage. Leading Golf beginnt mit Ihrer Mitgliedschaft.

golf-sempach.ch l golf-kyburg.ch l golf-saintapollinaire.com

Der NEUE COBRA LTDx Driver erfindet mit der PWR-COR Technologie das interne Gewichtungssystem neu.
Das Ergebnis: Explosive Ballgeschwindigkeit und pure Power.