2 minute read

BAd rAgAz: europAs eliTe KoMMT

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

Neun der Top-10 der letztjährigen Jahreswertung der European Senior Tour werden Anfang Juli beim Swiss Seniors Open in Bad Ragaz am Start sein. Bei der 20. Auflage des zweitgrössten professionellen Golfturniers gehört auch André Bossert zu den Favoriten.

Advertisement

Wenn vom 1. bis 3. Juli die European Senior Tour zum 20. Mal in Bad Ragaz Halt macht, ist Weltklassegolf angesagt. Bereits drei Monate vor dem Turnier haben die besten Ü50-Professionals Europas zugesagt – darunter sieben frühere Bad-Ragaz-Sieger sowie einige der wohlklingendsten Namen des Golfsports der letzten 30 Jahre. Dank des verkleinerten Startfelds von 54 Professionals dürfte die Leistungsdichte in diesem Jahr höher denn je sein. Die offizielle Einschreibung für das Swiss Seniors Open 2016 war Anfang April noch gar nicht gestartet, dennoch haben bereits

Travel e-Trolley

• EXCHANGE

Technology: SlopeFunktion und TurnierModus

• Dual-Display: kontraststarkes SchwarzweissDisplay bei hellem Licht und Sonne oder 4-stufig rotbeleuchtetes Display in der Dämmerung

• PinSeeker mit Jolt (Vibrationseffekt) zahlreiche Top-Spieler im Gespräch mit OK-Präsident Ralph Polligkeit ihr Kommen zugesagt. «Neun der letztjährigen Top-10 der Order of Merit werden im Juli bei uns in Bad Ragaz aufteen», freut sich Polligkeit. Unter diesen Top-10 befinden sich nicht weniger als drei ehemalige Bad-Ragaz-Sieger, die auf einen weiteren Triumph in der Ostschweiz brennen: Titelverteidiger Gordon Manson (Österreich; 4. der Preisgeldrangliste), Peter Fowler (Australien; 2. in der Order of Merit; Ragaz-Sieger 2011) und der in Zürich lebende Paul Wesselingh (England; 6. der Preisgeldrangliste; Bad-Ragaz-Sieger 2013).

Als Nummer 8 ebenfalls in den Top-10 2015 zu finden ist der Schweizer André Bossert, der dieses Jahr im dritten Anlauf den Ragazer Veranstaltern endlich den ersten Schweizer Sieg in der 20-jährigen Turniergeschichte bescheren will. Im Vorjahr hatte «Bossy» einen rabenschwarzen Samstag erwischt und seine

Siegesambitionen bereits nach Runde 2 begraben müssen, seine Fans am Sonntag aber mit dem Einstellen des Platzrekords versöhnt: 61 Schläge – zwei Eagles, fünf Birdies, elf Pars, so Bosserts Schlussrunde.

Sieben Sieger und ein spezielles Debüt

Freuen dürfen sich die Fans beim Jubiläumsturnier auf ein Wiedersehen mit sieben ehemaligen Bad-Ragaz-Siegern. Neben Titelverteidiger Manson sowie Wesselingh und Fowler haben vier weitere frühere Turniersieger eine erneute Teilnahme signalisiert: «Mister Bad Ragaz» beziehungsweise «Mister Senior Tour», Carl Mason (England) wird zwar im Juli bereits 62 Jahre alt sein, doch mit dem 25-fachen-Toursieger muss man immer rechnen. Ganz besonders in Bad Ragaz, wo er 2007, 2008 und 2010 triumphierte. Noch ein Grosser des Golfsports will fürs Swiss Seniors Open 2016 nach Bad Ragaz reisen: Roger

Chapman (England). Der zweifache Senior-Major-Sieger von 2012 (US Senior PGA Championship und US Senior Open), der in den letzten Jahren vorwiegend auf der amerikanischen Champions Tour gespielt hat, signalisierte Polligkeit bereits zu Jahresbeginn sein grosses Interesse, seine Bad-Ragaz-Bilanz aufzupolieren. Bislang hat Chapman in der Ostschweiz einen 9. (2009) und einen enttäuschenden 48. Rang (2010) zu Buche stehen.

Vor seinem Bad-Ragaz-Debüt steht dagegen Paul Broadhurst (England). Der neunfache Sieger auf der «regulären» Tour mischte, kaum 50 geworden, letzten August die Seniorentour auf, indem er gleich bei seinem ersten Antreten den Titel bei der Scottish Senior Open holte. Sein Antreten bei der Swiss Seniors Open ist sicher: «Er hat sein Zimmer im Grand Resort bereits gebucht», weiss OK-Präsident Ralph Polligkeit.

Willkommen bei der grössten Golfturnierserie der Schweiz:

This article is from: