
1 minute read
spielend erholen
sein Buch «Wer wir sind und was wir wollen» auf der Spiegel-Bestsellerliste. In Bern erklärte er vor den rund 100 Gästen, wie man die Jugendlichen in Zeiten von Facebook und Co. noch erreichen kann. «Wenn es einen Golfclub auf Facebook nicht gibt, dann existiert er in den Augen der Jungen gar nicht», brachte er es auf den Punkt. Lenzerheide als der «beliebteste» Golfclub in der Schweiz habe beispielsweise 250 Freunde. «Das ist halb so viel wie ein normaler Jugendlicher, und alle anderen Clubs liegen nochmals meilenweit entfernt», formulierte der Student, der sich in der virtuellen Welt deutlich besser auskennt als auf dem Golfplatz. «Man darf dort nicht reden, muss sich verkleiden, und meist gilt ein HandyVerbot. Dazu möchte er beim Sport gern schwitzen.» Gleichzeitig beobachtet er bei seinen Altersgenossen eine Sehnsucht nach Natur. Mit Speed Golf oder Cross Golf ausserhalb von Golfplätzen könne man das Lebensgefühl von Jungen eher treffen.
› traumhafte Anlage am Fusse des Alpsteins
Advertisement
› kein Greenfee-Zuschlag für ASGI / GolfCard Migros
› Gäste auch am Wochenende herzlich willkommen
› mit Platzreife spielbar