5 minute read

SpaSS BringT glück Training

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

Für alle beginnt eine neue Saison, doch jeder hat seine eigenen Ziele. Eines gilt aber für alle Spieler: Allein ein glücklicher Golfer ist ein erfolgreicher Golfer. Wenn Sie keinen Spass haben, hilft es Ihnen überhaupt nicht weiter.

Es ist Zeit, die Golfschläger aus dem Keller zu holen, die Golfschuhe zu putzen, in den alten Golfhandschuh zu schlüpfen und zu hoffen, dass die Banane nicht im Seitenfach des Golfsacks liegen geblieben ist. Die Golfsaison 2016 ist da und wartet darauf zu sehen, was Sie gelernt haben aus Ihren Fehlern über die letzten Jahre. Sie haben es getan, ich habe es getan, und Millionen von Golfern rund um die Erde haben es getan! Wir haben alle Zeit, Geld und viel Geduld über die letzten Jahre investiert, um diesen Schritt vorwärts zu machen. Aber wenn wir ihn gemacht haben, dann war es nur ein kleiner, unbedeutender. Also was können wir unternehmen, um heute einen grossen Schritt zu tun?

Advertisement

Wir sind alles Individuen und haben unseren eigenen Schwung, unsere Gewohnheiten und Bedenken. Das bedeutet, es gibt nicht den einen Weg, um sich zu verbessern. Wenn dem so wäre, hätten wir nicht schon lange viel Geld dafür bezahlt?

Realistisch Sein

Ich empfehle Ihnen, den Tour Pros am Fernseher zuzuschauen oder ihre Schwünge auf Video. Aber versuchen Sie nicht, das nachzuahmen. Beachten Sie Ihr Alter, Ihre Physis und den Zeitaufwand.

Lassen Sie sich nicht vom Resultat unter Druck setzen und geniessen Sie das Spiel. Allein ein glücklicher Golfer ist ein erfolgreicher Golfer!

in der Komfortzone BleiBen

Hier brauchen wir die Hilfe eines Pros und können von den Tour Pros lernen. Sie sind es, die enorm viel Zeit unter der Anleitung ihrer Trainer verbringen. Also folgen wir ihnen. Es bringt nichts, in ein Fitness Center zu gehen, ziellos Gewichte zu stemmen, einen Muskelkater einzufangen und die Motivation zu verlieren. Planen wir das, wodurch wir kurzfristige Ziele erreichen und langfristigen Erfolg haben. Wenn Sie mit Ihrem Pro zusammen sind, ist es nicht vordergründig das Ziel, möglichst viele Bälle zu schlagen. Setzen Sie sich mit ihm zusammen, erklären Sie ihm Ihre Wünsche für die Zeit, die Sie zusammen verbringen. Sie werden den richtigen Pfad vielleicht nicht auf Anhieb finden.

Aber wenn Sie zusammenarbeiten, ehrlich kommunizieren, die Hausaufgaben machen und weiterhin diskutieren, was Sie tun, fühlen, erfahren und erreichen – ich garantiere Ihnen aus Erfahrung, es ist der bestmögliche Weg zum Erfolg.

wie trainieren?

Ich glaube, dass dies der wichtigste Teil des Puzzles ist. Wie Sie – ganz allein – Ihre Zeit mit Golf verbringen. Ich bin sicher, dass Ihr Pro Ihnen Hausaufgaben gegeben hat. Und oft sind sie langweilig. Aber die Ausdauer lohnt sich. Also akzeptieren Sie die Ratschläge des Pros und machen Sie sich einen Spass daraus. Hören Sie Musik dazu, trainieren Sie nicht endlos, sondern in Etappen. Gehen Sie zwischendurch auf den Platz. Plagen Sie sich nicht selber wie ein Masochist und zwingen Sie sich zu nichts. Sie müssen Freude haben und in einer glücklichen Lernphase bleiben. Wenn Sie keinen Spass haben, hilft es Ihnen überhaupt nicht weiter.

Also finden Sie einen Weg, der für Sie stimmt, und nur für Sie!

Fortschritte Mitnehmen

Der Unterschied zwischen der Driving Range und dem Platz besteht für alle, auch für die Profis. Bei ihnen ist die Differenz allerdings deutlich kleiner als bei vielen Amateuren, denen das lockere, optimistische Gefühl schon auf dem Weg zum ersten Abschlag verloren geht. Der Unterschied ist klar: Wir stehen auf der Range und schlagen ziellos Bälle. Das mag amüsant sein, ist aber nicht sehr produktiv. Um wirksam zu üben, braucht es kleine Tests. Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit, gegen sich selber zu spielen, indem man Bälle gegen ein Ziel platziert, wie Sie es auf dem Platz machen würden. Oder wir machen dasselbe Spiel mit einem Freund und schlagen abwechslungsweise Bälle, bis einer gewinnt. Oder da sind die exklusiveren Trainingsmethoden der Tour Pros, wo die Resultate jeweils auf dem Handy oder dem Computer registriert und gespeichert werden und jederzeit einen Vergleich zwischen früheren und aktuellen Trainings gestatten. Für diese Art Training braucht es jedoch einen Trackman, der bei jedem Schlag den Schlägerschwung und dessen Effekt auf den Ballflug misst und aufzeichnet. Am Trackman können auch Tests eingegeben werden, die verlangen, dass Sie zufällig gewählte Ziele anspielen müssen. Das Resultat zeigt Ihnen in Prozent, wie nah oder weit Ihre Bälle vom Ziel lagen. Ebenfalls gibt er Ihnen an, wie die Resultate auf verschiedenen Distanzen ausgesehen haben.

Gleiches Training

Die Antwort ist einfach: Nein. Die Zeit zwischen November und April (Vorsaison) ist die perfekte Zeit, um am Schwung und am langen Spiel zu arbeiten, sei es indoor oder natürlich auch auf einer Driving Range.

dem Coach unablässig. Nur so geniessen Sie die guten Zeiten und überwinden die schlechten. Wenn Sie den richtigen Pro haben, wird er Sie motivieren, versuchen, Ihre Fehler auszumerzen und Ihre Golfsaison zu retten.

Wichtig ist, dass Sie positiv bleiben und daran glauben.

Wenn Sie dann einen von jenen Tagen haben, mit etwas Glück dabei oder nur einfach, weil Sie viele Punkte aus schlechten Lagen gerettet haben, wenn Sie also diesen einen Tag haben, wo Sie 40 Stableford-Punkte auf die Karte kriegen – ja, das wird

Sobald die Saison beginnt, ist es wichtiger, sich auf die letzten 60 Meter vor dem Grün zu konzentrieren und möglichst viel Zeit auf dem Platz zu verbringen.

Natürlich gibt es Zeiten während der Saison, wo etwas nicht mehr funktioniert. Dann brauchen Sie den Pro, um dies mit ihm zu diskutieren, und Zeit auf der Range, um den Fehler zu korrigieren. Nur auf dem Platz schärfen wir unsere Fähigkeit, uns aufzurappeln und ein Resultat ohne Perfektion nach Hause zu bringen. So verdient der Tour Pro sein Geld. Er dreht ein drohendes Bogey in ein Par und spielt ein Birdie aus dem Bunker. Sich aus schwierigen Lagen zu befreien, lernen Sie nicht auf der Range. Konzentration auf Annäherungsschläge, Schläge aus dem Sand, Putten und verrückte Schläge ums Grün herum helfen uns, jene wertvollen Punkte zu machen, die die Differenz ausmachen zwischen einer guten und einer sehr guten Runde.

wenn es nicht K laPPt?

Und was, wenn all die guten Pläne, die Sie mit dem Pro geschmiedet haben – mitten in der Saison – nichts gefruchtet haben und Sie völlig gefrustet sind? Ja, dann kommt die Rückbesinnung auf die Jahresplanung in Aktion und der Pro ist gefragt. Deshalb ist 100-prozentiges Vertrauen und Ehrlichkeit zwischen Ihnen und muss ich Besser werden, um es zu geniessen?

Ihre Saison nachhaltig verändern. Es braucht nur diesen einen Tag, und Sie fühlen sich als jemand anderer, das verspreche ich Ihnen.

Was Ihnen am Golf Spass macht, hängt nur von Ihnen ab. Es kann der Fortschritt sein, den Sie machen, und die Verbesserung im Handicap. Es kann das Vergnügen sein, auf einem traumhaften Golfplatz mit Freunden zu spielen und sich auf ein gutes Glas irgendwas zu freuen. Es hängt alles von Ihnen ab! Niemand schreibt Ihnen vor, was Sie zu tun haben, um die Runde zu geniessen. Es ist Ihr Hobby, Ihre hoffentlich stressfreie Freizeit. Diese lockere Einstellung wird nun auch vom Golfverband unterstützt, indem bei Wettspielen gewisse Handicaps nicht mehr raufgehen. Hoffentlich motiviert Sie diese neue Regelung, wieder vermehrt an Events teilzunehmen. Für ein gesundes Klubleben ist das unerlässlich. Es ist aber auch nichts falsch daran, wenn ein Golfer keine grossen Verbesserungen seines Golfspiels mehr anstrebt.

Ich hoffe, dass meine Tipps Ihnen helfen, sich zu verbessern, wenn das Ihr Ziel ist. Wenn Sie aber einer jener Golfspieler sind, die nur geniessen, dann gratuliere ich Ihnen. Denn das ist der wahre Sinn dieses wunderbaren Spiels.

This article is from: