1 minute read

AssErstes auf einem Par 4 Alte und neue Romanzen

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

Das Aus: Über die Gründe für den Bruch der Beziehung zwischen Golfstar Tiger Woods und Ski-Olympiasiegerin Lindsey Vonn ist im vergangenen Jahr viel spekuliert worden. Inzwischen hat Vonn in einem Interview mit der New York Times zumindest ein wenig Licht ins Dunkel gebracht: «Thomas (ihr Exmann) war faktisch mein erster Freund, ich hatte also nicht allzu viel Erfahrung mit Beziehungen», erzählte Vonn. «Dass ich mich dann direkt nach der Scheidung sofort wieder in die nächste Beziehung gestürzt habe, war von meiner Seite sicherlich nicht die klügste Entscheidung.» Aber: «Ich bereue nichts. Ich habe Tiger geliebt und wir hatten drei super Jahre zusammen. Gleichzeitig war es aber eine Erfahrung, durch die ich viel gelernt habe. Das ist mit jeder Beziehung so: Man lernt, was man braucht und was man von seinem Partner erwartet.»

Advertisement

Eine paradiesische Umgebung und ein perfekter Schuss: Die Südkoreanerin Ha Na Jang erzielte bei der Pure Silk Bahamas LPGA Classic auf Paradise Island den ersten Albatross auf einem Par 4 in der Geschichte der amerikanischen LPGA. Die 23-Jährige schlug mit einem Holz 3 aus 197 Meter Entfernung ein Ass. Der Ball landete nach dem Abschlag etwa einen Meter vom Loch entfernt und rollte dann zielstrebig Richtung Fahne. «Oh mein Gott, das ist unglaublich, unmöglich», lachte Jang, beugte sich auf den Boden und küsste den Rasen.

Bridgestone: superpink Von der Farbe sollte man sich in diesem Fall nicht schrecken lassen: Bridgestones Lady-Bälle sind im Golfbereich inzwischen längst ein Renner. Der Golfballhersteller schafft es seit Jahren, mit Produkten zu begeistern, die vor allem den Anforderungen von Golferinnen mit geringer Schlägerkopfgeschwindigkeit entgegenkommen – also der grossen Masse an Damen. Der Lady Precept, der in dieser Saison noch einmal optimiert wurde, ist der weichste Damengolfball im Markt und noch einmal neun Prozent dehnbarer als sein Vorgänger. Dadurch lässt sich der Ball im Treffmoment leichter zusammendrücken, wodurch auch eine höhere Ballgeschwindigkeit entsteht. Erhältlich sind die Bälle in folgenden Farbkombinationen: Weiss mit blauer Schrift, Optic Pink mit blauer Schrift, Optic Yellow mit schwarzer Schrift.

This article is from: