1 minute read

F RI sch I n DEn F R üh LI ng

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

Die Vorfreude ist gross: Im März beginnt für die meisten Hobbygolfer die neue Heimsaison. Dann kann man den Clubkollegen erzählen, wie schön die Golfferien im Winter waren. Für uns Amateure besteht Golf im Winter in der Regel aus zwei Wochen an der Sonne, für die Profis aus einem Trainingslager mit viel Fitness und intensiver Arbeit.

Einen eigenen Weg ist die klar beste Schweizer

Advertisement

Amateurin gegangen: Die 18-jährige Genferin Albane Valenzuela trainierte während ihres Zwischenjahrs im Herbst in Mexiko und gewann dann vor Neujahr noch zwei wichtige Juniorenturniere in den USA. Das Grosstalent, welches schon als Dreijährige die ersten Schläger schwang, hat sich bereits vor ihrem golferischen Zwischenjahr in der Weltrangliste der besten Amateurinnen weit nach vorne gespielt. Mit ihren jüngsten Erfolgen in den USA, aber auch in Mexiko und Portugal etabliert sie sich diesen Frühling bereits in den Top Eleven der Welt. Lesen Sie ab Seite 76, wie die junge Westschweizerin den Weg in Richtung Top Ten erlebt.

Noch nie war ein ASG-Spieler oder eine -Spielerin so gut klassiert wie Valenzuela. Benjamin Rusch schaffte es zeitweise unter die besten 50 im Männerranking. Der Ostschweizer wechselte letztes Jahr zu den Profis. Nun ist Marco Iten auf Rang 234 der beste Schweizer Amateur, entsprechend gewann er die Order of Merit für die vergangene Saison.

Albane Valenzuela siegte in der Jahreswertung der Amateurinnen bereits zum dritten Mal in Folge. Klar ist sie auch die beste von insgesamt exakt 2202 Juniorinnen, die aktuell bei der

ASG lizenziert sind. Trotz den diversen Erfolgen bei den Schweizer Frauen ist die Zahl der weiblichen Junioren 2015 nochmals etwas gesunken. Bei den anderen Kategorien gab es in der abgelaufenen Saison ein leichtes Plus. Diesen Frühling starten exakt 1056 zusätzliche Golfer bei den Clubs oder bei einer der beiden Public-Golf-Organisationen. Das entspricht einem Plus von insgesamt knapp einem Prozent. Zum Vergleich: Österreich meldet im Jahresvergleich den «Verlust» von 30 Golfern, der deutlich grössere Golfverband von Deutschland kommt auf exakt 1044 «Neugolfer».

Trotz den auf den ersten Blick erfreulichen Mitgliederzahlen für die Schweiz gibt sich die ASG nicht zufrieden. Mit einer national koordinierten Kampagne sollen ab dem Frühling vor allem Nichtgolfer angesprochen werden. Gefragt ist aber auch die Mithilfe von Ihnen als aktive Golfer (Seite 36). Im Hintergrund-Artikel sehen Sie auch die Resultate der ersten Online-Umfrage unter den Schweizer Clubmitgliedern und Spielern der Public-GolfOrganisationen.

Übrigens hat sich auch GOLFSUISSE diesen Frühling etwas aufgefrischt. Sie merken es unter anderem an der neuen Titelschrift und an der Gestaltung der Coverstory. Zusätzlich wollen wir Ihnen mit einem neuen Cartoon –neben den erfrischenden Geschichten – auch noch etwas mehr zum Schmunzeln bieten.

Mit frühlingshaften Grüssen

Leading Golf auf 3 x 18 Holes. Das ist Golf Lifestyle auf zwei traumhaften Anlagen. Geniessen Sie First Class Club Service an spektakulärer Lage. Leading Golf beginnt mit Ihrer Mitgliedschaft.

This article is from: