1 minute read

eiNZ el-em der f raUeN : k im métraU x mit rieSeNSPrUNg

Next Article
VorsCHAu

VorsCHAu

Mit einer sehr starken 67er-Runde zum Schluss schaffte Kim Métraux an der Europameisterschaft der frauen noch den Sprung auf Platz 17. Vier weitere Schweizerinnen qualifizierten sich für den Cut.

Nur zwei Wochen nach der höchst erfolgreichen Team-EM der Frauen kämpften die besten Amateurinnen aus Europa im Golfclub Murhof in Österreich um den Einzel-Titel. Nach den ersten beiden Runden lag Vanessa Knecht als beste Schweizerin auf Rang 13. Die Juniorin vom Golfclub Bubikon verspielte dann mit der 77er-Runde allerdings die sehr gute Ausgangslage. Am Ende reichte es ihr für den 32. Schlussrang.

Advertisement

Superfinish von Kim Métraux

Anders verlief das Turnier für Kim Métraux: Sie war mit zweimal eins über Par solide gestartet und legte vor allem im letzten Durchgang eine hervorragende Leistung an den Tag. Mit fünf Birdies und 13 Par zeigte sie die beste Runde des ganzen Turniers. Das brachte sie um 20 Plätze nach vorn und damit noch unter die Top 20.

Nur einen Schlag dahinter folgt Rachel Rossel. Die Spielerin des GC Interlaken war mit fünf über Par sehr enttäuschend ins Turnier gegangen, steigerte sich dann aber an den beiden Finalrunden des dritten Tages. Mit 68 und 69 Schlägen spielte sie sich noch weit nach vorne, auf Platz 20. Mit total zwei unter Par nach vier Runden kam Gioia Carpinelli (Lägern) auf den geteilten 24. Rang. Sie spielte äusserst regelmässige Runden von zweimal 73 und zweimal 70. Am meisten Mühe hatte sie mit Bahn 4; auf dem 370 Meter langen Par 4 verlor sie insgesamt vier Schläge. Als Fünfte schaffte die junge Walliserin Azelia Meichtry den Einzug in die Finalrunde. Sie landete auf dem 38. Rang, dies mit einem Gesamtscore von eins über Par.

Morgane Métraux musste aufgeben

Pech dagegen hatte Morgane Métraux: Sie war recht gut gestartet, musste nach starken Schwindelanfällen allerdings aufgeben. Sie wurde im Spital untersucht, und wahrscheinlich wurden die Beschwerden durch die Entzündung eines Hirnnervs, der das Innenohr versorgt, verursacht.

This article is from: