
4 minute read
die Besten kurz vorgestellt
bob Vokey – t V d-m und t V d-k
Optionen: TVD-K mit 54, 56, 58 und 60 Grad Loft für RH und LH, TVD-M mit 50, 52, 54, 56, 58 und 60 Grad Loft in California Chrome für RH und LH, in Black Ion nur für RH
Advertisement
Preis: 195 Franken
Optionen: Bob-Vokey-Wedges gelten seit Jahrzehnten als Klassiker und werden auf den Profitouren extrem oft gespielt. Der Begriff «TVD» steht in beiden Fällen für Tour Van Design, wobei beide Schlägervarianten sowohl im Finish «California Chrome» als auch in der dunklen Variante «Black Ion» angeboten werden. Neu sind hier die etwas tieferen «Spin Milled TX3»-Rillen, die zum einen etwas mehr kom Perdell – hs-09 ausgerichtet und weist viel Komfort und Fehlerverzeihbarkeit auf. Ausgerüstet ist das Modell mit Apollo-Stahlschäften. m izuno – m P-t4
Chefdesigner Roger Cleveland. Jetzt wurde dieses Modell, dessen Stahl geschmiedet ist, durch die etwas aggressivere Gestaltung der Grooves verbessert und um ein leicht anderes Sohlendesign sowie eine etwas geradere Führungskante ergänzt. Die Grooves wurden dabei gegenüber dem Vorgängermodell um 39 Prozent vergrössert, so dass die Spinrate der Bälle um bis zu 25 Prozent steigt. Damit werden auch Schläge mit geöffnetem Schläger blatt erleichtert. Angeboten werden die Schläger sowohl im Soft-Chrome-Finish als auch in matter «Slate»-Optik.
Optionen: 50, 52, 54, 56, 58 und 60 Grad Loft in White-Satin- und Black-Nickel-Finish für RH. LH nur in White Satin und mit den Lofts 52, 56 und 60 Grad
Preis: 179 Franken
Mizunos klassische MP-T4-Wedges sprechen vor allem Spieler mit einem sehr guten Handicap oder Profis an. Aufgrund der Schmiedetechnologie und der Verwendung von weichem Carbonstahl garantieren die Schläger extrem viel Gefühl, ausserdem können die Lofts dadurch um bis zu zwei Grad ins Positive oder Negative verändert werden. Bei der callaWay – «m ack daddy


Spin garantieren, zum anderen dadurch aber auch die Distanzkontrolle rund um die Grüns verbessern. Die Variante «K» hat weniger Bounce als das «M»-Wedge. Bob-VokeyWedges können durch verschiedene Stempeloptionen personalisiert werden und sind damit in insgesamt 48 Farbkombinationen erhältlich. Hinzu kommt die Auswahl zwischen diversen BV-Griffen in zahlreichen Farben. Auch bei den Schäften sind neben Standardmodellen spezielle Wedge-Schäfte wie der «Dynamic Gold Spinner» im Angebot. Daneben bietet man die Anpassung von Länge, Loft und Lie an. Vertrieben werden Bob-VokeyWedges über Titleist-Händler.
2 tour grind»-Wedges
Optionen: 52, 54, 56, 58 und 60 Grad Loft für RH, LH in 52, 56, 58 und 60 Grad
Preis: 199 Franken
Die Mack-Daddy-Wedges gehörten zu den erfolgreichsten Wedges von Callaways

Optionen: 49, 52, 56 und 60 Grad Loft, LH in 56 Grad
Preis: 109.95 Franken
KOMPERDELL bietet mit dem HS-09 ein Modell mit weichem Stahlkopf in klassischer Muscle-Back-Bauweise an. Der Schläger ist auch auf Spieler mit höherem Handicap n ike – «V r X3X toe sW ee P»Wedges
Groove-Designs je nach Loft, so dass die Flugbahnen und Spinraten jeweils optimiert werden.
Optionen: 56, 58 und 60 Grad Loft, nur für RH
Preis: 159.95 Franken
Bei Nikes neuesten Wedges, die vom Design her sehr klassisch und sportlich gehalten sind, wurde die Sohle etwas verbreitert, um ein besseres Gleiten durch das Gras zu ermöglichen. Dank der verbesserten X3X-GrooveTechnologie konnte die Konstanz der Bälle gesteigert und damit die Kontrolle des Ballflugs optimiert werden. Die Kanten der Grooves wurden noch etwas schärfer und aggressiver gestaltet, um diesen Effekt zu erreichen. onoFF – s-Forged
Optionen: 52 und 58 Grad Loft für RH
Preis: 239 Franken
Die in Japan hergestellten Wedges überzeugen durch die Verwendung von weichem Stahl, der wie der nicht zu grosse Kopf zu erstklassigem Gleiten durch alle Untergründe. taylor m ade –tour PreFerred


Optionen: Classic Grind in 50, 52, 54, 56, 58 und 60 Grad Loft, LH in 52, 54, 56, 58 und 60 Grad. ATV Grind in 54, 56, 58 und 60 Grad Loft, LH nur in 56 und 60 Grad
Preis: 169 Franken den Ball reagieren. Angeboten werden die Wedges mit zwei verschiedenen Sohlen: Das traditionelle Sohlendesign bietet eine optimale Breite und Wölbung für alle Spieler, die einen mittleren bis steilen Eintreffwinkel bevorzugen. Die Tour-Grind-Wedges haben eine schmalere Sohle und sprechen vor allem Spieler an, die um das Grün variabel agieren möchten. cobra – tour t rusty
TaylorMades neueste Wedges orientieren sich im Design stark an den Bedürfnissen exzellenter Spieler und Tourprofis, die zwischen zwei Sohlenvarianten wählen können. Das Modell «Classic Grind» ist eher für Golfer gedacht, die ein klassisches Wedge in traditioneller Form suchen, wobei die Sohle hier so gestaltet ist, dass eine Vielzahl von Schlägen möglich wird.


Optionen: 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 und 64 Grad Loft für RH und LH
Preis: 149 Franken aufgrund des Schmiedeprozesses viel Gefühl im Schlagmoment ermöglicht. Die Multi-ActionSohle weist einen Hohlraum im Zentrum der Sohle auf. Die dadurch erreichte Gewichtsverteilung erleichtert ebenso wie die Sohlenform die Ausführung zahlreicher unterschiedlicher Schläge.
Ping – tour
Optionen: 47, 50, 52, 54, 56, 58 und 60 Grad Loft für RH und LH und mit unterschiedlichen
Bounces
Preis: 165 Franken Stahlschaft, 196 Franken Graphiteschaft
Bei den sogenannten Gorge-Grooves hat PING die Präzision der Rillen besonders ins Auge gefasst. Um die Abstände der Rillen zueinander und ihre jeweilige Ausprägung so exakt wie möglich zu gestalten, wurde im Unternehmen eine eigene Fräsemaschine entwickelt, die eine besondere Präzision ermöglicht. Bei den ansonsten relativ kompakten Wedge-Köpfen erlaubt die Vielfalt an Loft- und BounceOptionen die individuelle Abstimmung auf die speziellen Bedürfnisse der einzelnen Spieler. Die rundlich gehaltenen Kanten führen ebenso
Die Variante «ATV Grind» hat eine etwas dünnere Sohle und weniger Bounce bei vollen Schlägen, Chips und Bällen aus dem Bunker. Der Bounce bleibt bei offener Schlagfläche rund ums Grün hoch.
Wilson – Fg tour tc

Optionen: «Tour Design» mit 56, 58 und 60 Grad Loft für LH und RH, «Traditional Design» mit 40 (nur RH), 50 (nur RH), 52, 54, 56, 60 und 64 (nur RH) Grad
Preis: 165 Franken
Trotz ihres relativ klassischen Looks sollen
Wilsons «FG Tour TC»-Wedges Golfer jeder Spielklasse ansprechen. Ausgestattet mit der
Die Tour-Trusty-Wedge-Linie ist die Neuauflage der bekannten Trusty-Rusty-Wedges, bei denen einige Modifikationen vorgenommen wurden. Der Tour-Sohlenschliff zum Beispiel ermöglicht eine höhere Variabilität bei den Schlägen, weil Spitze und Ferse leicht angehoben sind. Neu sind auch die zwei unterschiedlichen Schnitttiefen, mit denen sich selbst bei sehr kurzen Schlägen der Spin maximieren lässt. Ausserdem wurde die Oberfläche noch stärker angeraut und hat breitere Rillen, damit der Ball mehr Drall annimmt und auf dem Grün schneller stoppt. Erhältlich sind die Tour-Trusty-Wedges aus weichem 8620er-Stahl mit hohem Carbonanteil in mattem Satin-Finish oder mattschwarzem PVD-Tour-Finish.
