
1 minute read
the match: erSte auSgaBe im SePtemBer
Der Name ist schlicht «The Match», das Konzept stammt vom Ryder Cup, doch statt Europa gegen die USA spielen im September in Lausanne die besten Schweizer Amateure gegen die Profis. Der 40. Ryder Cup wird Ende September im schottischen Gleneagles ausgetragen. Eine Premiere der anderen Art wird kurz zuvor in Lausanne gefeiert: Dabei werden die besten Spieler der Swiss Professional Golfers Association auf die besten Amateure des Schweizerischen Golfverbandes ASG treffen. Am 19., 20. und 21. September spielen sie ihr Matchplay im Golfclub Lausanne. Selbstverständlich ist der Eintritt frei. Insgesamt werden 20 Partien ausgetragen und demnach 20 Punkte verteilt. Die Mannschaft, die 10,5 Punkte erreicht hat, darf die Trophy ein Jahr lang behalten.
Je 10 Spieler
Advertisement
Jede Mannschaft setzt sich aus den besten acht verfügbaren Spielern der jeweiligen nationalen Ranglisten (Order of Merit) zusammen. Hinzu kommen – ebenfalls gemäss den Rankings – zwei Spielerinnen. Die verbleibenden zwei Plätze vergeben nach eigener Wahl die beiden Captains Steve Rey (Swiss PGA) und Paolo Quirici (ASG), zwei frühere Grössen im Schweizer Golfsport. Selbst die Aufstellungen zu den einzelnen Partien werden nach RyderCup-Manier gemacht: Die Captains geben vor den Spielen verschlossene Couverts mit ihren Aufstellungen ab. Dieses neue nationale Turnier wurde ermöglicht durch das Einverständnis der ASG und der Swiss PGA, und dank der Partnerschaft mit Laurent Perrier, Swiss International Airlines, Tileist, Fidetra, Glenmuir, Valedictorian, Golfers&Co und möglicherweise noch weiteren Sponsoren.
lenzerheide S ucht n amen für S ein re Staurant
Mitte Juli feierten gut 180 Mitglieder des Golfclubs Lenzerheide die offizielle Eröffnung des neuen Clubhauses. Massives Fichtenholz aus der Region, Steinmauerwerk und Sprossenfenster stehen für den lokalen Bezug zur Region. Das einzige was noch fehlt, ist ein passender Name für das neue Restaurant. Bisher sind schon gut
100 Vorschläge eingereicht worden. Allerdings ist die Namensgebung nicht ganz einfach, da das Clubhaus im Winter als öffentliches Restaurant geführt wird und nicht zuletzt die Langläufer ansprechen soll. Der originellste Vorschlag an den Club wird mit einem Gourmet-Essen für zwei belohnt.