1 minute read

gIrrBach wIrd drITTer

Next Article
VorsCHau

VorsCHau

Grosser Erfolg für die Schweizer an der Finnland Amateur Championship: Benjamin Rusch und Joel Girrbach (Bild) spielen ganz vorne mit. Bei den Frauen fiel Olivia Birrer nach der Zwischenführung noch zurück.

Dank grosszügigen finnischen Sponsoren ist das Schweizer Team zu den Finnland Amateur Championship in Helsinki eingeladen worden. Die Reise in den Norden hat sich für die fünfköpfige Delegation auch sonst gelohnt: Joel Girrbach wurde am Ende hervorragender Dritter, Benjamin Rusch einen Schlag dahinter Fünfter. Vor allem in der Finalrunde zeigten die beiden Lipperswiler nochmals eine starke Leistung: Rusch lag nach einem Eagle und einem Birdie bereits nach zwei Löchern drei unter Par und hielt dieses Resultat bis zum Schluss. Girrbach gelang mit seiner 67er Runde sogar das beste Score des Tages und der dritte Platz ist der verdiente Lohn für die sehr gute Leistung. Besonders erfreulich ist seine Bilanz bei den Par-5-Löchern: Dort realisierte er total neun von zwölf möglichen Birdies.

Advertisement

Selbstvertrauen geholt Nationalcoach Timo Karvinen freut sich über den Erfolg seiner Schützlinge in seiner Heimat: «Die Erfolge geben den beiden weiteres Selbstvertrauen und mit etwas mehr Erfahrung, dürften bald auch Siege bei internationalen Turnieren drinliegen», urteilt Karvinen. Schade sei höchstens gewesen, dass beide auf den Löchern 14 und 15 ihre Putts nicht realisieren

Club-Champions trophy 2012 in montreux

Die 17. Auflage der Champions Trophy findet am 29. und 30. September 2012 in Montreux statt. Diese Veranstaltung ist aussergewöhnlich, da alle Clubs in der Schweiz mit ihren zwei besten Spielern antreten.

Das Turnier wurde 1995 von dem Journalisten Philippe Hermann, Herausgeber des Golfers & Co. gestartet. Alle Vereine sind eingeladen, ihre jeweiligen Club-Meisterinnen und Club-Meister zu melden. Das Turnier gehört mittlerweile zum ASG-Kalender und kürt den Club-Champion bei den Frauen und Männern. Die beiden besten Spieler des Jahres 2012 werden 18 Löcher am Sonntag 30. September spielen. Der Samstag ist für das traditionelle AM-AM-Turnier reserviert, wobei ein Four Ball Better Ball ausgetragen wird.

Im Jahr 2011 gewann das Turnier Melinda Vontobel GC Unterengstringen bei den Frauen und Francois Reverberi GC Crans-sur-Sierre bei den Männern. Bestes Team im Vorjahr war der GC Lausanne mit Sophie Ducrey und Philippe Deslarzes.

konnten und so noch mehr Druck auf die Spitze auszuüben vermochten. Am Ende fehlten Girrbach vier Schläge auf den höchst konstanten Finnen Albert Eckhardt, der die drei Runden total 10 unter Par spielte.

Birrer startet zweimal schlecht Auch bei den Frauen spielten die Schweizerinnen gut mit: Olivia Birrer (Oberkirch) war nach der ersten Runde gar geteilte Erste mit eins unter Par. Die beste Schweizerin an den Internationalen Amateur-Meisterschaften vom Schönenberg erwischte danach aber zwei mal einen schlechtem Start und fiel mit Runden von 78 und 73 Schlägen klar zurück Am Ende blieb ihr der 12. Rang und ihr fehlten zwei Schläge um unter die Top 10 zu kommen.

This article is from: