
1 minute read
dies & das aUs deR golfsZeNe
Die internationalen, nationalen, regionalen und lokalen Stars der Golfszene – etwas genauer beobachtet in den Clubs und auf den Turnierplätzen.

Advertisement
Am US Masters in Augusta beobachtet: Ryan Moore spielte alle vier Runden old fashioned; nämlich in Hemd und Krawatte. Immerhin nicht immer weiss und schwarz, sondern auch mit modischem Einschlag…

Runder Geburtstag
• Jack Nicklaus wird dieses Jahr 70.

• Lee Trevino ist ein Jahr älter als Jack, ist also jetzt 70.
• Tom Watson ist zehn Jahre jünger, Ernie Els ist 40, und Sergio Garcia, Adam Scott und Justin Rose werden 2010 30-jährig.
• Phil Mickelson hat Jahrgang 1970, wird also 40.


• Tiger Woods hat mit all dem nicht das Geringste zu tun – er hat Jahrgang 1975.
Gwladys Nocera, Französin, Siegerin am DBLSO in Losone vor vier Jahren, ist ebenfalls Member im GC Domaine Impérial. Ab und zu nimmt sie die Gelegenheit wahr, den lokalen Ladies etwas von ihrem Können weiter zu geben. Nocera (untere Reihe rechts) war 2008 die Siegerin der Order of Merit der LET und spielt 2010 in der LPGA Tour der USA.
Nachdem Duffy Waldorf (rechts) von selbstverzierten Polos und Caps wieder zurück zu langweiliger Mode (und zurück in die Nationwide Tour) gekrebst ist, sorgt Boo Weekley dafür, dass der schlechte Geschmack nicht ausstirbt. Wer die Nerven hat, ihm anlässlich der Tour Events in den USA etwas nachzuspüren, der wird die eine oder andere modische Rarität finden!
Fred Couples spielt nicht nur ohne Handschuh Golf, sondern trägt in seinen neuen Golf Street Premier von Ecco auch keine Socken. Der andersartige Golfschuh hat anstelle von Spikes über 100 Noppen mit einer feinen Linienstruktur. Es gibt ihn in verschiedenen Farben – so gesehen am US Masters, also auf den feinsten Fairways der Welt.

Der neue Jaguar XJ hat es faustdick hinter dem Steuerrad: er lanciert endgültig ein neues Erscheinungsbild der Marke. Diese Limousine wird in Monocoque-Bauweise gefertigt, was enorme Gewichtsersparnis und damit einen echt ökologischen Verbrauch (Benzin 10 l, Diesel rund 7 l/100 km) zur Folge hat. Aber wen interessiert hier schon Technik – bei so viel Lust, einzusteigen und auszubrechen! Jaguar führt weiterhin seine Swiss Golf Challenge durch und ist einer der langjährigen Partner der ASG. Der XJ wird seine Freunde finden! Details auf www.jaguar.ch.

Im Schlepptau des extrem im Fokus stehenden Tiger Woods am US Masters in Augusta –gewonnen von Phil Mickelson – rauschte der Koreaner K.J. Choi zu einer Spitzenplazierung. Woods und Choi wurden für die ersten beiden Runden zusammen eingeteilt; weil sie in beiden Runden identische Scores erzielten, gingen sie auch zusammen auf die dritte Runde. Sie erraten es – auch dort gab es das gleiche Scores, so dass die beiden am Schluss alle vier Runden gemeinsam spielten. Und auch in Runde 4 das gleiche Score schrieben! 68/70/70/69, 277. 11 unter Par, geteilter vierter Rang, hinter Mickelson, Westwood und Kim.
