2 minute read

Kunstrasen Putting Green in Ih rem Garten!

Holen Sie jetzt den Golfplatz zu Ihnen nach Hause

Profitieren Sie von Hightech-Kunstrasen, der dem Naturgreen in Punkto Ballrollverhalten, Richtungsfreiheit, Ballgeschwindigkeit und Ballrebound in nichts nachsteht. Da unser Kunstrasen ohne Verfüllung verlegt wird, ist der Unterhalt umso einfacher:

Advertisement

– Reinigung mit dem Staubsauger

– Kein schneiden, düngen, wässern

– Optisch kaum ein Unterschied zum Naturrasen

– Schweizer-Produkt

– Witterungsbeständig und langlebig Golf in Ihrem Garten, einfach und perfekt.

Mehr Infos und Beratung bei:

Titleist Order Of Merit Der Swiss Pga 2009

Versicherungen unterstützt ein langjähriger Partner der Credit Suisse Challenge das Turnier. In diesem Jahr hat das Unternehmen sein Sponsoring zusätzlich ausgebaut.

DIE SCHWEIZER AN DER CS CHALLENGE

Puma hat in den letzten Jahren gezielt ihre Marke im Golfsport aufgebaut. Zahlreiche Professionals sind bereits unter Vertrag. Das Engagement im Golf Sempachersee verdeutlicht einmal mehr die Ambitionen im Golf für die Zukunft. Anlässlich der Credit Suisse Challenge erhält die Marke die nötige Awareness, werden doch alle Helferinnen und Helfer durch das trendige Golflabel ausgestattet. Mit Helvetia

Die Swiss PGA hat insgesamt 15 Startplätze für Schweizer Pros zur Verfügung; den Rest des Kontingents des Veranstalters nutzt sie, um Ausländer einzuladen. Im Gegenzug bekommt sie von den nationalen PGA‘s derjenigen Länder, die Einladungen bekommen, wiederum Wildcards für Turniere der Challenge Tour in den betreffenden Ländern – und davon können unsere Pros profitieren, um zu zusätzlichen Startgelegenheiten im Ausland zu kommen. Die 15 Startplätze gehen an die 15 ersten Ränge in der Titleist Oder of Merit von 2009 der Swiss PGA; für Spieler wie Julien Clément, die dank ihres Status in der Challenge Tour sowieso startberechtigt sind, rutscht der nächste nach. Auch die ASG bekommt Startplätze für ihre besten Amateure. Auf Anfrage liess Nationalcoach Graham Kaye durchblicken, dass diese sechs Startplätze nur leistungsorientiert vergeben werden; sie können es durchaus auch weniger als sechs Amateure sein. Für die Selektion ist die Elitesportkommission zustän- dig. Weil das CS Challenge kurz nach der Team-EM stattfindet, dürfte es kaum überraschen, wenn die EM-Mannschaft gleich auch in corpore in Sempachersee zum Einsatz kommt. Kandidaten sind Ken Benz, Benjamin Rusch, Edouard Amacher, Nicolas D‘Incau. Die neusten Entwicklungen, insbesondere was die selektionierten Schweizer Pros und Amateure betrifft, werden im übrigen regelmässig auf www.golfsuisse.ch publiziert.

Juniors‘ day presented

by asgi

Am 17. Juli 2010 lädt die ASGI Boys und Girls zwischen 8 und 18 Jahren zum Juniors Day an der Credit Suisse Challenge 2010 ein. Wie 2009 haben die Schweizer Golfclubs auch in diesem Jahr wieder die Chance, ihren Junioren einen unvergesslichen Tag an der Credit Suisse Challenge zu ermöglichen. Teilnahmeberechtigt sind alle Boys und Girls zwischen 8 und 18 Jahren, welche Mitglieder eines der ASG angeschlossenen Clubs oder der ASGI sind. Auf die Junioren wartet ein spannendes Programm; unter anderem findet eine Short Game Golf Clinic mit einem Professional der European Challenge Tour statt.

Auf Anfrage liess Nationalcoach

Graham Kaye durchblicken, dass Startplätze für Amateure nur leistungsorientiert vergeben werden.

Warum mit Ihrer gewöhnlichen Brille Golf spielen?

Nicht dabei: (oben links) Edoardo Molinari.

Dabei: Julien Clément, (zweite Reihe) Jean-Luc Burnier, Jann Schmid, (rechte Seite) André Bossert und Ken Benz.

Techno R 16 GOLF, das ideale optische Glas für den leidenschaftlichen Golfspieler ab 45 Jahren.

1) Dank des Techno R 16 GOLF sind Verzerrungen im Randbereich vorbei.

2) Kein Handicap beim Notieren Ihrer Punkte! Das kleine Segment im unteren Teil des Glases ermöglicht ein müheloses Ausfüllen der Scorekarte.

3) Ein perfekter Kontrast! Drei speziell entwickelte Farben für ein besseres Erkennen des Balles auf dem Green und in der Luft.

This article is from: