
1 minute read
BiotoPe: ja oder nein?
Viel zu diskutieren geben Biotope auf den Golfplätzen. Die ASG hat den Clubs kürzlich die nachstehende Info zukommen lassen.
«Bitte beachten Sie, dass die Einstufung von Gelände als Biotop Sache der zuständigen Behörden (Bund, Kanton oder Gemeinde) ist, welche diese Entscheidung unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen für den Umweltschutz treffen; Clubverantwortliche dürfen keinesfalls alleine über die Einrichtung eines Biotops entscheiden, es sei denn, dies wurde von der zuständigen Behörde so angeordnet.
Advertisement
Falls in einem Club ein Biotop eingerichtet worden ist, welches keiner behördlichen Auflage entspricht, so sollte dieses entfernt werden, da es den Golfregeln nicht entspricht.»
Accu Therm, eines der leichtesten Materialien die derzeit für Outdoorkleidung eingesetzt werden, macht es möglich. Das revolutionäre Gewebe mit Dual-System-Futter besteht aus speziellen Hohlfasern. Diese absorbieren Sonnenenergie und reflektieren zugleich die eigene Körperwärme. Die Hohlfasern sind so kompakt verarbeitet, dass sie einen natürlichen Schutzschild gegen eindringenden Wind bilden – ohne zusätzliche Beschichtung. Zugleich unterstützt die grosse Faseroberfläche den schnellen Abtransport der Feuchtigkeit von der Haut. So bleibt das Innenklima auch bei schweisstreibenden Aktivitäten angenehm trocken. Von Chervò, Italien, ausgezeichnet mit dem «Golf Europe Product Award 2008».
Die Damenjacke hat einen Kordelzug mit Patentstopper im Saum. Sie ist körperbetont geschnitten. Die Herrenjacke hat elastische Soft Shell-Einsätze in den Seiten und ein Elastikband als Saumabschluss. www.proidee.ch

Mit «D» bezeichnet Wilson diejenigen Clubs der Wilson-Staff-Linie, welche vor allem auf Distanz konzipiert sind. Das Lady-Modell hat einen leistungsfähigen Schaft – der V2 von UST Proforce ist sehr stabil und hat einen eher hohen Kickpoint. Der Clubhead ist ganz auf Weite ausgelegt, mit Masse in der Sohle und einem breiten Sweetspot. Ein Urethan-Insert hinter dem Clubface dämpft Vibrationen und soll helfen, den Sweetspot zu vergrössern. www.wilsonstaff.com