4 minute read

News from the Travel Desk

Neu & exklusiv im 2009: Im Privatjet zum Golfhotel

4. Le Touessrok/Air Mauritius Golf Trophy

Advertisement

Bereits zum vierten Mal findet vom 30. November bis 7. Dezember 2008 die Le Touessrok / Air Mauritius International Golf Trophy statt. Für David Marsh, PGA Professional und General Manager des Le Touessrok Golf Course, verbindet die Trophy Turnieratmosphäre auf einem einzigartigen Golfplatz mit dem Aufenthalt in einem exquisiten Resort. Die Teilnahme am Turnier ist über ausgewählte Golf-Reiseveranstalter buchbar. Erforderlich ist Platzreife.

Der 18-Loch Le Touessrok Golf Course, mit seinen 6476 Metern ab ChampionshipTees (Par 72), liegt auf der dem Resort vorgelagerten Ile aux Cerfs und bietet von jedem seiner Löcher eine fantastische Aussicht auf den Indischen Ozean. Vom Hotel zum Clubhaus sind es nur fünf Minuten mit dem Schnellboot-Shuttle. Der Turnierablauf bietet Golf mit Übungs-, Plausch- und Turnierrunden, verbunden mit Partys und Freizeit nach folgendem Programm:

So. 30. November 2008: Individuelle Anreise und Cocktail Party am Barlen’s Strand.

Mo. 1. Dezember: Proberunde und Callaway Golf Clinic.

Di. 2. Dezember: 18 Loch Texas Scramble. Preisverleihung am Barlen’s Strand.

Mi. 3. Dezember: 2. Proberunde und Callaway Golf Clinic.

Do. 4. Dezember: 1. Turnierrunde, Stableford.

Fr. 5. Dezember: Tag zur freien Verfügung.

Sa. 6. Dezember: 2. Turnierrunde. Barbecue Dinner mit Preisverleihung.

So. 7. Dezember: Abreise oder individuelle Verlängerung.

Sun Resorts Limited ist eine bedeutende mauritische Hotelgruppe, die neben dem 6-Sterne-Resort Kanuhura auf den Malediven vier Hotels auf Mauritius besitzt und führt – Le Touessrok (6 Sterne), Sugar Beach (5 Sterne), La Pirogue (4+ Sterne) und Le Coco Beach (3+ Sterne). Kanuhura und Le Touessrok gehören zu den «Leading Hotels of the World». www.sunresortshotels.com

Kreuzfahrten boomen, Kreuzflüge sind im Kommen, und der erste GOLF & Kultur Luxus-Kreuzflug ab der Schweiz steht auf dem Papier und findet vom 8. bis 25. September 2009 statt. Mit einer nagelneuen Boeing 767-300 der Schweizer PrivatAir, luxuriös ausgestattet mit nur 50 First Class Sitzen, werden die folgenden Golfdestinationen angeflogen: Besammlung am 8. September im Hotel La Reserve in Genf. Abflug am 9. September nach Teneriffa (Ritz Carlton ABAMA), Weiterflug am 12. September nach Marrakesch (Hotel LA MAMOUNIA), Überraschungsstopp am 15. September auf dem Flug nach Olbia, Sardinien (CALA DI VOLPE), Weiterflug nach Kairo am 18. September (FOUR SEASONS) inkl. Ausflug nach Abu Simbel, und am 21. September Flug nach Dubai (BURJ AL ARAB), plus Ausflug nach Doha am 23. September. Der Heimflug nach Genf findet am 25. September statt. Golfrunden sind auf den folgenden Plätzen vorgesehen: Abama, Amelkis, Pevero, Mirage City, Al Badia und im Doha Golfclub. Gespannt darf man sein auf die Routings der Flüge im Januar 2010 (USA) und April 2010 (Rund um die Welt).

Diese Reisen werden von drei erfahrenen Reisepartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz (Alpha Golftours) gemeinsam angeboten. Über Preise, mehr Informationen oder Buchungen gibt Ihnen ALPHA GOLFTOURS, Tel. 044 206 20 00 www.alphagolf.ch Auskunft.

Universal Flugreisen Golf Events

Universal Flugreisen AG, Vaduz, der bekannte Anbieter von Mallorca-Reisen, hat sich auch im Golfreisen-Sektor mit Erfolg etabliert. So findet, unter vielen anderen Events, vom 22. bis 29. März 2009 die nächste «Birdie-Woche» in Mallorca statt. Es ist eine Reise in Zusammenarbeit mit der ASGI, zu der aber auch ASG-Members herzlich willkommen sind. Unter der Leitung von Simon Hilton (GC Gams-Werdenberg) werden auch José Rodriguez und Ian Worsley für eine einwandfreie Durchführung sorgen. Die Gruppe wird im Universal Hotel Lido Park an der Westküste wohnen. Zu einem Highlight gehört sicher die am freien Donnerstag durchgeführte Putting Clinic mit dem Putting-Guru Geoff Mangum von der «Puttingzone Golf Academy». «Geoff» unterrichtet vornehmlich Pros in den USA, hat sich diesem wohl wichtigsten Spielelement verschrieben und sich seit mehr als 20 Jahren intensiv damit auseinandergesetzt. Seine Anwesenheit ist ein Glücksfall für die Teilnehmer der «Birdie-Woche», die zu einem Spezialpreis an diesem Putting-Kurs teilnehmen können. Und übrigens: Simon Hilton, der die Golf Academy in Gams-Werdenberg leitet, ist der Vertreter in der Schweiz von «Puttingzone Golf Academy» und bietet somit auch Kurse für «advanced putting» in Gams durch. www.golfacademygams.ch

Gespielt wird während dieser Woche auf den Plätzen Poniente, Santa Ponsa und Puntiro. Anmeldung via ASGI oder bei Universal Flugreisen AG, Vaduz, Tel. +41 (0)848-81 11 88, golf@universaltravel.ch, www.universaltravel.ch

Südafrika für Kenner

Seit mehr als 10 Jahren organisiert the GOLF BUTLER unter dem Claim «Das Beste, das Südafrika Golfern zu bieten hat» Golfreisen dorthin, wo die Masse nicht ist und wo Südafrika ursprünglich und natürlich ist. Von Europäern wenig frequentiert, von südafrikanischen Golfern aber bevorzugt wird der Küstenabschnitt südlich von Durban. Es ist die Riviera der weissen Südafrikaner und das Mekka für anspruchsvolle Golfer. Der 150 km lange Abschnitt mit 11 Golfplätzen wird von Insidern auch Golf Coast genannt.

Im Herzen dieses Golf-Paradieses zwischen den Golfplätzen von Southbroom und San Lameer direkt am Indischen Ozean liegt das Boutique Hotel Albatross (*****), das von Schweizern gebaut wurde und gemanagt wird. Die 15000 Quadratmeter grosse Hotelanlage mit eigener Golftrainingseinrichtung beherbergt acht Junior Suiten mit atemberaubender Meersicht, Pool, Gym, Bar, TV Lounge sowie ein exquisites Restaurant, geführt von einem Schweizer Koch. The GOLF BUTLER offeriert Alles-inbegriffen-Golfpackages von 7 resp. 14 Tagen mit wöchentlichen Flügen mit South African Airways oder SWISS ab Zürich. Dank bequemen Nachtflug ohne Zeitverschiebung kann bereits am nächsten Tag Golf gespielt werden! Ein Leckerbissen für Golfer, die dem europäischen Winter entfliehen wollen.

Zusätzlich oder in Kombination wird eine exklusive Garden Route Tour angeboten mit Start in Port Elisabeth und Finish in Kapstadt mit anschliessendem Transfer an die Golf Coast ins Albatross. Diese Tour wird mit maximal 6 Teilnehmern von einem deutschsprachigen Tour Guide betreut und führt über drei Etappen und sieben Tage ans Kap. Golf wird auf den attraktivsten Plätzen gespielt. Die Saison und damit der südafrikanische Sommer starten am 31. Oktober 2008 und dauern bis zum 9. April 2009. In dieser Zeit herrschen optimale klimatische Bedingungen.

Weitere Informationen: The GOLF BUTLER, Urs P Diethelm, Tel. +41 (0)44 680 40 11 updundpartner@bluewin.ch www.golfbutler.ch

Die schönste Woche des Jahres

This article is from: