
1 minute read
Südostasien à la carte
Thailand, Malaysia/Borneo und Bali gehören zu den attraktivsten Feriendestinationen und sind seit vielen Jahren beliebt, Thailand sogar ein Dauerbrenner. Entwickelt haben sich aber auch die Philippinen und Vietnam sowie Bintan, die kleine Insel vor Singapore, über die wir in der Juni-Ausgabe von GolfSuisse schon geschrieben haben. Aber nun unsere Tipps etwas detaillierter der Reihe nach.
Thailand: Phuket hat erstklassige Hotels (Dusit Thani Laguna), Luxushotels mit Wellness (Banyan Tree), sieben Golfplätze mit dem Showpiece Blue Canyon und schöne Strände an verschiedenen Buchten. Dank Nonstop-Charter- und Linienflügen mit direktem Anschluss via Bangkok oder Singapore ist Phuket relativ bequem erreichbar. Hua Hin mit seinen neun Golfplätzen war viele Jahre ein Geheimtipp for Golfer. In der Zwischenzeit ist es etwas teurer und hektischer geworden, ist aber die klassische Golfdestination Thailands geblieben. Das Hotelangebot ist exzellent: Sofitel Centara Grand Resort & Villas, Hyatt Regency, Anantara Resort & Spa, Dusit Thani Cha Am, um nur die Crème de la Crème zu erwähnen. Der Limousine-Transfer zwischen Bangkok und Hua Hin beträgt durchschnittlich rund dreieinhalb Stunden. Ein kleiner Nachteil: Der Strand in Phuket ist besser. Seit Koh Samui (nordöstlich von Phuket) einen Golfplatz hat – hügelig zwar, dafür mit Meerblick – ist auch diese kleine Tropeninsel unter Golfern ein beliebtes Ziel geworden. Empfehlenswertes Hotel in der Nähe des Golfplatzes ist das Santiburi Resort. Pattaya, am Golf von Siam, etwa anderthalb Stunden mit der Limousine vom Flughafen, hat jede Menge Golfplätze. Das beste Hotel ist das Royal Cliff Beach Resort am Ende der Bucht. Entlang des langen Strandes gibt es Dutzende von 3- und 4-Sterne Hotels und sehr viel Nachtleben. Chiang Mai und Chiang Rai liegen im hügeligen Norden des Landes mit guten Hotels, ein paar Golfplätzen und interessanten kulturellen Sehenswürdigkeiten. Oder warum nicht die Thailand-Kombination von einer Woche im Norden und einer Woche am Meer – und immer mit Golfbag, versteht sich!
Advertisement
