2 minute read

Boom am River Kwai zum Spartarif

Auch ohne Strand ist Kanchanaburi, die Stadt mit der Filmbrücke am River Kwai, eine beliebte Golfdestination. Man muss zwar auf den grossen Luxus verzichten, die dreistündige Fahrt von Bangkok und die langen Transfers zu den Golfplätzen in Kauf nehmen, aber dafür spart man eine Menge Geld auf Hotelkosten und Greenfees. Eines Tages werden die Finanzhaie sicher auch hier zuschlagen und Hotelpaläste mit Wellnessanlagen bauen, wie man sich das gewöhnt ist von Hua Hin, Phuket und Pattaya. Bis auf weiteres bleibt aber hier das Felix River Kwai Hotel mit vier Sternen die beste Adresse, und das mit Zimmerpreisen ab CHF 60 pro Nacht, inkl. Frühstück.

Auch für Greenfees zahlt man als Felix-Gast während der Off-Season lediglich CHF 20 bis CHF 22 im Nichigo Resort, im River Kwai Golf und im Evergreen Hills. Während den Wintermonaten November bis März vielleicht etwas mehr, aber immer noch sehr preiswert. Caddies kosten durchschnittlich acht bis zehn Franken pro Runde oder weniger als zwei Premium Golfbälle im Pro Shop. Dass die Mädchen ein Trinkgeld erwarten, ist logisch – und nur fair. An Wochenenden spielen auch die Mitglieder aus Bangkok. TeeTimes sind daher rarer und Greenfees etwas teurer.

Advertisement

Wohnen am Golfplatz

Alle Golfplätze in der Region, so auch das Mission Hills Resort, haben ein Guesthouse oder «Resort Hotel», allerdings im 3-SterneBereich. Der Sommer-Hit, gültig bis 31. Oktober 2007: Für 2000 Baht oder ca. CHF 75 erhält der Gast ein Einzelzimmer mit Frühstück für 1 Nacht, Greenfee für 18 Loch und Caddy inbegriffen.

Während den Monaten November bis März kosten solche Packages ca. CHF 90. Gruppen aus Japan, Korea und Taiwan fühlen sich hier wohl und würden wohl mit noch weniger Komfort zufrieden sein. Was zählt ist der Preis und der Golfplatz neben dem

Haus! Und da das Nachtleben von Kanchanaburi ohnehin nicht berauschend zu sein scheint, verpassen sie nicht einmal viel.

Vier Sterne für die Hotels, fünf für die Golfplätze

Die Distanzen zu den Golfplätzen sind leider etwas gross, und einen organisierten Shuttleservice gibt es nicht. Zum Nichigo Resort sind es noch akzeptable 25 km, aber zum Mission Hills, dem schönen Platz von Jack Nicklaus, fährt man volle 60 km. Ähnlich gross sind die Distanzen zu den Clubhäusern von Evergreen Hills, Blue Saphire und River Kwai Golf. Taxis sind nicht aufzutreiben, und die Hotel-Limousine fährt natürlich auch nicht im Halbstundentakt. Gruppen mit gebuchten Transfers haben diesbezüglich kein Problem.

Reisetipps:

Das Dreieck am Kwai

Ein beliebtes Golf-Routing verbindet Bangkok und Kanchanaburi mit Hua Hin. Zuerst 2 bis 3 Tage am River Kwai, dann Weiterfahrt nach Hua Hin, wo mittlerweile alles luxuriöser aber auch ziemlich teurer geworden ist. En route sollte man den einzigartigen Dragon Hills Club, der sich auf halbem Weg befindet, unbedingt spielen. Von Hua Hin zum neuen Flughafen in Bangkok fährt man nun durchschnittlich 3,5 Stunden.

Golf & Beach in Koh Samui www.santiburi.com / www.samuiparadisebeach.com / www.tourismthailand.ch

Wenn Sie nach dem Pool & Golf-Aufenthalt am River Kwai das Verlangen nach einer schönen Strand & Golf-Insel haben sollten, fliegen Sie mit Bangkok Airways nach Koh Samui. Der attraktive Golfplatz und die Hotels der 4- und 5-Sterne Kategorie an herrlichen Palmenstränden werden Ihnen gefallen.

Die Golfplätze in Kanchanaburi

Sehr empfehlenswert:

Nichigo Golf Resort, 27-Loch, (25 km)

Mission Hills, 18-Loch, (60 km)

Evergreen Hills, 18-Loch, (45 km)

Gut zu spielen:

Blue Saphire, 27-Loch, (40 km)

River Kwai Golf Resort, 18-Loch, (60km)

Der Geheimtipp:

Dragon Hills Golf Club, 18-Loch, zwischen Kanchanaburi und Hua Hin.

This article is from: