1 minute read

GOLF-KREUZFAHRTEN Die Hit-Parade der Golf- & Cruise Reisen

Der Golf & Cruise Beitrag in der August Ausgabe von Golf Suisse hat eine interessante Fortsetzung. Mit der MS COLUMUBS (die kleine Schwester der EUROPA von Hapag Lloyd Kreuzfahrten), ist eine Golf-Kreuzfahrt ausgeschrieben, die einiges an Sehenswürdigkeiten, Erlebnissen und Golf anbietet. Vom 24. Januar bis 7. Februar 2008 kreuzt die COLUMBUS von Windhoek (Namibia) nach Kapstadt, Mossel Bay, Port Elizabeth, Richards Bay und Durban. Golf ist vorgesehen auf dem Steenberg Golf Club (Kapstadt), im Fancourt Golf Club (Mossel Bay) und Bushman Sands Golf Club (Port Elizabeth). Dazwischen werden Ausflüge in die Weingebiete und zu den «wilden Tieren» durchgeführt. Die Reise hat zudem noch ein exklusives Nachprogramm in Durban, das von Sebastian Ahrens, Sprecher der Geschäftsleitung von Hapag Lloyd Kreuzfahrten, höchstpersönlich begleitet wird. Man wohnt im Hotel Beverly Hills (2 Übernachtungen/Frühstück mit direktem Zugang zum Meer), und die zwei 18-Loch Runden finden im Durban Country Club und im Zimbali Country Club statt, beides hervorragende Plätze. Am dritten Tag hat man die Wahl zwischen einer zusätzli- chen Golfrunde oder der Pirschfahrt ins Tala Game Reserve. Der Zusatzaufenthalt kostet CHF 1424 pro Person im Doppelzimmer oder CHF 1888 pro Person im Einzelzimmer. Aber wenn man schon in Durban ist, dann sollte man die Gelegenheit packen und ein paar der bekannten Golfplätze der Region spielen. Basis Preis der Cruise: ab CHF 6656 plus CHF 837 Golf Package, immer pro Person. Weitere Golf & Cruise Offerten mit der COLUMBUS, der EUROPA und anderen Schiffen erfahren Sie von Ihrem Reisebüro oder unter: www.hlkf.de.

Advertisement

Auf den Spuren des Forschers Roald Amundsen: Eine Erfolgsmeldung der besonderen Art – hat aber überhaupt nichts zu tun mit Golf – kommt von der MS HANSEATIC von Hapag Lloyd Kreuzfahrten. Sie hat am 3. September 2007 die Durchquerung der legendären Nordwestpassage beendet. Die 162 Passagiere aus acht Nationen und 126 Besatzungsmitglieder erlebten auf einer Gesamtdistanz von 6489 km (das sind 3504 Seemeilen) eines der letzten Abenteuer dieser Erde, bei dem die Eisbären zu den ständigen Begleitern zählten. Die spezielle Bauweise mit der höchsten Eisklasse E4 erlaubt es dem 5-Sterne Expeditionsschiff, eigenständig in das Eis der Arktis vorzudringen. Der verspielte Knut (auf dem Bild) lässt grüssen! Fazit: Kreuzfahrten sind vielfältig, attraktiv und deshalb im Trend.

This article is from: