
2 minute read
Jaguar Swiss Golf Final 2007
Das Landesfinale auf dem Golfplatz Interlaken, mit Galadinner im legendären Grand Hotel Victoria-Jungfrau, bildete den krönenden Abschluss der 24. Ausgabe der JAGUAR Swiss Golf Challenge.
Rund 50 Teams aus der ganzen Schweiz hatten sich an den sieben Turnieren der JAGUAR Swiss Golf Challenge für das Finale qualifiziert. Hervorragende Bedingungen, traumhaftes Wetter und viele Überraschungen erwarteten die Finalisten in Interlaken. Und last but not least, winkte dem Siegerteam zur Belohnung die Teilnahme am Jaguar World Golf Final in Schottland, wo Teams aus über 20 Nationen ihr Bestes geben, den „JAGUAR-Weltmeistertitel“ für ihr Land zu erobern.
Advertisement
Entsprechend hoch war die Anspannung bereits beim Start wo die Teams von Roland Baur, dem offiziellen Starter des European Masters in Crans, zusammen mit Karin Held, PR-Managerin von JAGUAR Land Rover Schweiz AG, begrüsst wurden. Mit letzten Informationen zum Spiel, der Aufforderung sich zum Tee zu begeben und der persönlichen Begleitung zum Abschlag, wurden die TurnierteilnehmerInnen auf den hervorragend präparierten Parcours geschickt. Für die meisten keine leichte Aufgabe, den es wurde ab Champion Tee gespielt, das hiess für die Herren Abschlag ab Weiss, für die Damen ab Blau.
Mit 43 Nettopunkten siegte das Team Milan Bergant, Interlaken (Hcp. 9.0) und Lado Razinger, Ennetsee (Hcp. 14.3) mit zwei Punkten Vorsprung auf das mit 41 Nettopunkten, zweitplazierte Team und Sieger der letztjährigen Finalrunde, Michael Wiedemeier, Lenzerheide (Hcp.17.3) und Marc Betschmann, Breitenloo (Hcp. 8.9). Markus Ernst (Hcp. 8.4) und Alexander Imhof (Hcp. 11.4), beide Unterengstringen, belegten mit 39 Nettopunkten den 3. Schlussrang. Spannung am Tag, Entspannung am Abend hiess die Parole für das Landesfinale. Dieser Vorgabe wurden die Organisatoren mehr als gerecht.
Das Abendprogramm mit grossem Empfang der TurnierteilnehmerInnen fand im legendären Grand Hotel Victoria-Jungfrau statt. Fulminanter Start bildete der Auftritt einer Formation schottischer Pipes and Drums der Lucerne Caledonians beim Perrier Jouët Champagner-Apéro. Angeführt von den Pipes and Drums begab man sich in den prachtvollen Salle de Versailles zum Galadinner.
Herzlich, charmant und witzig begrüsste Stephan Vögeli, Managing Director der JAGUAR Land Rover Schweiz AG die Finalisten und
Score-Vergleich der Teams nach 9 Löchern

Stephan Vögeli, Managing Director JAGUAR Land Rover Schweiz AG (mitte) mit Siegerteam Milan Bergant (l) und Lado Razinger dankte den vollständig anwesenden Geschäftsleitungen der CoSponsoren für ihr grosses Engagement ohne das die qualitativ hochstehende Durchführung dieser beliebten Amateur Turnierserie nicht möglich wäre.

Zusammen mit Beat Kaderli, Präsident des GC Interlaken, der einige Anekdoten über den Turnierverlauf zum besten gab, übergab Stephan Vögeli den sechs Teams mit der höchsten Nettowertung die Preise. Freudestrahlend und unter grossem Applaus nahm das Siegerteam, Milan Bergant und Lado Razinger, die Einladung zum Weltfinale in Schottland in Empfang. Die Spezialpreise wurden von den Direktionen der Co-Sponsoren; Champagne Perrier Jouët, Titleist, Habanos Intertabak und Diners Club Switzerland, den glücklichen Gewinnern übergeben.
Weitere Höhepunkte bildeten die Verlosung einer Uhr aus der Zenith Manufaktur, das Galadinner im prächtigen Salle de Versailles, die Kurzpräsentationen der Co-Sponsoren mit Videos und vor allem die vielen anregenden Gespräche untereinander an den Tischen und bis in die frühen Morgenstunden an der Bar.

ResultsNettoscore
1. NettoMilan Bergant, Interlaken, Hcp. 9.0
Lado Razinger, Ennetsee, Hcp. 14.343 Punkte
2. NettoMichael Wiedemeier, Lenzerheide, Hcp. 17.3
Marc Betschmann, Breitenloo, Hcp. 8.941 Punkte
3. NettoMarkus Ernst, Unterengstringen, Hcp. 8.4
Alexander Imhof, Unterengstringen, Hcp. 11.439/23 Punkte
4. NettoSandro Gabrielli, Markgräflerland Kandern, Hcp. 9.5
Alexis Stückelberger, Markgräflerland Kandern, Hcp. 17.339/22 Punkte
5. NettoBernard Stutz, La Largue, Hcp. 2.6
Dominik Huber, Payerne, Hcp. 6.439/20/14/8
6. NettoDaniel Rutsch, Wallenried, Hcp. 11.9
Bernhard Krättli, Bern, Hcp. 9.239/20/14/7