3 minute read

Hochalpin par eczellence

Andermatt ist Schauplatz des in unserem Lande wohl grössten Investitionsvorhabens in touristische Infrastrukturen und in einen Golfplatz. Doch seit 10 Jahren wird dort bereits Golf gespielt, und zwar auf einem sehr speziellen Golfplatz. Der GC Gotthard Realp ist dort zu Hause, wo man vielleicht eine Skipiste, aber vermutlich kaum einen Golfplatz suchen würde.

Skifahren war genau das, was den Verantwortlichen der Gemeinde Realp in den Sinn kam, als zu Beginn der neunziger Jahre nach neuer touristischer Dynamik gesucht wurde. Abwanderung war das Problem, «no future» in einem bislang vom Militär und dem Verkehr bestimmten Dorf. Angesichts eines bestehenden Überangebots an Transportanlagen in der Region entschied man sich – unter sanftem Druck einiger Fachleute – dafür, eher einen Sommertourismus anzustreben. Bernhard Russi gehörte zur Gruppe jener Männer, welche den Bau eines Golfplatzes anregten; aus der Idee wurde ein Projekt, bald darauf ein Bauvorhaben, und 1997 konnte dieser Parcours eröffnet werden, auf welchem man im Winter ohne weiteres auch Ski fahren könnte. Alpin, nicht nordisch... Es war ein Kunststück, im zur Verfügung stehenden Terrain überhaupt neun Holes anzulegen, meint Russi, Ski- fahrer, Golfer, Macher des GC Gotthard Realp. «Mehr als schauen und die Landschaft, wie sie sich präsentierte, interpretieren, das war nicht möglich. Der felsige Untergrund hätte Erdbewegungen nie zugelassen. Wir fanden allerdings einige flache Stellen; dort hatten Bauern seit Jahrhunderten kleine Kartoffeläcker bewirtschaftet, und diese eigneten sich hervorragend als Greens!»

Advertisement

Vernunft und – Golf!

Man wollte Golf spielen, im Urserental, aber man war sich auch bewusst, dass nicht alles einfach so aus dem Zylinderhut gezaubert werden konnte. Das heutige Clubhaus ist noch immer dasjenige aus den Anfängen; der Club konnte dem Waffenplatz Andermatt ältere Gebäude neben dem Bahnhof Realp abkaufen, welche zu Remise und zu Clubhaus mit Restaurant und Garderoben umgebaut wurden. «Wir waren einfach nicht bereit, einen einzigen Franken auszugeben, den wir nicht hatten. Heute steht der Club nahezu schuldenfrei da, hat 490 Mitglieder und eine solide Einnahmenbasis», meint der Präsident, der ebenfalls noch immer der gleiche ist wie von allem Anfang an. Bernhard Russi war es natürlich auch, der zum Eröffnungsturnier seinen langjährigen Rivalen aus dem Skizirkus, den Österreicher Franz Klammer holte. Mit 71 Schlägen auf dem Par-64-Layout stellte dieser den ersten Platzrekord auf.

Ausblick vomAbschlag des 9. Lochs auf Realp – Bunkerschläge aus heiklen Lagen gehören hier zum Angebot (am Green von Loch 7).

Das ist 7 über Par, und das ist eine respektable Leistung für einen Amateur. Seither ist der Platzrekord bloss zwei Mal verbessert worden: durch Harry Sprecher auf 66 und durch den Pro Ken Holden auf 58 Schläge. Das ist 6 unter Par und ebenfalls eine unglaubliche Leistung. Aber wie spielt es sich nun auf diesem Golfplatz, der so ganz anders aussieht als – nun ja, in Ascona, Wylihof oder Domaine Imperial? Er ist in steilem Gelände links und rechts der untersten Kehren der Furkastrasse ausgelegt, und es geht wirklich rauf und runter. «Am besten geht es mit einem leichten Bag am Rücken», empfiehlt Russi dem Golf-Suisse-Team, das aus dem Chefredaktor und dem Mitarbeiter Jean-Jacques Blatti besteht. «Elektrotrolleys eignen sich natürlich ebenfalls bestens».

Kaum ein Green liegt auf gleicher Höhe wie der Abschlag; bei jedem Schlag muss also Höhenunterschied eingeplant werden, was auch für einen erfahrenen Spieler eine spannende Herausforderung ist. Die Greens sind verhältnismässig klein, aber von hervorragender Qualität und mehrheitlich flach, mit leichten Breaks. Die Fairways bestehen immer noch aus dem hochalpinen Gras, das dort seit Jahrtausenden wächst; das ständige Mähen hat aber für einen dichten, feinen Bewuchs gesorgt, der gleichzei- tig auch robust und dem Klima gewachsen ist. In jährlichen Frondienst-Aktionen helfen die Mitglieder mit, die ärgsten Bodenwellen aus den Fairways auszuebnen. Eine Runde auf diesem Golfplatz ist eine unterhaltende, spannende, golferisch ziemlich anspruchsvolle Angelegenheit. Gerade weil hier kein Schlag wirklich einfach ist, ist der Platzrekord von -6 so erstaunlich.

Eglisau ZH am Rhein.

Wie weiter?

Wie eingangs erwähnt: in Andermatt und damit ein paar Minuten von Realp entfernt ist ein 18-Loch-Golfplatz geplant, innerhalb eines gigantischen Ferienresorts, welches der ägyptische Investor Samih Sawiris auf einem ehemaligen Militär-Terrain direkt angrenzend an Andermatt realisieren will. Dort ist das Gelände flach und für einen Golfplatz besser geeignet als in Realp. Wird damit das Schicksal des GC Gotthard Realp besiegelt?

«Das glaube ich kaum. Wir werden sogar eng zusammen arbeiten. Es wird einen Club mit zwei Golfplätzen geben, und auch das Management und der Unterhalt werden zusammengelegt. Während der Spitzenzeiten wird es so viel Nachfrage nach Startzeiten geben, dass wir froh sein werden, zwei Plätze zu haben», meint Bernhard Russi dazu. Der Zeitplan sieht vor, dass nach dem Durchlaufen der letzten Stufen des Bewilligungsverfahrens mit dem Bau des Hotels im Frühling 2008, mit dem Golfplatz ein Jahr später begonnen werden könnte. So wäre eine Eröffnung des neuen Platzes 2010 denkbar. Die Urner sind Optimisten. Ohne Optimismus wird man nicht Weltmeister und nicht Olympiasieger; ohne diesen Optimismus gäbe es keinen Golfplatz in Realp, und ohne Optimismus schafft man auch keine Birdies in Realp. Auf 1600 Metern über Meer vor einer grandiosen Kulisse...

3.5-/4.5-Zimmer-Wohnungen.

Eigentumswohnungen mit drei Golfplätzen in nächster Nähe. In einer intakten Umgebung, harmonisch in den sanften Südhang über dem Rhein integriert, können Sie Ihren Traum verwirklichen. www.reverso.ch

BFP Immobilientreuhand

Norastrasse 7, Postfach 2259

CH-8040 Zürich

Telefon 044 430 55 56

A AA

LVANEU LVANEU-G GG OLF UND OLF UND B AD AD

In zwei geplanten 7-Familien häusern entstehen grosszügige 3½ 3½--, 4 , 4,4½ ½½ ½--, 5 , 5,5½ ½½ ½--Zimmerwohnungen Zimmerwohnungen Zimmerwohnungen Zimmerwohnungen an sonniger, ruhiger Lage mit einer herrlichen Aussicht in die Bergwelt.

Curvér Treuhand AG, 7460 Savognin

Tel. 081 684 22 00 / Fax 081 684 35 49 www.curver.ch

This article is from: