
2 minute read
Vom Chüngelistall zum schönsten Clubhaus
Bei Jubiläen realisiert man immer wieder wie viele Jahre man selber älter geworden ist. Nun, Feste soll man feiern wie sie fallen, und das gilt auch für den Golf Club Alvaneu, der dieses Jahr 10 Jahre jung geworden ist – und ich soviel älter.
Ich erinnere mich noch gut, wie wir Gäste und eine kleine Gruppe von Gründungsmitgliedern – die meisten von ihnen mit nicht mehr als Hackerwiese-Golf-Erfahrung, so nannte man damals die Driving Range – sich vor dem rustikalen Provisorium aller Provisorien, dem HeuschoberRestaurant, genannt Chüngelistall, versammelten, um die offizielle Eröffnung des 9-Loch Platzes entlang der Albula-Passstrasse zu feiern. Das Ziel der ersten Etappe sei erreicht, so der glückliche Visionär, Initiator und Präsident Hans Christoffel aus Davos. Man könne nun endlich in Alvaneu auch Golf spielen, der Rest werde folgen. Er versprach für die Zukunft einen attraktiven Golfplatz, ein Thermalbad und ein schönes Clubhaus – aber alles schön der Reihe nach und alles auf gesunder finanzieller Basis. Applaus.
Advertisement
Seither ist nicht nur viel kristallklares Bergwasser durch die schönen Wasserhindernisse geflossen, sondern der Ausbau wurde, wie versprochen, planmässig vorangetrieben. Zuerst die Erweiterung auf 18 Holes im Jahre 2002, dann die Eröffnung des Badezentrums, und rechtzeitig auf das Jubiläumsjahr, im Juli 2007, ist man in das schmucke Clubhaus im Bündnerstil eingezogen. Die heute über 500 Mitglieder und die vielen treuen Greenfee-Spieler sind sich einig: das Warten hat sich gelohnt. Sekretariat, Pro Shop, Restaurant mit grosser Terrasse sowie die modernen und grosszügig dotierten Garderoben/Duschräume, alles befindet sich auf einem Boden und wirkt gediegen vornehm und vor allem funktionell. Von den 12 Eigentumswohnungen mit Terrasse oder Balkon unter dem exklusiven Malenco-Steindach waren anlässlich unseres Be- suches im August noch zwei Einzimmer- und eine Zweizimmerwohnung zu verkaufen, Grössenordnung zwischen Fr. 151000 und Fr. 271000. Dank dem Gewinn aus dem Verkauf dieser Wohnungen, der vollumfänglich der Golfinvest AG zugute kommt, konnten die Baukosten des Clubhauses reduziert werden. Wie in den meisten Kurorten werden auch in Alvaneu Spezialangebote für Besitzer von Zweitwohnungen in der Region und Zweitmitgliedschaften sowie Erleichterungen für Einsteiger, Probemitglieder, Junioren, etc. angeboten. Auskunft oder Unterlagen erhält man vom Sekretariat. Ein spezielles Jubiläum feiert aber auch der Präsiden Hans Christoffel persönlich. Seit genau 20 Jahren arbeite er nämlich am Golfplatzprojekt Alvaneu Bad, stand im «Golf News» zu lesen. Neun Jahre waren es für die Ämterstuben und Umweltbehörden, ein Jahr während der Bauzeit des 9-Loch-Platzes und 10 Jahre für den Ausbau zum kompletten 18-Loch-Golfresort mit Badezentrum, Clubhaus und Eigentumswohnungen inbegriffen. Hans Christoffel und die Mitglieder des Clubs dürfen stolz sein auf ihr Bijou, das nicht nur ihnen, sondern der ganzen Region von Bad Ragaz über Klosters, Davos, Lenzerheide bis zurück nach Domat/Ems zugute kommt. Und zum Jubiläum noch zwei Würdigungen. Gebaut hat den Platz mit den schönen Bächlein und Teichen – um nicht zu sagen Wasserhindernisse – der Golfplatz-Architekt Mario Verdieri aus St. Moritz, und die stets tadellosen Greens verdanken wir dem Head Greenkeeper David Zogg, jun. GolfSuisse gratuliert herzlich.





■ Ruedi Müller
10 Jahre Golf Club Payerne
