2 minute read

Das echte Wohlfühl-Erlebnis

Innerhalb der direkt am Meer gelegenen Tourismus-Destination Port El Kantaoui, um einen der wenigen Sportboothäfen von Tunesien angeordnet, finden sich nicht nur Hotels, zwei Golfplätze, Flaniermeile, Restaurants und ein endloser Sandstrand, sondern auch ein Wellness-Hotel von internationalem Renomée: das Hasdrubal Thalassa & Spa. Es steht mitten in einer sich bis zum Meeresstrand erstreckenden Parkanlage mit riesigem Schwimmbecken. Vor etwas mehr als 20 Jahren hat es seine Pforten geöffnet und ist seither ständig an die modernsten Entwicklungen angepasst worden. Sein Ruf beruht zu einem guten Teil auf der Qualität des Service in den 232 Zimmern, auf der Herzlichkeit und dem erstklassigen Ambiente. Den Aufstieg in die oberste Liga schaffte das Haus endgültig vor vier Jahren, als das Thalasso-Zentrum eröffnet wurde.

Advertisement

Die Thalassotherapie wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich entwickelt; im Tourismus von Tunesien spielt sie seit einigen Jahren eine zunehmend wichtige Rolle. Die aus dem Meer gewonnenen Substanzen und die damit verbundenen Pflegemassnahmen wurden nicht zuletzt in den Wellness-Hotels dieses Landes auch einer breiteren Kundenschicht zugänglich gemacht. Das hat auch das Schweizer Publikum sensibilisiert; kennen wir den Begriff doch bestens dank der Tatsache, dass schweizerische Angebote nach Frankreich weltweit auf Platz zwei liegen – zahlenmässig.

Man wirft denn auch scheele Blicke nach Tunesien, wo sich die Thalassotherapie in einem rasanten Aufschwung befindet und wo die Preise sich auf einem deutlich tieferen Niveau eingependelt haben – was indessen alles andere als eine Qualitätseinbusse bedeutet! Im Gegenteil: im Hasdrubal wird seit vier Jahren täglich demonstriert, dass die Qualität der Therapien, der Pflegemassnahmen, des medizinischen Follow-Ups und der Komfort der Installationen sich mit den renommiertesten Häusern in Biarritz oder in der Bretagne absolut messen können.

Beim Antreten des Kuraufenthaltes passiert der Gast zuerst eine medizinische Kontrolle, anlässlich derer auch das zu absolvierende Programm festgelegt wird; dabei werden nicht nur die Wünsche des Gastes, sondern auch seine medizinische «Vorgeschichte» berücksichtigt. Angeboten werden Programme mit drei, vier oder fünf verschiedenen Behandlungen pro Tag. Die Varianten und Kombinationen sind fast endlos, und sie lassen sich durchaus auch mit Schönheitspflege kombinieren. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob der Gast vor allem sein Wohlbefinden, sein Aussehen oder seine Fitness im Auge hat – man kann ihm auf jeden Fall helfen!

Wärmstens zu empfehlen ist auch das «Hammam», welches in Tunesien gleichzeitig wie die Römer Fuss gefasst hat, im Gegensatz zu jenen aber immer noch da ist. Ebenfalls nicht verpassen darf man einen Besuch in der Tisanerie, wo man die Düfte so mancher bekannter oder vergessener Blüte geniesst und den Tee von exotischen Kräutern trinkt. Im Swimming Pool des Thalasso-Centers wird in auf 33°aufgeheiztem Meerwasser geschwommen. Weitere Outdoor- und Indoor-Pools vervollständigen das Badeangebot – wem das nicht reicht, dem steht natürlich auch das Meer zur Verfügung! Tennisplätze, eine hoteleigene Golf-Übungsanlage sowie ein Fitness-Center werden ebenfalls angeboten, womit wohl auch der Sportlichste auf seine Rechnung kommen dürfte.

Abends lässt sich der Gast in einem der beiden Restaurants (Büffet oder à la Carte) verwöhnen; die tunesische Küche hat einige Spezialitäten zu bieten, die raffiniert mit den sicheren Werten des internationalen Kochens kombiniert werden.

Der Direktor des Hasdrubal, Ali Bouraoui, pflegt eine interessante Tradition: er lädt seine besten Kunden ab und zu zu einem Nachtessen ein. Wer das Stimmengewirr von deutsch, französisch, englisch, schwedisch hört, dem wird bewusst, dass die Gäste hier überwiegend sehr zufrieden sind und immer wieder kommen!

Le Kempferhof

Das Reine Vergn Gen

Für Sie als leidenschaftlicher Golfer ist es ein ganz besonderes Erlebnis auf dem zweitschönsten Platz Frankreichs zu spielen. Der Platz umgibt ein herrschaftliches Anwesen aus dem XIX. Jahrhundert, in welchem ein Hotelmit 29 Zimmern und zwei Restaurantsuntergebracht sind. Entdecken Sie eine der schönsten Regionen Frankreichs: das Elsass.

Spezialpackage

FÜR GOLF SUISSE LESER*

2 Übernachtungen mit Frühstück und 2 Greenfees. Bei Aufenthalten während der Woche erhalten Sie ein drittes Greenfee.

2 TAGE pro Person im Doppelzimmer 310€

* nur gültig mit Reservierung und Vorweisung dieses Inserats und nicht kumulierbar mit anderen Angeboten

Lekempferhof

Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 351 Route du Moulin, F-67115 PLOBSHEIM

Tel. +33 (0)3 88 98 72 72 Fax +33 (0)3 88 98 74 76

Restaurant: +33 (0)3 88 98 71 82

Internet: www.golf-kempferhof.com

E-Mail: info@golf-kempferhof.com

NEU: Der Kempferhof bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit «VORZUGS»JAHRESMITGLIED zu werden Nähere Auskünfte erteilt Guillaume Robuchon

Teneriffa & La Gomera: Wo man wohnt und wo man Golf spielt

This article is from: