1 minute read

Golfgenuss

zwischen Gletscher & See

Einzigartiges Europa-Gastspiel!

Advertisement

• 4 Übernachtungen inkl. HP

• 3 Tage Intensiv-Golf-Training in kleinen Gruppen mit Wayne Player inkl. Golf spielen am GLC-Rasmushof und auf den 3 anderen Kitzbüheler Golfplätzen

• Detailprogramm unter www.rasmushof.at

Termine: Mi., 5.7. – So., 9.7. und Mi., 12.7. – So., 16.7.2006 pro Person in der Suite CHF 2.637,–

A-6370 Kitzbühel, Ried Ecking 15 Tel. ++43/(0)5356/65252, office@rasmushof.at

7 Übernachtungen inklusive Verwöhnhalbpension und 5 Greenfees auf wahlweise mind. 40 Golfanlagen, Nutzung der Wellnesslandschaft mit Hallen- und Freibad, Saunen, Dampfbad und Whirlpool, Golfersnack am Nachmittag, Willkommensgeschenk und Begrüßungscocktail

Doppelzimmer pro Person ab € 755,–EZ-Zuschlag / Woche ab € 105,–buchbar im Zeitraum 1. 5. bis 15. 10. 2006

Information & Reservierung:

STEIGENBERGER HOTELKAPRUNSchloßstraße 751 | A-5710 Kaprun – Zell am See Tel. 0043/6547/76470 | Fax 0043/6547/7680 kaprun@steigenberger.at | www.kaprun.steigenberger.at

Perimeter Weighting: Je nach den Absichten der Hersteller kann der Verzeihungsfakor durch die Gesichtsverteilung mehr gegen die Ferse hin wirken (oberer Schläger) oder mehr gegen die Spitze konzentriert sein.

Verzeihungsfaktor

Perimeter Weighting

Verschiedene Schläger sind so gebaut, dass sie es nicht nur erleichtern, den Ball in die Luft zu bringen, sondern auch bei Treffern seitlich neben dem Sweetspot fehlertolerant sind. Das wird mittels Gewichtsverteilung am Rand des Schlägerkopfes bewirkt. Der Effekt, der damit erzielt wird, erklärt Alain Pfister mit dem Bild von Feuerwehrmännern, die ein Sprungtuch halten. Je besser die das Sprungtuch haltenden Retter um dieses angeordnet sind, desto weniger muss der Springende darauf achten, genau in der Mitte zu landen. Unkonstanter Schwung mit vielen fetten Schlägen: wer darunter leidet, ist mit Schlägern mit breiter Sohle und so genanntem «Perimeter Weighting» gut bedient. Wer aber trotz einem grossen, viel verzeihenden Schlägerkopf unkonstante Schläge produziert, der verfügt meist über eine zu hohe Schlägerkopfgeschwindigkeit. Die Bälle fliegen deshalb zu hoch. Ein Schläger mit einer mittelbreiten Sohle wäre in diesem Fall die angemessene Lösung des Problems.

Perimeter Weighting: Wie das Kontaktpapier beweist, hat der Spieler eine Tendenz, den Ball gegen die Spitze hin zu treffen. Mit einer Gewichtsverteilung am Schlägerkopf, wie es das Beispiel des CallawayKopfes zeigt, wird ein bedeutender Verzeihungsfaktor ermöglicht, während der Schläger in der Blade-artigen Ausformung von Titleist nur bei genauen Treffern funktioniert.

This article is from: