IMMOBILIEN INNOVATION

Page 54

Finanzierung 54

IMMOBILIEN INNOVATION_10/2021

Standortentwicklung – Bis 2030 will Siemens, ein in 190 Ländern rund um den Globs aktives Unternehmen, sein operatives Geschäft komplett klimaneutral betreiben. Ein noch höheres Tempo legt die Konzernsparte Siemens Smart Infrastructure bei ihrem Hauptsitz in Zug vor. Von Birgitt Wüst – Fotos: Siemens, zVg

«Bis 2023 klimaneutral» Die Zahlen sind beeindruckend: Eigenen Angaben zufolge hat Siemens seine CO2-Emissionen seit 2014 weltweit um nicht weniger als 54 Prozent reduziert und deckt inzwischen bereits 70 Prozent seines globalen Strombe«Innovation und darfs durch Ökostrom. Bis spätestens technologischer 2030 will der in über 190 Ländern aktive Konzern sein operatives Geschäft komFortschritt in den plett klimaneutral betreiben. Am globaBereichen Energie, len Hauptsitz von Siemens Smart InfraGebäudetechnik, structure in Zug, mit 1.700 Mitarbeitern Industrie und Mobili- in Forschung, Entwicklung, Produktion tät sind zentral, um und Verwaltung grösster Schweizer Siemens-Standort, soll dieses Ziel schon den CO2-Ausstoss im Jahr 2023 erreicht werden.

langfristig zu reduzieren.»

Campus mit Vorbildcharakter Zum neuen Siemens Campus in Zug gehören ein neues, Ende 2018 in Betrieb genommenes Bürogebäude – der Hauptsitz von Siemens Smart Infrastructure und ein neu erstelltes Produktionsgebäude. Das Investitionsvolumen für Neubauten, Renovationen und damit verbun-

dene Massnahmen beziffert sich nach Unternehmensangaben auf 250 Millionen Franken. Die Gebäude wurden als Referenzprojekte von Siemens mit innovativer Gebäudetechnik ausgestattet. Der neue Campus, eines der ersten Neubauprojekte, bei dem BIM (Building Information Modeling) in Planung und Realisierung zum Einsatz kam, ist mit Gebäudeautomation, Sicherheits- und Brandschutztechnik von Siemens Smart Infrastructure ausgestattet. Besonderer Wert wurde dabei auf die Nachhaltigkeit und Energieeffizienz der Gebäude gelegt. So erfüllt das Bürogebäude höchste Ansprüche nach dem LEED-Standard und erhielt eine PlatinZertifizierung, das Produktionsgebäude erfüllt die Kriterien für die Gold-Zertifizierung nach dem LEED-Standard. Ein integriertes Gebäudeautomationssystem mit Energieoptimierung – basierend auf der integrierten GebäudemanagementPlattform Desigo CC – steuert den Energieverbrauch und alle Gewerke der Gebäudetechnik. Fossile Brennstoffe werden von den Gebäuden des Campus nicht zur Energieerzeugung benötigt. Ener-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.