2 minute read

Magische Aussichten in der Surselva

Aussichtspunkte in der Surselva

Weitblick haben die Einheimischen in der Surselva schon in frühen Jahren bewiesen und mit dieser Eigenschaft ihre Kultur- und Naturlandschaft nachhaltig gepflegt und bewirtschaftet. Wunderbare Aus- und Weitblicke auf diesen Lebensraum dürfen auch die Gäste der Surselva geniessen – beispielsweise im Bereich der einmaligen Ruinaulta, der Rheinschlucht, die immer mehr zum Ziel von Natur-, Wasser- und Wanderfreunden wird. Diverse Aussichtsplattformen und Bergspitzen versprechen erhabene Schwebemomente: Ob in der Ruinaulta oder von anderen magischen Punkten, die Surselva aus einer gehobenen Position zu erleben, ist wie fliegen – nur viel schöner.

➀ Aussichtsplattform Alix in Valendas

Von dieser Plattform geniessen die Gäste eindrucksvolle Blicke über das Delta des wilden Carrera-Bachs. Die Aussichtsplattform ist über einen Wanderweg von Valendas Dorf erreichbar. Die Plattform ist von April bis Oktober frei zugänglich.

➁ Aussichtsplattform Piz Mundaun

Der Piz Mundaun bietet einen einmaligen Ausblick in die weite Bergwelt der Ostschweiz – bis zu den Nachbarn im Ausland. Mehr zu diesem wunderbaren Berg auf den Seiten 24 und 25.

➂ Aussichtsplattform Islabord

Islabord ist zu Fuss in wenigen Minuten von Versam Dorf erreichbar und von April bis Oktober gut zugänglich. Auch mit dem Postauto ist das elegante Kunstwerk aus Holz und Beton zu erreichen. Von der Aussichtsplattform Islabord geniesst man tiefe Einblicke in die Rheinschlucht und ihre bizarren Felsformationen.

➃ Aussichtspunkt Tgaus La Crusch, Pigniu

Tgaus La Crusch liegt etwas oberhalb des Lag da Pigniu auf rund 2100 mü.M. Der 2017 neu gestaltete und eingerichtete Aussichtspunkt kann auf dem Wanderweg in Richtung Panixerpass erreicht werden. Der Ort erlaubt einen weiten und erhabenen Blick in die Surselva.

➄ Aussichtspunkt Feuerstelle Plaun Sogn Martin

Rund 45 Gehminuten oberhalb Lumbrein am Wanderweg zur Alp Staviala und zum Um Su kommen die Wanderer an der Feuerstelle Plaun Sogn Martin vorbei. Der ruhige und iyllische Ort eröffnet freie Sicht zum Piz Regina, zum Piz Ault, zum Piz Terri und in die Val Lumnezia sut mit Camuns und Tersnaus sowie zum Pala da Tgiern. Die Feuerstelle ist mit Grill, Tischen, Bänken sowie einem Brunnen gut ausgerüstet. Holz ist vorhanden. Genutzt werden kann die Feuerstelle von circa Mitte Mai bis Ende Oktober.

Wie heissen die Berge? Der Aussichtspunkt unterhalb der Kartitscha in Obersaxen liefert dank transparenter Tafeln die richtigen Antworten.

➅ Aussichtsplattform Plàmpoort bei der Kartitscha

Unterhalb der Kartitscha am Walserweg zwischen Miraniga und Giraniga liegt ein besonderes Durchsichtspanorama, das die Namen der vielen Bergspitzen verrät.

➆ Aussichtsplattform Adlerstein

Dieser wunderschöne Fleck, gelegen am Wanderweg von Brigels in Richtung Waltensburg, via Tschuppina, bietet eine wunderschöne Aussicht auf Waltensburg, die Signina-Berggruppe, den Piz Mundaun, den Bergrücken von Obersaxen und das Tal mit dem jungen Rhein.

Tiefer Einblick in die Rheinschlucht vom Islabord.