
Medienmitteilung vom 29 September 2025
Entdeckungsreise durch die Surselva
Ilanz, 29 September 2025
Die Surselva mit ihren majestätischen Bergen, weiten Tälern und authentischen Alpendörfern hat die Fotografen und Filmemacher Roman Flepp und Valentin Manhart von Twintheworld zu einer Reise der besonderen Art eingeladen. Zwischen dem 30. August und dem 13. September 2025 waren die beiden Cousins immer wieder in der Region unterwegs, um die Schönheit und Einzigartigkeit der Surselva in beeindruckenden Bildern und Videos einzufangen.
Die Köpfe hinter der Kamera
Twintheworld ist ein kreatives Projekt der beiden Cousins Roman Flepp und Valentin Manhart, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Fotografie, Film und das Reisen zu einer einzigartigen Marke vereint haben. Mit einem besonderen Gespür für Licht, Komposition und Atmosphäre schaffen sie visuelle Erlebnisse, die Emotionen wecken und zum Träumen anregen. Ihre Stärke liegt in der Verbindung von authentischem Storytelling mit ästhetisch hochwertigen Bildern Mit ihrer Arbeit erreichen sie auf Social Media ein breites Publikum und schaffen es, regionale Schönheiten auf eine frische, moderne Weise zu präsentieren
Die Surselva durch die Linse von Twintheworld
Die Reise führte die Fotografen zu zwei besonders eindrucksvollen Orten: Zuerst auf die Greina, eines der schönsten Hochalpenplateaus der Schweiz, wo sie in der Terrihütte übernachteten, und dann auf den Piz Mundaun, der mit seinem weiten Panorama über das Tal begeistert. Mit ihren spektakulären Aufnahmen fangen Roman und Valentin die unberührte Natur und die kraftvolle Atmosphäre der Region ein, die nun der Welt zugänglich gemacht wird. „Die Surselva ist wie eine Leinwand, die ständig in Bewegung ist. Wir haben versucht, ihre wechselnden Facetten in jeder Tageszeit einzufangen. Es war eine unglaubliche Erfahrung, diese Orte durch unsere Linse zu erleben“, sagt Valentin Manhart, Fotograf bei Twintheworld.
Surselva in Bildern
Durch ihre künstlerische Herangehensweise wollen Roman und Valentin nicht nur die natürlichen Schönheiten, sondern auch das kulturelle Erbe der Region auf eine moderne Weise präsentieren. „Die Zusammenarbeit mit Twintheworld war ein wertvoller Schritt, um das visuelle Potenzial der Surselva in Szene zu setzen. Ihre Bilder fangen nicht nur die Landschaft ein, sondern erzählen auch Geschichten von Natur und Abenteuer. Diese Aufnahmen sind eine perfekte Ergänzung zu unseren Marketingmassnahmen und stärken die Identität unserer Region“, erklärt Karsten Friedrich, Marketingleiter der Surselva Tourismus AG.
Die Markenidentität der Surselva stärken
Die Medienreise von Twintheworld ist ein weiterer wichtiger Baustein in der kontinuierlichen Markenentwicklung der Surselva als aussergewöhnliches Reiseziel. Mit den neuen visuellen Inhalten wird die Region nicht nur für Wanderer und Naturliebhaber attraktiv, sondern auch für alle, die die Schweiz in all ihren Facetten entdecken möchten. Fotos und Videos von Twintheworld sind ab sofort auf den offiziellen Kanälen von Surselva Tourismus sowie auf dem Instagram Kanal von Twintheworld zu sehen.
Medienkontakte:
● Ann-Cathrin Uhl, Kommunikation Surselva Tourismus AG 081 552 02 03, ann-cathrin.uhl@surselva.info


Bildquelle: Twintheworld / Surselva Tourismus AG
Mehr Bilder: hier
Die Surselva: Eine führende Ganzjahres-Tourismusdestination der östlichen Alpen
Die Tourismusdestination Surselva hat viel zu bieten: Eine wunderschöne alpine Bergwelt, attraktive Skigebiete, Golfplätze, die Rheinschlucht mit einem der attraktivsten Abschnitten der Rhätischen Bahn, die bekannte Greina-Hochebene, die Val Frisal, die lebendige romanische und Walser Sprache und Kultur mit einem aktiven Vereinsleben, die Kultur-Grossveranstaltungen Open Air Lumnezia und opera viva, die vielen authentischen und intakten Dörfer mit architektonischen Perlen, das regionale Einkaufszentrum Ilanz mit seiner attraktiven Altstadt sowie eine gastfreundliche Bevölkerung, zu welcher sowohl die Einheimische wie auch Zweitheimischen gehören.
www.surselva.info