Südtirol Magazin Schweiz - Frühlingsausgabe

Page 3

GESICHTER/INHALT

aufbruch

INHALT Gesichter

mit Max von Milland, 25, Liedermacher

03 Aufbruch mit Max von Milland: Von Brixen nach Berlin 20 Making of: Charakterköpfe im Fokus 3o Interview: Schlusspunkt mit Schriftstellerin und Dramatikerin Selma Mahlknecht.

Einen Grund, Musik zu machen, den findet man nicht. Der ist schon in einem drin. Die Gitarre und ich: Das war Liebe auf den ersten Griff. Ich komme aus einer unmusikalischen Familie, und als ich sagte, ich möchte Gitarre spielen lernen, war niemand begeistert. Also tat ich es heimlich. Meine erste Band hatte ich schon gegründet, bevor ich überhaupt Gitarrestunden hatte. Wir spielten damals keine eigenen Lieder, alles Songs auf Englisch. Bis ich eines Tages dachte: Was schreie ich da eigentlich so? Und so fings an mit dem Dialekt. Genau genommen hatte ich schon früher für mich Lieder in Mundart geschrieben, aber sie nie in der Öffentlichkeit gespielt. Keine andere Sprache kann Empfindungen so gut ausdrücken wie die eigene, die Muttersprache. Ich allerdings kombiniere die Mundarttexte mit einer internationalen Musiksprache, geprägt von den Beatles, Kings of Leon oder Jack Johnson. Das ergibt einen guten Mix. Ich lebe in Berlin, wo ich Politikwissenschaften studiere. Die Politik ist für den Kopf, die Musik ist für die Gefühle. Musik ist in meinem Leben pure Leidenschaft, einfach die Erfüllung. So etwa alle zwei Monate fahre ich aus der Metropole nach Brixen. Dieser Wechsel vom Grossen ins Kleine und umgekehrt, das Leben in zwei Welten – auch das ist ein guter Mix. www.maxvonmilland.com

WEITERE INFOS Max von Milland, eigentlich Maximilian Hilpold, wurde am 3. 9. 1985 im Brixner Stadtteil Milland geboren. Der Singer-Songwriter trat im Vorprogramm der Sportfreunde Stiller und Söhne Mannheims auf. 2011 erhielt er den Bayerischen Förderpreis für junge Liedermacher. Die erste Single «Leg di her» erschien 2012, sein Debütalbum «Woher i ­eigentlich kimm» im Januar 2013.

3

Short Cuts 05 Nicht verpassen: Südtiroler Kultur- und Genusstermine 25 Top Tipps und Top Shots 29 Preisrätsel, Anreise

unterwegs 06 Fliegenfischen: List und Lust 12 Tarzaning: Am Seil durchs Kletterparadies 16 Frauenmuseum: Frauenpower und Powerfrauen 22 Luxus in alten Mauern: Villa Waldkönigin

geniessen

10 Seibstock: Paradies in der Speckhöhle 26 Tiefenbrunner – Schlosskellerei Turmhof: Leb wohl, mein lieber Schwan 28 Weinbestellung Impressum: Redaktion: Gaby Labhart, Pressebüro, Zollikon · Gestaltung und Konzept: HESSKISSSULZERSUTTER AG, Zürich · Realisation: Power Brewing AG Zürich · Druck: Swissprinters AG · Fotos: Alex Filz, Bozen Kontakt: info@suedtirolmagazin.ch Titelbild: Max von Milland

Die neue iPad-App ist da. Magazin jetzt gratis abonnieren.

Kein Magazin mehr verpassen? Die neue iPad-Ausgabe bietet ein besonderes Lesevergnügen mit zusätzlichen Inhalten (Filme, Karten, Bilder). Den Link zum App Store finden Sie auf www.suedtirolmagazin.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Südtirol Magazin Schweiz - Frühlingsausgabe by Südtirol / Alto Adige - Issuu