

Liebe Leserin, lieber Leser
Einige von Ihnen werden sich noch an das Jahr 1997 erinnern. Subaru brachte ein völlig neues Modell auf den Markt, den Forester. Der Forester 4×4 vereinte damals vier automobile Welten: Er war Geländewagen, Sportwagen, Van und Limousine in einem. Und in dieser Kombination war er Mitbegründer der sogenannten SUV-Kategorie.
Heute steht die sechste Generation des Forester kurz vor der Markteinführung. Der neue Forester 4×4 vereint modernstes Design mit neuester Sicherheitstechnologie. Gerne lade ich Sie zu einer Probefahrt ein. Überzeugen Sie sich von den herausragenden Fahreigenschaften und der umfassenden Rundumsicherheit des neuen Forester 4×4.
Aber nicht nur der Forester 4×4 wurde weiterentwickelt. Auch der Solterra eV 4×4 erhielt ein neues, leistungsstärkeres On-Board-Ladegerät, das mit drei nutzbaren Phasen noch schneller lädt.
Die neuen Crosstrek 4×4 und Impreza 4×4 sind jetzt in genügender Anzahl bestellund lieferbar. Der ideale Zeitpunkt also, Ihrem Subaru-Vertreter einen Besuch abzustatten und sich inspirieren zu lassen.
Ich wünsche Ihnen viel Spass bei der Lektüre.
Pascal Meyer Geschäftsführer SUBARU Schweiz AG
Der neue Forester 4×4
Erfolgsgeschichte Forester
Subaru: Ausblick in die Zukunft
Impreza 4×4
Crosstrek 4×4
Solterra 4×4
Outback 4×4
Winterkompletträder
100 Jahre Emil Frey Modellübersicht und Aktionen
Sollte man an einer Erfolgsformel festhalten oder nach noch besseren Lösungen suchen? Subaru hat im Fall des neuen Forester 4×4 beide Wege konsequent verfolgt. Neu ist am neuen Forester 4×4 daher einiges. Im Kern bleibt der imposante 4×4-SUV jedoch das ideale Fahrzeug für Familien, die viel erleben wollen und eine hohe Anhängelast von 1870 kg zu schätzen wissen.
Folgerichtig hat Subaru bei der neusten Modellgeneration schwerpunktmässig die Sicherheitsausstattung mit Upgrades versehen. Dabei galt diese bereits als ausgesprochen beeindruckend. Ganz zu Recht. Doch jetzt wurde das vielfach ausgezeichnete Fahrerassistenzsystem EyeSight um gleich fünf neue Funktionen erweitert.
Auch die passive Sicherheit konnte nochmals erhöht werden: Das neue Chassis ist im Vergleich zu dem der Vorgängergeneration um 10 % steifer. So lässt sich mobile Freiheit besonders entspannt geniessen.
1. EyeSight Technologie jetzt mit 15 Funktionen: Fünf neue Funktionen vom Front Pre-Collision Braking bis zum Intelligent Speed Limiter ergänzen die bisher vorhandenen zehn Funktionen, von denen ganze sieben zudem weiterentwickelt wurden.
2. Erweiterte Safety Advanced Technologien: Zwei der sechs Systeme sind neu, darunter der Digital Multi-View Monitor. Das Driver Monitoring System konnte zudem optimiert werden.
3. Erhöhung der passiven Sicherheit: Das Chassis ist um 10 % steifer als zuletzt in der fünften Generation des Forester.
4. Neuer Wireless Charger in der Mittelkonsole: Praktisch zum Aufladen des Smartphones während der Fahrt.
5. Neue Farben: Neu sind die modischen Töne River Rock Pearl, Sapphire Blue Pearl und Cashmere Gold Opal. Insgesamt sind elf Farben verfügbar.
Neuerungen bietet der Forester 4×4 in der sechsten Generation zudem in Sachen Komfort. Hier fallen Details wie zum Beispiel die kabellose Lademöglichkeit für das Smartphone auf der Mittelkonsole auf.
Und auch andere Einzellösungen überzeugen, vom modernen Multifunktionsdisplay bis zur intelligenten Raumaufteilung oder der grossen, quadratischen Hecköffnung. Gerade für längere Reisen mit viel Gepäck wird man aktuell kaum ein geeigneteres Fahrzeug finden.
Lernen Sie den neuen Forester 4×4 jetzt mit all seinen Vorzügen kennen. Von der Subaru e-BOXER-Motortechnologie über die hohe Bodenfreiheit bis zum symmetrischen Allradantrieb und dem X-Mode bietet der Fam ilien-SUV beste Voraussetzungen für spannende Entdeckungstouren abseits bekannter Pfade. Ein Anspruch, dem auch die markante Optik des dynamischen Autodesigns voll entspricht. Doch es sind nicht nur die einzelnen Elemente des Modells, die den neuen Forester 4×4 so aussergewöhnlich machen. Es ist dieses grossartige Gefühl, das Sie hinter dem Steuer erwartet. Preislich startet der neue Forester 4×4 bei CHF 40’950.–.
Abgebildetes Modell: Forester 2.0i e-BOXER AWD Luxury, 136/16,7 PS, Energieeffizienz-Kategorie E, CO2-Emissionen kombiniert: 183 g/km, Treibstoffverbrauch kombiniert: 8,1 l/100 km, CHF 50’800.– (inkl. Metallicfarbe; Farbe Crimson Red Pearl: CHF 49’950.–). Forester 2.0i e-BOXER AWD Advantage: CHF 40‘950.– (Farbe Crimson Red Pearl).
Der Forester 4×4 ist wie gemacht für die Schweiz. Das ideale Fahrzeug für Fahrten in der City wie im Gebirge, unabhängig von der Witterung. Schnee, Glätte und steile Hänge werden mit dem sportlichen SUV zur willkommenen Herausforderung. Das war schon bei der Lancierung des Modells vor 27 Jahren so.
Weltweit wurden seitdem rund 5 Millionen Forester produziert. Davon konnten allein in der Schweiz 40’000 Fahrzeuge verkauft werden. Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte.
Gründe für die Beliebtheit gibt es einige. Über sechs Modellgenerationen hinweg wurde der Forester 4×4 immer wieder optimiert. Jede neue Generation entsprach dem aktuellen Stand der Technologieentwicklung. Und der wurde immer wieder neu von Subaru definiert.
Beste Beispiele dafür sind die Subaru Boxer-Motoren und der symmetrische Allradantrieb (AWD). Bezeichnenderweise gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen der fünften Forester Generation aus dem Jahr 2018, mit der Subaru 60 Jahre Autobau zelebrierte, und der sechsten Generation, die jetzt lanciert wird. Beibehalten wurde bei jedem Entwicklungsschritt allerdings verlässlich die Qualität.
Und so verwundert es nicht, dass der Forester seit 1997 regelmässig vordere Plätze in Umfragen zur Kundenzufriedenheit belegen konnte und immer wieder für seine Langlebigkeit gelobt wurde und wird. Jetzt geht die Erfolgsgeschichte weiter.
Die Besucher der Japan Mobility Show staunten nicht schlecht, als sie im vergangenen Herbst das Subaru Air Mobility Concept erblickten. Die neuste Studie der Subaru Ingenieure hebt mit sechs nach unten gerichteten Rotoren ab und ist für zwei Personen ausgelegt. Und auch das neue Subaru Sport Mobility Concept konnte beeindrucken. Grossteile dieser Studie bestehen aus aufbereiteten Kunststoffmaterialien. Mit blauen Akzenten und auffallend schmalen Lichtbändern wurden hier aktuelle Design-Trends konsequent weiterentwickelt.
Ein Ausblick auf zukünftige Mobilitätsmöglichkeiten, vollelektrisch und autonom. Wann wir wohl in der Schweiz mit Subaru abheben werden?
Kompakt. Verlässlich. Vielseitig. Der Impreza 4×4 begeistert als Einstiegsmodell in die Allradwelt von Subaru und überzeugt mit einem beeindruckenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein Fahrzeug, das Spass macht – in der Stadt genauso wie auf der Autobahn, auf Ausflügen ebenso wie im Alltag. Gründe dafür gibt es einige, vom permanenten symmetrischen Allradantrieb bis zur umfassenden Sicherheitsausrüstung. Im urbanen Umfeld punktet der kleinste Subaru mit grosser Wendigkeit, während die Federung und das Handling für ein ausgewogenes und angenehmes Fahrerlebnis sorgen. Überraschend grosszügig fällt das Platzangebot im Innenraum aus. Vorzüge, die Ihnen im Alltag unzählige Möglichkeiten eröffnen. Erhältlich ist der Impreza 4×4 ab CHF 36 850.–.
Abgebildetes Modell: Impreza 2.0i e-BOXER AWD Advantage, 136/16,7 PS, Energieeffizienz-Kategorie E, CO2-Emissionen kombiniert: 166 g/km, Treibstoffverbrauch kombiniert: 7,3 l/100 km, CHF 37’650.– (inkl. Metallicfarbe; Farbe Pure Red: CHF 36’850.–). Preise gültig bis 31.12.2024.
Ausgestattet mit der 4×4-Antriebstechnologie und den neusten Fahrassistenzsystemen von Subaru, überzeugt der kompakte Allrounder mit dem scharf gezeichneten Design als Auto für Action und Fun. Der Einstiegspreis beträgt CHF 37’400.–.
Erhältlich ist der Crosstrek 4×4 in den Ausstattungslinien Advantage, Swiss Plus und Luxury. Das Modell begeistert mit viel Stauraum, ergonomisch optimierten Vordersitzen mit Vibrationsdämpfung sowie einem Infotainmentsystem der neusten Generation.
Herzstück im Innenraum ist das Touchscreendisplay in der Mittelkonsole. Es ermöglicht den intuitiven Zugang zu Navigations- und Audioinhalten sowie zu wichtigen Fahrzeuginformationen und -statistiken. Ihr Smartphone mit Ihren Lieblingsapps wird via Apple CarPlay oder Android Auto eingebunden, damit Sie auch unterwegs immer Zugriff haben.
Die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit bei Dunkelheit erhöht das innovative LED-Abbiegelicht. Noch beeindruckender ist die neuste EyeSight-Generation. Die führende Fahrassistenztechnologie von Subaru arbeitet mit zwei Stereokameras sowie einer monokularen Weitwinkelkamera. Diese erfasst Fussgänger und Velofahrer ausserhalb des Sichtfelds der Stereokameras. Zudem unterstützen Radarsysteme bei schlechter Sicht.
Zuverlässig sicher und komfortabel. Der Crosstrek 4×4 bietet Ihnen ein dynamisches Fahrvergnügen –in jeder Situation und jeder Umgebung.
Abgebildetes Modell: Crosstrek 2.0i e-BOXER AWD Luxury, 136/16,7 PS, Energieeffizienz-Kategorie E, CO2-Emissionen kombiniert: 174 g/km, Treibstoffverbrauch kombiniert: 7,7 l/100 km, CHF 43’200.– (inkl. Metallicfarbe; Farbe Pure Red: CHF 42’400.–). Crosstrek 2.0i e-BOXER AWD Advantage: CHF 37‘400.– (Farbe Pure Red). Preise gültig bis 31.12.2024.
Der Solterra 4×4 ist das ideale Auto für alle, die einen modernen Lifestyle pflegen: Der erste vollelektrische Subaru ist nicht nur ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Er verkörpert die DNA der Traditionsmarke in jedem Detail, von der Fahrstabilität und dem sicheren Fahrverhalten bis zur optimalen Traktion selbst bei Nässe, Frost oder Schnee.
Die beeindruckende Allradpräsenz wird von einem ausgesprochen hohen Mass an Sicherheit ergänzt. Eine Kombination, die untrennbar mit dem Namen Subaru verbunden ist. Zumal der X-MODE mit der Grip-Control auch abseits der Strasse ein Fahrverhalten sichert, das Sie einem EV wahrscheinlich nicht zutrauen würden.
Und die Nutzung des Modells wird jetzt sogar noch komfortabler für Sie. Denn mit der Möglichkeit des dreiphasigen Ladens wird die Ladezeit deutlich verkürzt. Ein entsprechendes On-Board-Ladegerät gehört zur Ausstattung. Der Zeitgewinn beim Aufladen entsteht, wenn der Strom nicht nur durch einen, sondern durch drei Leiter fliessen kann. Ein weiterer Beleg für den wegweisenden Charakter der Technologie. Mit seiner Reichweite und dem geräumigen Fahrgastraum eignet sich der Solterra 4×4 selbst für lange Touren und Reiseaktivitäten. Unterstrichen wird dieser Anspruch auch durch das übersichtliche Cockpit-Layout mit dem grossen, nahezu spiegelungsfreien 12,3-Zoll-Zentraldisplay sowie dem über dem Lenkrad hoch montierten TFT-LCD-Instrument. So wird jede Fahrt zum entspannten Erlebnis. Praktisch. Sicher. Und elektrisch.
Abgebildetes Modell: Solterra eV AWD Classic, 218 PS, Stromverbrauch kombiniert: 18,1 kWh/100 km, Energieeffizienz-Kategorie A, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, CHF 59’700.– (inkl. Metallicfarbe; Farbe Black: CHF 58’800.–). Solterra eV AWD Advantage: CHF 55‘900.– (Farbe Black). Preise gültig bis 31.12.2024.
Lust auf eine Reise mit der ganzen Familie und viel Gepäck?
Der Subaru Outback 4×4 hält, was seine Optik verspricht. Er bietet Ihnen aber ebenso Vorzüge, die nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. So übertrifft der zeitgenössische Crossover-Kombi selbst im Winter und auf anspruchsvollen Wegen alle Erwartungen – dank 4×4-Antrieb, X-Mode und einer beachtlichen Bodenfreiheit.
Der Subaru Outback 4×4 erfreut auf allen Strecken mit hohem Fahrkomfort und einem Maximum an Sicherheit. Nicht ohne Grund wurde das grösste Subaru-Modell vor drei Jahren vom ADAC als sicherstes Auto seiner Klasse ausgezeichnet. Ein eindrucksvoll verlässliches Fahrzeug, das zudem in puncto Stil restlos überzeugt. Und das nach einer 30-jährigen Modellhistorie.
Wo immer Sie hinfahren, nehmen Sie mit, was mitkommen soll. Erleben Sie Flexibilität, von der grossen Öffnung und dem langen, flachen Ladeboden bis zur berührungslos bedienbaren Heckklappe. Selbst lange Gegenstände wie Ski und Snowboards finden dank 60/40 geteilt klappbarer Rücksitze ihren Platz. Und zusätzlich können Sie die Anhängelast von 2000 kg nutzen. Die Geräumigkeit sowie das hohe Komfortniveau machen dieses Fahrzeug zum idealen Familienauto. Geniessen Sie jeden Augenblick, wenn Sie mit Ihrem Outback 4×4 unterwegs sind.
Sicherheit
Als das sicherste Auto über alle Klassen stuft das Deutsche ADAC Crashtest-Ranking 2020/2021 den Outback ein.
Subaru feiert 30 Jahre Outback 4×4 – ein besonderes Jubiläum, das wir mit der exklusiven 30th Anniversary Edition feiern. Diese Sonderedition ist auf nur 250 Fahrzeuge limitiert. Sichern Sie sich Ihr Exemplar mit einzigartiger Jubiläumsausstattung!
Abgebildetes Modell: Outback 2.5i AWD Luxury, 169 PS, Energieeffizienz-Kategorie F, CO2-Emissionen kombiniert: 193 g/km, Treibstoffverbrauch kombiniert: 8,6 l/100 km, CHF 52’800.– (inkl. Metallicfarbe; Farbe Crimson Red Pearl: CHF 51’900.–). Preise gültig bis 31.12.2024.
Wenn der erste Schnee fällt oder die Temperaturen unter sieben Grad fallen, sollten Sie vorbereitet sein. Mit den Subaru-Winterkompletträdern sind Sie nicht nur sicher, sondern auch sorgenfrei unterwegs. Alle unsere Winterräder sind mit originalen Luftdrucksensoren ausgestattet, die den Druck in den Reifen überwachen und für optimalen Grip und Performance sorgen. Sollte trotzdem einmal etwas passieren und Ihre Reifen durch Nägel, Bordsteinkanten oder Scherben beschädigt werden, greift die Subaru-Reifenversicherung.
QR-Code scannen und mehr erfahren.
www.subaru.ch/winterraeder
Im Falle einer Reifenpanne gewähren wir auf alle Subaru-Winterkompletträder 24 Monate lang eine Versicherung.
Emil Frey und Subaru – eine Verbindung, die Schweizer Mobilitätsgeschichte geschrieben hat. Emil Frey selbst war der vollendete Fachmann. Als Mechaniker, als Rennfahrer, als Autoverkäufer und auch als Arbeitgeber setzte er Massstäbe.
Vor 100 Jahren eröffnete er in Zürich eine Velo- und Motorradwerkstatt, die schnell zum Verkauf überging und ab 1931 auch Autos anbot. Der Start auf dem Weg zur heutigen Emil Frey AG.
Noch heute ist die Philosophie des europaweit agierenden Unternehmens durch den Firmengründer geprägt. Drei Werte, die er immer wieder nannte, dienen als beständige Leitlinie: Hochwertig. Zuverlässig. Fachmännisch. Werte, die selbstverständlich auch für Subaru gelten.
Die japanische Allradmarke kam 1979 über die Emily-Frey-Gruppe in die Schweiz. Ein Wendepunkt in der heimischen Automobillandschaft, betrug der Marktanteil von 4×4-Fahrzeugen doch nur rund ein Prozent. Mittlerweile ist hierzulande jedes zweite Auto mit Allradantrieb unterwegs, auch dank der damaligen Pionierarbeit von Subaru.
Heute unterstützt das Unternehmen den Schweizer Subaru Importeur unter anderem mit einem zentralen Ersatzteillager in Safenwil und unzähligen IT-Gruppenlösungen. Jeder Subaru, der hier angeboten wird, wurde zuvor im Ablieferungscenter (PDI) der Gruppe aufbereitet. Subaru ist fest integriert in der Emil Frey AG.
Begeisterter Rennfahrer: Emil Frey (links)
Kundenbrief von 1935 mit noch heute gültigem Credo
Die enge Verbindung von Marke und Unternehmen ist jedoch nicht nur geschäftlicher Natur. Schliesslich war es Emils Sohn Walter, der Subaru 1979 in die Schweiz holte. Seine Tochter Kathrin Frey erinnert sich: «Er war von Anfang an überzeugt, dass es eine robuste, zuverlässige Allradmarke in der Schweiz braucht.»
Kathrin Frey mit dem Familien-Subaru aus Kindheitstagen: «Mit dem Libero sind wir überall durchgekommen, das war unser Auto des Vertrauens»
Beim Interview im Emil Frey Classic Car Museum
Als Vertreterin der dritten Frey-Generation verantwortet sie innerhalb der Geschäftsführung unter anderem das strategische Personalwesen.
Mit der modernen, menschenfreundlichen Haltung ihres Grossvaters hat sie sich intensiv auseinandergesetzt. Gerne teilt sie beim Gespräch im Emil Frey Classics Museum aber auch ihre persönlichen Erinnerungen an die Zeit, als Subaru in die Schweiz kam. «Das war kein Selbstläufer», meint sie. «Japanische Marken waren damals beim Publikum generell kaum bekannt – und auch der japanische Hersteller selbst hatte wenig Erfahrungen mit dem Export nach Europa.»
Vollendeter Fachmann: Firmengründer Emil Frey
Doch ihr Vater Walter Frey erkannte die Gemeinsamkeiten zu seiner Firma. «Subaru ist aber auch technikverliebt und legt Wert auf langfristige Qualität – und nicht zuletzt zeichnet auch das gewisse japanische Understatement Subaru als Marke aus», legt seine Tochter seine damalige Sicht dar.
Bis heute teilt sie seine Faszination für die japanische Kultur: «Die Liebe zum Detail, der Stolz auf die Technik – aber auch das respektvolle Miteinander. Und auch der Wille, sich stetig zu verbessern. Das hat mich sehr beeindruckt und hier habe ich mich auch wiedergefunden», berichtet sie von einer Studienreise – und schliesst damit den Kreis zur Einstellung des Firmengründers Emil Frey.
Im Grunde beschreiben ihre Worte sein Arbeitsethos. Und es ist kein Zufall, dass dieser hundertprozentig zu Subaru passt.
Mehr Informationen zum Museum: www.emilfreyclassics.ch/museum
Fotos: Jörg Schwieder
«Mein Vater hatte diese Werte übernommen, sie sorgsam weitergeführt und darauf die heutige europaweite Gruppe aufgebaut.» Kathrin Frey
Wir verlosen 50 x 2 Tickets für das Emil Frey Classic Car Museum
Auf jeden Fall einen Besuch wert ist das Museum am Bahnhofplatz 2 in Safenwil.
Zahlreiche Exponate machen 100 Jahre Emil Frey hier auf faszinierende Weise greifbar.
Einfach QR-Code scannen und mitmachen:
Impreza 4×4
4×4
Forester 4×4
ab CHF 36’850.–
Abgebildetes Modell: Impreza 2.0i e-BOXER AWD Advantage, 136/16,7 PS, Energieeffizienz-Kategorie E, CO2-Emissionen kombiniert: 166 g/km, Treibstoffverbrauch kombiniert: 7,3 l/100 km, CHF 37 650.– (inkl. Metallicfarbe; Farbe Pure Red: CHF 36’850.–). Preise gültig bis 31.12.2024.
ab CHF 37’400.–
Crosstrek 2.0i e-BOXER AWD Advantage, 136/16,7 PS, Energieeffizienz-Kategorie E, CO2-Emissionen kombiniert: 174 g/km, Treibstoffverbrauch kombiniert: 7,7 l/100 km, CHF 38’200.– (inkl. Metallicfarbe; Farbe Pure Red: CHF 37’400.–). Preise gültig bis 31.12.2024.
ab CHF 40’950.–
Abgebildetes Modell: Forester 2.0i e-BOXER AWD Advantage, 136/16,7 PS, Energieeffizienz-Kategorie E, CO2-Emissionen kombiniert: 183 g/km, Treibstoffverbrauch kombiniert: 8,1 l/100 km, CHF 41’800.– (inkl. Metallicfarbe; Farbe Crimson Red Pearl: CHF 40’950.–).
Outback 4×4
Solterra eV 4×4
Impressum
ab CHF 48‘900.–
Abgebildetes Modell: Outback 2.5i AWD Swiss Plus, 169 PS, EnergieeffizienzKategorie F, CO2-Emissionen kombiniert: 193 g/km, Treibstoffverbrauch kombiniert: 8,6 l/100 km, CHF 49‘800.– (inkl. Metallicfarbe; Farbe Crimson Red Pearl: CHF 48‘900.–). Preise gültig bis 31.12.2024.
ab CHF 55‘900.–
Abgebildetes Modell: Solterra eV AWD Advantage, 218 PS, Stromverbrauch kombiniert; 18,1 kWh/100 km, Energieeffizienz-Kategorie A, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, CHF 56‘800.– (inkl. Metallicfarbe; Farbe Black: CHF 55‘900.–). Preise gültig bis 31.12.2024.
SUBARU DRIVE: Subaru-Kundenmagazin, November 2024
Herausgeber: SUBARU Schweiz AG, Emil-Frey-Strasse 2, 5745 Safenwil
Redaktion: Peter Bucher, SUBARU Schweiz AG
Auflage: Deutsch, Französisch und Italienisch, 304’000 Exemplare
Subaru auf Facebook: facebook.com/subaru.ch
Alle im SUBARU DRIVE aufgeführten Nettopreise sind unverbindliche Preisempfehlungen inkl. 8,1 % MwSt. Details zu den Leasing- und Verkaufsaktionen finden Sie unter www.subaru.ch. Die Abbildungen in diesem Magazin sind unverbindlich in Bezug auf die Ausrüstung der Modelle für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein. Änderungen von technischen Daten (Werksangaben), Preisen und Ausrüstungen bleiben jederzeit vorbehalten. Druckfehler und Irrtum vorbehalten.
subaru.ch
Abgebildetes Modell: Forester 2.0i e-BOXER AWD Luxury, 136/16,7 PS, Energieeffizienz-Kategorie E, CO2-Emissionen kombiniert: 183 g/km, Treibstoffverbrauch kombiniert: 8,1 l/100 km, CHF 50’800.–(inkl. Metallicfarbe; Farbe Crimson Red Pearl: CHF 49’950.–). Forester 2.0i e-BOXER AWD Advantage: CHF 40‘950.– (Farbe Crimson Red Pearl).