Foto: Julia Wesely
Foto: Katrin Kreiner
ABSENDER
(bitte deutlich schreiben)
Datum Unterschrift
Samstag, 9. März 2013, 20 Uhr Sonntag, 10. März 2013, 11 Uhr (Matinee)
Alte & neue Schleunige
Bach und mehr
Alpenländische Volksmusik und so weiter
Barocke Flötenkammermusik von Johann Sebastian Bach (Triosonaten BVW 1038 und 1039), Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann
Spafudla: Lucia Froihofer, Violine & Gesang Bernadette Froihofer, Violine & Gesang Daniel Fuchsberger, Kontragitarre & Marimba Gabriel Froihofer, Kontrabass & Marimba
Bitte mit
€ 0,62
freimachen
An die Mozartgemeinde Graz c/o Steirische Kulturveranstaltungen GmbH
Sackstraße 17 8010 Graz
Samstag, 9. Februar 2013, 20 Uhr Sonntag, 10. Februar 2013, 11 Uhr (Matinee)
Das neue Programm der Spafudla spielt mit der traditionellen alpenländischen Volksmusik. Die Arrangements schätzen die Tradition, entfernen sich aber auch davon. Dazu gibt’s eigene Kompositionen, die Elemente der Volksmusik verarbeiten und sich dabei heutiger Kompositionstechniken bedienen. So entsteht ein „schleuniges“ Konzert, voller Lebendigkeit und voll Span nung zwischen Gewohntem und Unerwartetem.
musica novantica vienna: Katharina Kröpfl, Traversflöte Robert Pinkl, Traversflöte Wolfgang Rieger, Barockcello Erich Traxler, Cembalo Sie haben sich ihre Besetzung vom musikbesessenen Preußen könig Friedrich II. abgeschaut, die junge österreichische Origi nalklangtruppe „musica novantica“. Abend für Abend spielte der König in seinem Privatkonzert die Traversflöte, unterstützt von seinem Flötenlehrer Quantz. Am Cembalo: Carl Philipp Emanuel Bach. Und das alles in Sanssouci, oder frei übersetzt: Da bleibt kein Wunsch offen.
In den Meerschein-Matineen ebenso wie in den neu hinzu kommenden Abendkonzerten am Samstag gibt es numme rierte Sitzplätze und zwei Kategorien. Weil der Andrang auf unsere Karten bekanntlich groß ist, sollten Sie uns rasch Ihre Wünsche mittels nebenstehender Bestellkarte oder auf einem anderen der unten offerierten Wege mitteilen. Abonnenten bekommen wie gewohnt die Programmhefte jeweils einige Tage vor dem betreffenden Konzert zugestellt. Karten und Informationen: styriarte-Kartenbüro 8010 Graz, Sackstraße 17 Telefon 0316.825 000 tickets@styriarte.com www.meerschein.at Öffnungszeiten: Mo–Fr, 10–18 Uhr
Planungsstand: 26. September 2012
2012/2013
Eine Konzertreihe der Mozartgemeinde Graz im Meerscheinschlössl Graz, Mozartgasse 3